Donnerstag, 14. August 2025, 05:01 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

16

Samstag, 15. Januar 2005, 17:36

reichen tut ne 125er Jedem(kommt auch auf seine Statur an).
Aber wie gesagt die 426 is echt easy zu fan.
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

17

Samstag, 15. Januar 2005, 17:47

Ich schlag dir jetzt mal ne Alternative vor, an der du sicherlich ne Menge Freude haben wirst. Schöner Kompromis wie ich finde.

EXC 200.

200er 2-Takter. Leistung dürfte die dann ja auch genug haben.

Oder halt a EXC 400...aber bloß ka 55PS 2-Takter...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

18

Samstag, 15. Januar 2005, 20:47

als anfänger lass die finger von 250 2 taktern.
die dinger haben um die 60 ps und gehen wie die hölle.
ich würd dir auch zu nem 200 gefährt raten. gibts von ktm oder gasgas.
2 takter sind generell einfacher zu warten. da kann man das selbst als nicht so erfahrener schrauber selber machen. wenn du oft fährst würd ich dir raten einmal im jahr den kolben zu wechseln.
4 takter sind etwas schwerer und haben viel mehr druck von unten raus.
also man kann schaltfauler fahren und muss nicht immer mit schleifender kupplung fahren wie beim 2 takter. ausserdem ist die motorbremse um einiges grösser so das man sich fast das bremsen mit dem hinterrad ersparen kann. aber die wartung ist aufwendiger.
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

19

Samstag, 15. Januar 2005, 21:05

gas gas baut auch ne 200er, ich finde auch dass das ein guter kompromiss ist. das dumme ist nur wenn du an rennen teilnehmen willst dann musst du damit in der 250er klasse antreten, und da kannste nicht mithalten.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

20

Sonntag, 16. Januar 2005, 11:12

das würd ich nun nicht sagen.
bei clubläufen wirds meistens in 3 klassen eingeteil je nach fahrkönnen.
auch bringen mehr ps beim mx nicht unbedingt bessere rundenzeiten.
man ist nur schneller müde ;)
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

21

Sonntag, 16. Januar 2005, 11:24

Jo, da hat Lorbas recht. Aber ich denk als anfänger wird er sowieso nich gleich um die vorderen Plätze mitfan.
Aber er wird ja jetzt paar mopets testfahren, und sich dann entscheiden.
Er sollte die Möps unbedingt auf ner MX Piste ausprobieren, weil auf nem Feldweg is kein Mopet anstrengend....
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

22

Sonntag, 16. Januar 2005, 14:39

das mit dem rennen war jetzt eher darauf bezogen, wenn er später mal gut mit dem ding umgehen kann und dann rennen fahren will, denn bei rennen die können meistens schon mit ihren 250ern umgehen. aber da du wahrscheinlich eh keine rennen fahren willst oder höchstens mal aus spaß eins was in der gegend stattfindet spricht eigtl nichts gegen eine 200er

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten