Samstag, 8. Juni 2024, 13:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

16

Samstag, 20. November 2004, 14:28

nabend junx.lang nicht mehr gesehn:)

also mal zum thema:

ich würde die nicht nehmen,aus folgenden gründen:

-Hatte nen unfall (okay,sieht net so schlimm aus,aber ist mir zu gefährlich)

-ist bahn gefahren

- wer bahn fährt macht tacho ab.

-2700 sind da verdammt wenig.
aber die s bzw e ist ganz alltagstauglich.aber ich sag dir jetzt schon,wenn du nicht ein gutes einkommen hast,bzw weisst wo du geld her kriegst,dann lass es.wenn die karre mal was hat,wirds teuer.

kleine bsp: kolben,pleuel und kw 890 euro
Zündung 470 euro

mhhh...für das geld bekommst nen neuen 2takt motor.

aber egal ist deine sache.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

17

Samstag, 20. November 2004, 14:48

Die Kiste is weg war jemand anderes schneller. Aber muss man bei den DUAL Modellen echt davon ausgehen dass sie sehr schnell kaputt gehen? Ich dachte die wären so Standfest. CU felro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

18

Samstag, 20. November 2004, 15:45

so standfest muss man definieren.


ja,sie sind standfester als die 610/570 r modelle.

nein,sie sind genauso anfällig wie andere sumos.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

19

Sonntag, 21. November 2004, 19:39

Zitat

Original von S41m3n
so standfest muss man definieren.


ja,sie sind standfester als die 610/570 r modelle.

nein,sie sind genauso anfällig wie andere sumos.


Ich dachte schon das die so mehrere Zehntausen Kilometer schaffen. Was macht grade SuMos anfällig? CU felro
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

20

Sonntag, 21. November 2004, 19:42

Denke mal die kompakte Bauweise wegen des geringen Gewichts. Daher sollte der Motor recht kompakt gebaut sein --> kleiner Ölkreislauf --> geht auf die Haltbarkeit.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

21

Sonntag, 21. November 2004, 19:47

Zitat

Original von Matthias
Denke mal die kompakte Bauweise wegen des geringen Gewichts. Daher sollte der Motor recht kompakt gebaut sein --> kleiner Ölkreislauf --> geht auf die Haltbarkeit.


Ja aber deshalb habe ich mich ja schon extra für ne DUAL entschieden weil die den großen Ölkreislauf hat. Also bitte erklärts mir.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

22

Sonntag, 21. November 2004, 21:25

die dual sollte in etwa so haltbar sein wie ne ktm lc4, denk ich mal

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

23

Sonntag, 21. November 2004, 22:47

Zitat

Original von SKD
die dual sollte in etwa so haltbar sein wie ne ktm lc4, denk ich mal


LC 4 is aber auch nich gleich LC 4 oder?

620,625,640,660 da steig ich ehe nich durch.

Aber die 640er is doch die die man mit der Dual vergleichen kann oder? Großer Ölkreislauf etc.

CU felro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

24

Montag, 22. November 2004, 15:06

lc4 ist glaub ich die 640er (bin mir aber nicht sicher). dann gibts noch smc (supermoto competition), sxc und noch son zeug... bei denen blick ich auch nicht ganz durch.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

25

Dienstag, 23. November 2004, 17:55

Ich dachte schon das die so mehrere Zehntausen Kilometer schaffen. Was macht grade SuMos anfällig? CU felro[/quote]


lol,dann lass das mit husqvarna .mehre 10 tausend km schafft kein italienischer 1zylinder.

bei spätestens 25 t km ist schluss,da ist dann nen motor fritte.das ist dann aber schon verdammt lang.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 931

Bike: KTM 690 SMC-R + Suzuki RM-Z450 Supermoto

Wohnort: Remschcoast

26

Dienstag, 23. November 2004, 20:03

ich sag ja immer, österreichische wertarbeit *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

27

Dienstag, 23. November 2004, 23:00

Also ich habe immer mehr das Gefühl das dieser Thread hier zur Dummschwärtzerei wird. Ich bin zusätzlich noch in einem Huskie Forum unterwegs und da lese ich ganz andere Dinge als S41m3n mir hier erzählen will. Die fahren die TEs teilweise schon mit mehreren 10000 KM und die DUALs werden dort was die Haltbarkeit angeht sehr hoch gelobt. Ich werde da nochmal posten und fragen wie es mit der Haltbarkeit im Vergleich zu Duke II/LC 4 640 steht. Das Ergebniss werde ich dann hier posten. CU felro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

28

Mittwoch, 24. November 2004, 15:47

ach ja,das liebe ich ....

weisst du was,ich sag dir jetzt was:

du kannst mich mal am arsch lecken.sperrt mich kackt mich zu,oder lasst es stehn,aber jetzt reichts mir:


1:wenn du doch so klug bist,dann frag ich mich,warum du hier rumgammelst,wenn du leute als dummschwätzer bezeichnest,die so ein moped fahren und ahnung vom element haben.

2:ich habe nie etwas von einer dual erzählt.dazu kann und will ich nix zu schreiben,weil ich dieses moped nicht habe.aus

3:hält keine 570smr/610 te mehrere 10 t km.das sind motorräder für die strecke,ob kartbahn oder cross.Weisst du was ein pleuellager ist???das ist das dingen was bei denen immer fritte geht.und erzähl mir nicht ,das das die husky fahrer nicht wissen.ich weiss nicht wies bei den össis oder bei der berg uassieht,aber bei husky ist das bei den smr/tes ein problem.die karre fährst du sicher nicht so viel auf der straße.ich tu es,ich gebs zu,aber ich komme langsam davon ab.wegen eben dieser gründe.

4:tolles husky forum.echt,sorry aber wenn du in nem husky forum fragst,wie die dinger so sind,dann weiss dort mindestens eine anzahl von 80 % nicht wie es mit den dingern im vergleich zu anderen aussieht.

5:deine art kotzt mich an,ich gebe dir hier nett ein paar hinweise,das so ein dingen teuer und wartungsintensiv ist, und nicht: " ey kauf dir so nen scheiss oder lass es sein,wenn du zu blöd dafür bist halts maul"
ich habe versucht dir zu sagen,das du ruhig so ne karre nehmen kannst,aber ohne ahnung nicht viel spass damit haben wirst.

so das waren die 5 dinge die ich an dir jetzt schon hasse,ohne das ich dich jemasl gesehn habe.

so
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

29

Mittwoch, 24. November 2004, 17:11

@S41m3n

So hier, für besondere Verdienste ;)





@felro

was fragst denn dann überhaupt wenn du doch in deinen Spezialistenforum bist?
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

30

Mittwoch, 24. November 2004, 23:02

Ihr habt es eben nicht verstanden!

S41m3n es war zumindest von meiner Seite nicht bös gemeint! Hier war aber die ganze Zeit die Rede von ner DUAL die SM 610 S is nunmal de fakto so eine! Du scheinst da ein wenig am Thema vorbei geredet zu haben.

Wie das mit den normalen TEs aussieht is mir im Grunde egal aber es gibt Leute die Behaupten das so ein Motorrad x 10000 km hält. Was da jetzt zu glauben is keine Ahnung!

Und wegen dem Huskie Forum, weil ich da nicht auf eine subjektive Meinung hoffen konnte im Vergleich zu anderen Motorrädern habe ich hier nochma gepostet. Aber hier scheint die DUAL Modelle ja leider keiner zu kennen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten