Montag, 5. Mai 2025, 00:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

16

Samstag, 15. Februar 2003, 12:50

so ein teil mit 400-450ccm das ist nicht mein fall, vielleicht später mal, aber ich möchte nicht direkt mit sowas "großem" anfangen, und ne 525 ktm schon dreimal nicht! nicht weil sie "schlecht" wäre, sondern weil sie mir einfach zu groß und schwer ist, bin ja auch noch anfänger (im moment!)...
hat die 250 exc ktm eigentlich unten noch gut dampf? hab das mal gelesen die hätte unten auch noch gut dampf für nen 2t, kann mir das aber ehrlich gesagt nicht wirklich gut vorstellen das die unten auch so gut gehen soll.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

17

Samstag, 15. Februar 2003, 12:51

Zitat

Original von Freddy2k
Bei ner KTM SX/EXC solltest du mindesten 2001er modell nehmen da alles ältere anfälliger is...


danke für den tip, meinst du ich bekomm für so max. 3500 € eine gute ktm exc, ab 2001 baujahr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

18

Samstag, 15. Februar 2003, 12:56

löl ne, dann kuck mal lieber nach ner Yamaha YZ 426 da is es ziemlich egal welches baujahr...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

19

Samstag, 15. Februar 2003, 13:03

so ziemlich jeder hier sagt dann doch eher 4t...
die YZ 426 gefällt mir eigentlich gut, aber krieg ich die denn auch zugelassen? ist das nicht ne vollcross, da müsst ich doch noch einiges dran tun um die zugelassen zu bekommen, oder?:(

und diese yamaha ist also relativ wartungsarm, richtig? ich will ja auch nicht nur an dem ding dran rumschrauben, macht zwar auch spazz, aber fahren ist doch einiges geiler! :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

20

Samstag, 15. Februar 2003, 13:50

hab grade ein bisschen im internet gestöbert, die YZ von yamaha ist ja ne vollcross, nun meine frage: ist die WR 400/426/450 F Serie die straßenzugelassene version von der YZ? ?(

?( ich hab kein plan mit der Straßenzulassung von den Maschinen, kann mir da einer helfen ?(

danke schonmal,
ztone
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Beiträge: 621

Wohnort: Essen

21

Samstag, 15. Februar 2003, 14:09

wie sieht es aus mit ner honda CR 250 ?

ist zwar ne vollcrosser aber man kann sie zulassen per einzelabnahme man sollte nur zu einem tüv prüfer fahren den man kennt der träg die um auf 16 Ps nciht 17 sondern 16 einziger nachteil ist halt du hast blinker und ne licht maske dran :-/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ExElite« (15. Februar 2003, 14:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Beiträge: 621

Wohnort: Essen

22

Samstag, 15. Februar 2003, 14:24

hier ein ebay schnäpchen mit strassen zulassung muss aber über den tüv und hat keine batterie
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

23

Samstag, 15. Februar 2003, 14:30

danke für den tip, leider zu weit weg. aber ich werd sicher noch was finden, hab eh noch bisschen zeit bis zum führerschein...
ich bin doch nun am überlegen ob nicht eine ktm, honda oder yamaha 4takter so im 400-450 ccm berreich angebracht wäre. muss mal testen, dann entscheiden.
also nochmals danke für die ganzen posts von euch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Beiträge: 621

Wohnort: Essen

24

Samstag, 15. Februar 2003, 14:36

also meien persöhnliche meinung ist das dein vater recht hat 2T rullen mehr fürs gelände also nach meienr meinung ist die CR250 vergleich bar von der leistung mti einer ktm 525 aber die 525 ist noch 2x kilo schwerer und nicht so handlich wie die CR250 aber man muss selber wissen was das beste für sich selber ist ich komme auf jeden fall besser mit ner cr250 klar kann ja sein das ich nicht fahren kann^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

25

Samstag, 15. Februar 2003, 14:51

weiss ich nicht, ob du nicht fahren kannst oder doch... *lol*
hier noch ein schönes wallpaper zum bestaunen und träumen:
http://www.off-road.com/dirtbike/machine…_300EXC_6x6.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

26

Samstag, 15. Februar 2003, 17:51

die wr is die kastrierte version von der yz, die yz gibts auch mit brief und zulassung...

www.mx-center.de die verkaufen se so
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

27

Samstag, 15. Februar 2003, 18:34

Warum empfiehlt hier eigentlich niemand eine WR 250? :D Wenn er 2-T fahren will, dann darf er das doch, ist doch schon was geiles.



Husqvarna rult ;)

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2003

Beiträge: 34

Bike: Hercules M5, als Funmöff

28

Samstag, 15. Februar 2003, 18:49

wenn die wr von yamaha eine "kastrierte" version von der yz ist, warum bringen die von yamaha das ding überhaupt raus? wer kauft sich denn dann die "langsame, schwächere" version? :wand:

oder ist die wr dann doch eher auf haltbarkeit ausgelegt und hat deswegen nicht die leistung? ?(
das wäre dann schon logischer...


@cyberz:
husqvarna ist auch ne gute marke soweit ich weiss, habe aber keinen mir bekannten händler in der region. schließlich werd ich früher oder später nen händler brauchen, und bei ktm, honda und yamaha hab ich da schon weniger probleme. daher werd ich wohl keine Hqv holen, aber trotzdem danke für den tip!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

29

Samstag, 15. Februar 2003, 19:10

Zitat

Original von ztone
@cyberz:
husqvarna ist auch ne gute marke soweit ich weiss, habe aber keinen mir bekannten händler in der region. schließlich werd ich früher oder später nen händler brauchen, und bei ktm, honda und yamaha hab ich da schon weniger probleme. daher werd ich wohl keine Hqv holen, aber trotzdem danke für den tip!


Kein Problem, verständlich. Ich würde das auch nicht machen, wenn man keinen Ansprechpartner (Händler) hat. Viel Glück,

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

30

Samstag, 15. Februar 2003, 20:00

Zitat

Original von ztone
wenn die wr von yamaha eine "kastrierte" version von der yz ist, warum bringen die von yamaha das ding überhaupt raus? wer kauft sich denn dann die "langsame, schwächere" version? :wand:

oder ist die wr dann doch eher auf haltbarkeit ausgelegt und hat deswegen nicht die leistung? ?(
das wäre dann schon logischer...


YZ (CR,KX,RM) = Wettbewerbsmodelle von Yamaha (Honda,Kawa und Suzi),kein Licht (und sonstige Teile die für die Strasse Pflicht sind),KEIN BRIEF

WR = "Enduro",besitzt Licht und Zulassung (also auch Fzgbrief),wegen Lautstärke und Abgasen "kastriert" (damit man sie Zulassen kann),theoretisch kann man eine Wr durch YZ Teile zur YZ umbaun
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten