Donnerstag, 1. Mai 2025, 23:54 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (3. April 2006, 18:27)
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (3. April 2006, 20:12)
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Zitat
Original von Oak
joa 3 mm reicht noch so 1500 km würd ich sagen.
vor 2003 (also wie die weiß-schwarze, auch wie meine) ist OHNE high flow zylinderkopf und SLS (sekundärluftsystem).
ab 2003 hab ich mal von duke620.de kopiert:
"Für das Modelljahr 2003 hat sich KTM wieder einmal die Arbeit gemacht und ihren Motor weiter zuverbessern und ihm ein paar Neuerungen zu spendieren.
Die gravierensden Änderungen sind der neue Zylinderkopf (High Flow genannt) der durch den Einbau von grösseren Auslassventilen, neue Nockenwellen mit geänderten Steuerzeiten und eine neu programmierte Lastabhängige Kennfeldzündung eine bessere Leistungsausbeute bringen soll.
Dazu kam auch noch eine leichte Vergösserung des Krümmerdurchmessers, damit eine Thermische Entlastung des Zylinderkopfes erfolgt.
Die Duke wird aber weiterhin mit 40KW ausgeliefert und hat durch die ergriffenen Massnahmen keine Leistungssteigerung erfahren.
Dazu kommt das jetzt eine hydraulische Kupplung Serienmässig verbaut wird, die Oelstandskontrolle kan über ein Schauglas durchgeführt werden und die im Durchsatz erhöten Eatonpumpen sorgen für eine noch bessere Schmierung des ganzen Motors."
ab 2003 wurde außerdem noch das rahmenheck verstärkt, da das bei den modellen davor gerne mal gebrochen ist, auch passiert im PS dauertest bei knapp 25000 km. wird von den händlern aber meistens auf kulanz repariert bzw. schon vor dem bruch verstärkt.
farblich ist deine entscheidung - ich finde z.b. meine farbe ist die schönste![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (3. April 2006, 20:32)
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Zitat
Original von Oak
also bin noch gar nich gefahren
heck ist noch normal, werde demnächst beim händler mal fragen, kupplung keine ahnung, aber laut den rechnungen die ich habe auch noch nicht. nur der eine aufhängungspunkt des y-rohrs wurde nachgeschweißt... das rohr ist 1500 km alt![]()
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Registrierungsdatum: 16. Juni 2002
Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3
Wohnort: Ingelheim bei Mainz
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (7. April 2006, 17:54)