Sunday, September 14th 2025, 4:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

1

Saturday, September 9th 2006, 1:22pm

Brauche Hilfe bei Funktionsweise der AS bei KTM 300 EXC / Reinigung

moin.
wie ja schonmal erwähnt dreht die kati nicht mehr vernünftig aus, was mich zu der annahme führte, dass die as wohl net mehr recht funzt/ verschmutzt ist.
also mal die deckelchen abgemacht und jetzt bin ich ein bisschen ratlos.
sieht komplexer aus als erwartet und nu brauch ich nen rat von jemandem der sich damit auskennt.

was sollte sich wie bewegen lassen von der konstruktion?
wenn ich am gasgriff drehe, passiert auf beiden seiten garnix.


und reinigen mit wd40?


hier mal die bilder (erstr rechte seite, dann linke):
Com. Rapp has attached the following images:
  • AS_rechts.jpg
  • AS_links.jpg
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Sep 9th 2006, 1:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2006

Posts: 1,853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Location: Nürnberg

2

Saturday, September 9th 2006, 2:56pm

Also ist bei mir nicht anders! Hat die selbe funktion wie die Husqvarna!

Mit WD-40 oder Bremsenreiniger ist es kein Problem! Die dichtung ist sogar nicht mal nötig, weil dort drinnen keine flüssigkeit läuft!

Du musst mal Testen ob die AS überhaupt auf bzw. noch zu macht! Ob se nicht einfach hängen bleibt! Wenn se hängen bleibt und nicht mehr zurück geht, ist die Feder im Motorseitendeckel evtl. kaputt!

Musst du erstmal testen! Sprich du lässt die AS offen, fährst ne runde, drehst se und guckst ob se ganz normal auf und zu macht! oder ob se hängen bleibt!

Dann weiß man schon viel mehr!

EDIT: die AS hat nichts mitm Gasgriff zu tun! Du musst bedenken, im 2 Takt Punkt gibt der Motor über diese Feder einen mechanismus frei damit die AS auf macht und bei geringer drehzahl dicht macht!
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!

This post has been edited 1 times, last edit by "Dont_Stop_2_Wheels" (Sep 9th 2006, 3:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

3

Sunday, September 10th 2006, 9:54pm

sprich wenn die karre läuft und ich hochdrehe sollte sich da in dem gebälk was tun?

gut, werd ich testen.
aber erstmal muss krümmer geschweisst werden
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

4

Sunday, September 10th 2006, 10:02pm

hm sieht shcon etwas merkwürdig aus diese KTM AS.

aber is schon so wie er hier sagt, das hat nix mit dem gasgriff zu tun.
sie ist einfach immer zu und ab einer gewissen drehzahl ca 7000 oder 8000 macht sie dann auf. aber da dass da alles etwas komisch ist, kann ich dir auch nicht wirklich weiterhelfen :-)

kannst aber auf jeden fall einfach mal mit dem finger in den auslass fühlen und so gucken ob sich der schieber noch leicht bewegn lässt und ob er auch ganz auifgeht so dass er bündig offen ist und es keine kante mehr hat
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

5

Sunday, September 10th 2006, 10:15pm

im auslass sieht man nur den kolben, keinen schieber oder so.
ich mach mal nen foto von
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

6

Thursday, September 21st 2006, 5:24pm

so, alles mal wioeder zusammengebaut und siehe da: sie dreht wieder vernünftig.
sehr gut


nur leider zu früh gefreut.
nach der probefahrt iner garage abgestellt....tropf....tropf....tropf....
alles zughesaut.
irgendwelche ölscheiße hat den kompletten rechten, vorderen motorteil zugesaut und lief lustig dran herunter.
die konsistenz is aber schon ziemlich ölig, auf jeden fall öliger als normales gemisch.
ich krieg echt ne krise
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

7

Thursday, September 21st 2006, 5:27pm

ja liegts nicht einfach den 2 dichtungen, die man auch auf deinen bildern dort sieht?
neue dichtung rein oder halt die dichtung mit nen bisschen dichtmasse einschmieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

8

Thursday, September 21st 2006, 5:37pm

ne, da geht ja angeblich nix durch.
außerdem is der schmodder nur auf der vorderseite.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

9

Thursday, September 21st 2006, 5:47pm

bei mir ist das normal, dass es am krümmer etwas raussifft. vielleicht ist das ja jetzt nur der dreck, den du beim putzen gelöst hast und der jetzt da rausläuft.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

10

Thursday, September 21st 2006, 6:00pm

tjoa hatte ich mir auch gedacht, vorallem weil eine krümmerfeder nioch nich wieder dran ist.
die fehlt allerdings auf der linken seite....
weiß nich rewcht, war schon zimmich viel siffe.
muss ich am we mal nach schaun, hab ich jetzt null bock drauf
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

11

Thursday, September 21st 2006, 6:09pm

Wenns Pechschwarz ist dann kommts entweder vom Krümmer oder von der AS (Schlauch oder so).
Unwahrscheinlich das es aus den Seiten rausläufft da ja nur eine Verbindung über die Welle des Schiebers besteht.

Wahrscheinlich liegts an der fehlende Feder oder einem defekten O-Ring.
Blöd wärs wenn die Auflagefläche des Krümmers verbogen ist, die kriegt man meist nicht mehr dicht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

12

Thursday, September 21st 2006, 6:12pm

joa, is schon zimmich schwarz.
werd die feder montieren und dann nochmal laufen lassen.-
der krümmer sitzt auch sehr locker auf, was mich shcon ein bisl gewundert hat.
allerdings sollte sowas doch dicht zu bekommen sein, z.b. mit teflonband oder ähnlichem
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

13

Thursday, September 21st 2006, 8:24pm

Quoted

Original von Com. Rapp
joa, is schon zimmich schwarz.
werd die feder montieren und dann nochmal laufen lassen.-
der krümmer sitzt auch sehr locker auf, was mich shcon ein bisl gewundert hat.
allerdings sollte sowas doch dicht zu bekommen sein, z.b. mit teflonband oder ähnlichem



Ich hatte das Problem zum Glück noch nicht, denke auch das man das wieder hindengeln und abdichten kann.
Man muss auf Temperaturbeständiges achten, Dirko Ht oder so.
  • Go to the top of the page

Rate this thread