Montag, 15. September 2025, 07:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. Juni 2006

Beiträge: 113

Bike: YZF-R6 RJ03

Wohnort: Chester/Luebeck

31

Freitag, 9. Juni 2006, 15:54

Zitat

Original von GSM-50
Das Problem ist aber, dass man mit den meisten 180 PS Motorrädern nicht einfach gradeaus über nen Feldweg fahren kann. Auch wenn der asphaltiert sein sollte wird die Verkleidung dreckig und dann darf er ja noch mehr putzen :D

Am besten wär glaub ich ne BMW, die werden mit am Meisten Leistung und Drehmoment haben ^^


also wenn er momentan so in richtung KTM und co geht, wird er sicher keine BMW im kopf haben ;)

ausser vielleicht ne HP2 ... abgesehen vom boxermotor ist das echt nen nettes teil!

bissl gross und schwer, aber eben satter hubraum und runde 100 ps... da geht was ;)
4 wheels move the Body, 2 wheels move the soul!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

32

Freitag, 9. Juni 2006, 16:10

Ja, was soll denn das Theater.

Entweder man will Leistung ohne Ende, dann kauft man sich einen fetten Eisenhaufen oder man will ein kleines Spaßgerät und scheißt auf Spitzenleistung.

Und wenn man damit auf die Rennstrecke geht, wird man auch merken, dass die Leistung das letzte ist, was zählt!
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Beiträge: 181

Bike: Husqvarna Te 450-Sumo

Wohnort: Harz

33

Freitag, 9. Juni 2006, 16:24

Also beste Husky von gewicht Leistung is ne WR 360, 75PS auf etwas über 100kg wurde aber nur bis 2002 gebaut...oder ne 510 Cennitial die is auch sehr leicht und hat auch ordentlich Leistung und viel carbon!!!!
HUSQVARNA WAS SONST???:sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Heizer125« (9. Juni 2006, 16:26)

  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

34

Freitag, 9. Juni 2006, 17:13

husqvarna te 610! kommt bei mir auch die tage ins haus!
»da_meat« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1.jpg
  • te2.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

35

Samstag, 10. Juni 2006, 11:35

hmm die hat finde ich noch den alten style der is net so schön
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

36

Samstag, 10. Juni 2006, 23:07

Also! Ich hab mich etz auf etwas festgelegt! KTM wirds nicht werden, ich hab net viel für Orange übrig! Die 525 geht echt hammer, aber NEIN keine Enduro mehr!

Gut also folgendes ist jetzt noch übrig!

Husqvarna SMR 450, besser aber 510!
Husqvarna SMR 570, wiegt halt bisschen mehr!

Husaberg FS 650 e bleibt immer noch bestehn!

Für was anderes hab ich nix mehr übrig!

Aber ich bleib zu 60 % bei Husky!

@ Da_meat, sorry für ne TE hab ich rein garnix übrig! zu groß, zu schwer!

Gruß Olli
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

37

Sonntag, 11. Juni 2006, 02:23

zu groß?

=)

Also TE 610 E wiegt 140kg trocken, die TE 610 123kg trocken. Die TE 570 118kg trocken, die SMR 570 123kg trocken. Was ist daran bitte schwer ? bis auf die TE 610 -->E<-- . Und jetzt komm mir nicht mit Husaberg, die sind in der Haltbarkeit auf jedenfall nicht mit einer Husqvarna veegleichbar, besonders nicht auf der Straße.

dann mal gute nacht räisch bikah
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

38

Sonntag, 11. Juni 2006, 10:33

jetz heul doch nich wegen 10 kilo mehr rum die werden deinen fahrspaß nicht sonderlich beeinträchtigen =)

also die 610er auf dem bild hat style!ist das die wo du dir holst meat oder nur n bild aus m inet ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

39

Sonntag, 11. Juni 2006, 15:40

das ist theoretisch die die ich mir hole aber praktisch ne andere, die ich allerdings von den plastics etc. so mache wie die hier abgebildete
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

40

Sonntag, 11. Juni 2006, 21:38

Zitat

Original von Kingz
jetz heul doch nich wegen 10 kilo mehr rum die werden deinen fahrspaß nicht sonderlich beeinträchtigen =)


hmmmmmm... kommt drauf an WO er seinen Fahrspaß haben will! 8)
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

41

Montag, 12. Juni 2006, 13:52

Ja sorry Leutz, aber die alten TE´s waren immer recht schwer, so wie das Kampfschwein, ala LC4!

Gibt es eigentlich noch diese SMR 450 vom Gerald Delephine irgendwo zu kaufen? die war schon recht Porno!

Also was würdet ihr sagen?

SMR 570?
SMR 510?
SMR 450?

Ich tendiere stark zur 510!

Gruß Olli
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

42

Montag, 12. Juni 2006, 14:44

Dann mach ne Probefahrt und entscheide dich danach.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2002

Beiträge: 113

Bike: früher: Husqvarna WRE 125, Bj.:01 Design 02; danach Suzuki Bandit 600N; jetzt: Gas Gas EC 300 '02

Wohnort: RLP<>Kaiserslautern

43

Montag, 12. Juni 2006, 22:07

Ich empfehle dir ne GasGAs EC300!
Bin grad wieder gefahren! Die geht hammermäßig ab! Eigentlich zu stark für mich!

Aber hab en händler hier vor ort und der kann alles besorgen! Die Ersatzteilversorgung geht innerhalb von 3 Werktagen, das ist traumhaft!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

44

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:37

2Takt sumo...mhhh weiß nich, besonders fürd renne nichts...
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

45

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:38

Wenn schon Sumo dann bitte n 4 Zylinder Dampfhammer und sonst nix!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten