Freitag, 2. Mai 2025, 16:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

16

Freitag, 29. April 2005, 18:31

Also mir machts aufjedenfall noch Spaß, vorallem weil ich im Gelände eh nie den gashahn bis zum anschlag aufreiss, es sei denn ich will aufm Hinterrad fahren;)
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

17

Freitag, 29. April 2005, 18:34

Wie is das bei ner gedrosselten KTM, geht die noch sauber hoch wenn man aufreisst (soweit wies halt geht)?
1. auch noch 2. ? Einfach so oder nur mit kauf auf/zu bzw. reissen/anderen akrobatischen nachhilfe manövern?

Weil so Powerwheelies über die Kreuzung sind ne feine Sache :daumen:
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (29. April 2005, 18:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

18

Freitag, 29. April 2005, 18:52

Ich hab ne Supercompetition, die geht im 2. noch locker hoch.....mit 27PS
ne 640er weiss ich nicht, denk aber dass die auch im 2. noch locker hochgeht

edit: nur durch gashahn aufreissen...
www.hellobuy.de | zuschlagen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »||KTM LC 4||« (29. April 2005, 18:53)

  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

19

Freitag, 29. April 2005, 18:59

SUPER :-)
bis wieviel kmh is bei den aktuellen lc4's ca. der 1. gang übersetzt?
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (29. April 2005, 18:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

20

Freitag, 29. April 2005, 20:09

looooooool driften perfekt beherschen crosen koennen fuer ne lc4 ??? ich bin nach 1 jahr 125er mz auf ne offene lc4 sm mit ca 58 mal druff gesessen naja muss schon sagen dass nich grade einfach ist dioeses teil zu bewegen vor allem is anfangs schwer sich drauf zuhalten beim beschleunigen muss au sagen dasss ich max 3/4 gas gegeben hab mehr traute ich mich nich wear ja auch nich mal meine also ich sach ez einfach mal im prinzip kann jeder der weis wie man motorrad faehrt ne lc4 fahren nur gewisse grundkenntnisse sollte man haben bez fahrvverhalten etc und die hast mit 23 jahren 125er ja eiigermaßen und es kommt au mit druff an wie man damit faehrt vollgas das schafft nich jeder solltest schon bisle kraft haben in de arme lol aber bisl uebung eingewoehnung und das sollte klappen und wenn du mir noch mal so nen bullshit schreibst wie oben dann bekomme ich nen derben lachkramopf und muss wegen dir in die klapse denn das is echt verdammt volldolllol was da oben steht :daumen:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

21

Freitag, 29. April 2005, 20:11

meine 400er geht im ersten gang Astrein hoch, allerdings offen. Gedrosselt k.a. bin ich nie gefahren :D
Meine mit kurzer Enduroübersetzung 130 kmh, die normale dürfte 160 gehn. Wobei es da schon unangenehm werden dürfte.
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

22

Freitag, 29. April 2005, 20:28

Hm ja und der 1. gang ? wie schnell? Am besten wenn mit das einer von der lc4 sagen kann.
Oder wo ich die übersetzung für die einzelnen gänge finde, dann kann mans ja mit geardata anzeigen.

An Kraft in den Armen das Ding zu halten sollte es nicht mangeln, so schnell kann die gar nich weggehen :p
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

23

Freitag, 29. April 2005, 20:54

Ja erster Gang so bis 30, ist aber eckelhaft weil kein Fahrgang.

Und schwer zu fahren rofl.
Von ner halboffenen 125er auf die LC4 überhaupt kein Problem.
Man merkt schon, dass man sich mal bissi mehr festhalten muss und der Poppes nen bisschen nach hinten rutscht.
Naja die ersten Male ists schon sau geil richtig aufzureißen.
Eigentlich kinderleicht zu fahren.


Aber wegen der Drossel, glaube der Händler meinte das halt genau 34kw gehen und das es mit dem Gewicht gerade so passt.

Wie ist das dann eigentlich wen man nen leichteren Akra dran hat ? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

24

Freitag, 29. April 2005, 20:54

meine is auch ne lc4

schwer zu sagen, mein Tacho geht net, so 20 würd ich sagen
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

25

Freitag, 29. April 2005, 22:09

Nur ? meine NSR fährt ja offen schon fast 50 im ersten *g*
Also die lc4 wiegt leer 149kg, müsste für 34PS aber mind. 156,25kg wiegen also hauts nicht ganz hin leider.
Noob in the middle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (29. April 2005, 22:10)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

26

Freitag, 29. April 2005, 23:17

Für so leichte Maschinen gibts meist ne 27PS Drossel.... Müsstest mal schaun ob du da was findest....

achja.. und:
Link zu dem o.g. Forum :daumen:
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

27

Freitag, 29. April 2005, 23:29

Mal sehen.
Aber 27PS is ja schon wieder relativ weit wenig und deutlich unter dem max. Leistungsgewicht, warum bauen die nix vernünftiges ein was sich etwas knapper unter der Grenze aufhält?
bei 30PS müsste man sich immernoch keine Sorgen machen selbst wenn man andere Teile anbaut die dann deutlich leichter sind.

Aber 27PS - auch okay :-)
Hauptsache ne 600+ Supermoto die ordentlich Sound hat.
Am liebsten würde ich dann ne Shark oder Akrapovic Doppelpott Anlage dranbauen, darf ich das bei der gedrosselten?
Oder hat die dann trotz Drossel wieder mehr Leistung? Schon oder?

Taugen so Sebring Sportdoppelpott Anlagen was? Sind ja teils schon fertig an den ktm's dran was ich bei mobile so seh.

Ich will einen Sound, bei dem es den Nachbarn die Trommelfelle wegreisst wenn ich losfahr, und der der dicken Harley von meinem Nachbarn zeigt wo der Hammer hängt :daumen:
Bitte um Empfehlungen wie ich das am besten realisier.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

28

Freitag, 29. April 2005, 23:41

Zitat

Ich will einen Sound, bei dem es den Nachbarn die Trommelfelle wegreisst wenn ich losfahr, und der der dicken Harley von meinem Nachbarn zeigt wo der Hammer hängt
Bitte um Empfehlungen wie ich das am besten realisier.

Kein Krümmer :daumen: :rolleyes:

afaik darfste Auspuffanlagen mit ABE auch gedrosselt fahren, da die Mehrleistung so gering ist...

Zitat

warum bauen die nix vernünftiges ein was sich etwas knapper unter der Grenze aufhält?

Kann auch sein, dass es noch ne 32PS Drossel oder so extra für die Maschine gibt.. Ich kenn nur Drosselungen, die sich nach den Versicherungsklassen richten... (27 is die alte Klasse, 34 die neue, dann noch bei 48 oder so, 78, 98) mehr is mir nich bekannt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

29

Samstag, 30. April 2005, 00:32

quatsch hier es gibt doch ne lc4 34 ps drossel die man fahren kann ohne leistungsgewicht kagge da also 34ps sin scho drinne

und mal so am rande wollen die nich bis juni oder so 50 ps a beschraenkt einfuehren ????

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

30

Samstag, 30. April 2005, 09:22

schön wärs lol, dann könnte ich sie ja offen fahren wenn se das leistungsgewicht auch abändern.

Aber 34 geht nicht nach dem leistungsgewicht, weil sie dann mindestens leer 156,25 wiegen müsste, 149 sind aber eingetragen.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten