Sonntag, 11. Mai 2025, 07:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

16

Donnerstag, 7. Juli 2005, 12:47

Zitat

Original von felro

Zitat

Original von R4c3b!k3r

Zitat

Original von felro
610sm gibt es so nicht!

Entweder:

SM610S oder SM610R des nen riesen Unterschied!


Und seit heute steht die SM 610 zum kaufen bereit ;)


Ja nur leider steht oben

Zitat

Original von Simu7373
jg 01


aber heißt die neue nicht auch SM 610 S oder heißt die jetzt wirklich stumpf SM 610?

CU felro


Ich hab mit jg 01 des so verstanden wie Baujahr 01 :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

17

Donnerstag, 7. Juli 2005, 16:02

Zitat

Original von Simu7373
ok ich hab

SM610S

und was für öl brauche ich nun?


Also doch ne DUAL, geht doch! Ich fahre auf meiner Castrol RS4T, SAE 10W-60 (teilsynthetisch)! Hab das jetzt seit 500 km drauf und bin ganz zufrieden! Laut meinem Händler kannst du aber jedes andere Hochwertige Öl im Bereich von SAE 10W-40 bis SAE 10W-60 fahren, sloange sie nicht Vollsyntetisch sind(Kupplungsrutschen)! Abraten würde er, wie ich auch von Probiker Ölen etc. Wenn du den Ölwechsel machst denk dran erst warm fahren, dann beide Ölablasschrauben öffnen und beide Ölfilter rausnehmen und zur entsprechenden Seite kippen um das letzte Öl rauszuholen. Auf komplett trockenen Motor gehören nach Werkstatthandbuch 2 Liter, die wirst du aber niemals rein bekommen! Ich habe 1,6 l oder so reinbekommen! Den Ölstand kannst du hinter dem Fußbremshebel ablesen, da ist ein kleines Fenster, das Öl sollte im warmen Zustand zwischen den beiden Kerben stehen, achte hier auch auf gerade Untergrund!

CU felro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Juni 2005

Beiträge: 195

Bike: Husky SM610 s

Wohnort: Schweiz

18

Freitag, 8. Juli 2005, 14:07

Juhu endlich ma jemand der mir direkt und normale antwort gibt=)

Thx :daumen:

Öhm nur teilsynthetisch? Is das den ned schädlich?,,, preis spielt keine rolle ich will einfach das beste für mein bike=)

Und öhm wie oft mach ich oel wechsel?

Hmn mein kleines ölfenster ist SCHWARZ da seh ich nix ... sag ma bin ich depp??? Hmn ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

19

Samstag, 9. Juli 2005, 13:40

Zitat

Original von Simu7373
Juhu endlich ma jemand der mir direkt und normale antwort gibt=)

Thx :daumen:

Öhm nur teilsynthetisch? Is das den ned schädlich?,,, preis spielt keine rolle ich will einfach das beste für mein bike=)

Und öhm wie oft mach ich oel wechsel?

Hmn mein kleines ölfenster ist SCHWARZ da seh ich nix ... sag ma bin ich depp??? Hmn ;(


Hast du atm Öl drauf? Ölwechselintervalle müssten in der Betriebsanleitung stehen, die du unter www.husqvarna-motorrad findest. Zu teilsynthetisch kann ich nur sagen, dass mein Händler mir gesagt hat ich sollte das und auf keinen Fall vollsynthetisch nehmen!

Wenn du ordentlich sagst was du an welchem Motorrad willst wirst du hier super schnell Antworten bekommen! ;-)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten