Samstag, 3. Mai 2025, 12:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


GSM-50

unregistriert

16

Dienstag, 3. Mai 2005, 15:58

Ich wollte mal fragen, ob ihr mir sagen könnt, wie dieser krasse Gewichtsunterschied von rund 50 Kilo bei der DR 650 und der XR zu Stande kommt. Das wundert mich irgendwie ein wenig...
Bin bei Ebay außerdem noch auf diese Auktion hier aufmerksam geworden hier und wollte fragen, was ihr von der haltet. Ich werde zwar eh nicht drauf bieten, da es noch viel zu früh zum kaufen ist, aber solche Angebote gibts ja immer wieder und das kann mir dann ja helfen die einzuschätzen. :D
Und zu guter Letzt noch ein kleine dumme Frage meinerseits: Welche Enduro hat auf 34 PS (oder weniger gedrosselt) die meiste Power? Die DR 650 oder die XR? Also ich meine damit die Beschleunigung und das Drehmoment

Vielen Dank Tobias
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

17

Dienstag, 3. Mai 2005, 16:11

die frage nach der meisten leistug mit drossel find ich unverstädnlich.
34 ps sind 34 ps.
drossel weg und die leistung ist mehr.
sicherlich wird ne 34 ps lc4 ner 34 ps dr um die ohren fahren.


die dr ist vollgestopft mit eisen und unnötigem scheiss, deswegen is die so schwer.
ich hate ne alte rse, die wog fast 200kg....
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

18

Dienstag, 3. Mai 2005, 17:40

GEh weg mit der DR, hol dir eine XR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

19

Dienstag, 3. Mai 2005, 17:51

geh weg mit xr, hol dir eine lc 4

:)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

20

Dienstag, 3. Mai 2005, 18:21

geh weg mit der lc 4 , hol dir eine husky :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

21

Dienstag, 3. Mai 2005, 18:24

nee,die ist scheisse :)

hätte da REIN ZUFÄLLIG eine bereitstehen...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

22

Dienstag, 3. Mai 2005, 22:23

Und wie sieht bei den beiden (DR und XR) Fahrtechnisch so aus? Ich weiß, dass die DR wohl ein ziemlich weiches Fahrwerk hat, das man aber ohne Probleme nachrüsten kann. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man ne 50 Kilo schwere XR wohl um einiges leichter Handhaben kann.

Edit:

Dumme Frage Nummer II :rolleyes: :daumen: welche hat dickere Reifen, ist zwar ne ziemlich unsinnige Frage wenns um Enduros geht, aber ich würde die Reifen dann wahrscheinlich mit Straßenreifen beziehen, damit man wenigstens ein bisschen Kurvenspaß hat. Und je breiter die Reifen sind, desto besser ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GSM-50« (3. Mai 2005, 22:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

23

Dienstag, 3. Mai 2005, 23:46

ich glaube da is kein unterschied.

meine dr hatte, soweit ich mich erinner kann, 90 und 120 drauf oda so.
wird wohl bei der xr auch so sein.
dr fahrwerk ist wirklich schrott, sollte aber bei beiden ebenfalls kein großes prob sein die zu tauschen.

p.s.: ich glaub du meintest 50 kg leichtere... ;)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

24

Mittwoch, 4. Mai 2005, 10:12

Yoah ich meinte eigentlich 50 Kilol leichtere :-) Ich glaub bei nem Fahrzeug, das nochmal 50 Kilo mehr wiegt als die DR kann man wohl kaum noch von Enduro reden... (oder man nennts BMW :daumen: )

Hm ich tendiere am ehesten zu der DR, die gefällt mir optisch einigermaßen und den Motor kann man wohl gar nicht oder nur sehr schwer kaputtkriegen. Und im Notfall könnte man übers Internet immer noch günstig Ersatzteile beziehen, zumindestens habe ich den Eindruck.
Das einzige, was mich ein wenig skeptisch macht ist das große Leergewicht der DR, rund 170 Kilo sind ja wohl übertrieben krass, vor Allem, weil mein jetziges Moped (ok ist zwar ne 50er, aber egaL) nur 80 Kilo wiegt ;)
Ich bin zwar nicht unbedingt ein Strich in der Landschaft, aber auch kein Muskelprotz und ich könnte mir schon vorstellen, dass ich Probleme mit so ner schweren Maschine kriegen könnte. Oder täusche ich mich da?
In wie fern kann man deren Gewicht denn reduzieren? Und gabs in irgendnem Baujahr mal ne richtig krasse Veränderung? (bezüglich Fahrwerk, Gewicht...)

Vielen Dank Tobias :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

25

Mittwoch, 4. Mai 2005, 14:27

gewicht geht so.
bin von 130 kg gilera rc auf dr mit knapp 200.
is halt ne umgewöhnung aber man kann das schon recht einfach schaffen.
is halt nen ganz anderes fahren.

verwänderungen weiss ich net.
ich schick dir mal ne pn mit ner i-net addy
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

26

Mittwoch, 4. Mai 2005, 15:37

willst Du nur Strasse fahren oder Gelände? (wenn ja welches Gelände, Feldweg oder "richtig"...)
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

27

Mittwoch, 4. Mai 2005, 15:46

Eigentlich nur Straße, vielleicht hier und da mal nen Feldweg. Wollte mir fürs Gelände (Grube) vielleicht wien Freund noch ne 125er holen, deren Prozente ich dann später fürs Auto übernehmen kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

28

Mittwoch, 4. Mai 2005, 17:15

Jo ist vernünftig, weil nen Mopped was für Strasse UND Gelände gut ist gibts nicht! Wobei die DR 350 ganz gut im Gelände ist, und auf der Strasse auch OK, allerdings ist da dann die Leistung irgendwann etas lau... ausserdem hat man ja auch immer das Reifen Problem, da gibt nämlich auch nur Reifen die auf der Strasse oder im Gelände schlecht sind oder halt für beides schlecht :P
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

29

Mittwoch, 4. Mai 2005, 20:06

Ist die Leistung einer gedrosselten DR 350 und der gedrosselten 650er denn in etwa miteinander vergleichbar? Drehmoment hat klar die größere mehr aber durch den enormen Gewichtsunterschied dürfte das ja wohl wieder wett gemacht werden oder? Sorry, dass ich so aufm Gewicht rumreite, aber ich kann mir einfach nich vorstellen voner 80 Kilo Maschine direkt auf nen 170 Kilobrocken umzusteigen, außerdem ist die DR 350 wohl um einiges handlicher. Habe jetz zwar schon oft gelesen, dass sie wohl nach ner Zeit langweilig wird, aber nach der 34 PS Zeit (DR 350 ja 27) wird eh was neues geholt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

30

Freitag, 6. Mai 2005, 12:44

IMHO muss die 350er ja garnicht gedrosselt werden... Und ich denke für die ersten 2 Jahre tut sie nicht schlecht... Danach kanst Du sie ja immernoch ins Gelände scheuchen, oder dir was grösseres hohlen ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten