Thursday, September 18th 2025, 8:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

1

Wednesday, May 2nd 2007, 2:17pm

Sigma Tacho an KTM

Hi, mal ne frage. Bei KTM zahl ich für nen Sigma Sport 500 Tacho mit Montage Material 70€
Den Tacho alleine bekommt man schon für 10-30€.
Nun find ich aber nirgends das Teil ohne Sigma geberkabel. Da ich das schon neu hab brauch ich es nichtmehr.

Weiß jemand wie es mit den Anschlüssen aussieht ? Könnte ich mir einfach nen normalen Sigma Sport tacho kaufen und den Speichenmagnet abknipsen und mit meinem Sigma Geberkabel verbinden ?

Auf den Bildern von KTM-Versand erkennt man auch nicht richtig wie der Tacho aussieht :( bzw. eine tachoeinheit ist nicht zu erkennen auser die dicke halterung wo aussieht als wäre es die halterung mit licht.

http://www.ktm-versand.de/product_info.p…-SPORT-500.html


Ansonsten würd mich interessieren:
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

This post has been edited 3 times, last edit by "pöde" (May 2nd 2007, 2:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2006

Posts: 2,155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Location: Reutlingen

2

Wednesday, May 2nd 2007, 4:09pm

du hast die halterung + leitung + geber????


also, der die tachohalterung sieht aus wie bei den alten sigma (neue sind anders) evtl kann ich mal nach nem tacho gucken der die aufnahme hat um zu testen ob es funktioniert!!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

3

Wednesday, May 2nd 2007, 4:17pm

Ich hab keine Halterung, aber wenn ich nen Tacho kauf is ja die Halterung dabei um es am Lenker zubefestigen.


Die halterung müßte ja um mein Lenker gehen normalerweise.

Es geht halt um die Impule des Sigma gebers ob das alle mit nem neueren tacho klappt.

Wäre mal nen test wert einfach nen normalen tacho an die kabel anstecken und schaun ob die angezeigten werte stimmen.


Ich hab keine lust 70€ zu zahlen wenn ich den tacho von 10-40€ bekomm.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib

This post has been edited 1 times, last edit by "pöde" (May 2nd 2007, 4:18pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Location: BaWü

4

Wednesday, May 2nd 2007, 4:24pm

also ich hab das bei mir so gemacht:
habe auch so den sigma tacho gekauft und dann bei KTM Sommer das originale Tachogehäuse, wies es 00-02 auf den KTM sportenduros verbaut wurde, gekauft. das hat dann nur ca. 5 euro gekostet. ist halt dann nur dieses plastik gehäuse, wo man den tacho reinsteckt. ist aber ideal, wenn du den tacho und die geberleitung schon hast. vor allem viel billiger.

aso sehe gerade wegen der halterung:
der wird dann in der lampenmaske befestigt an so einem metallbügel, kost auch net die welt. musst dir die teilenummer auf www.ktmworld.com unter partscat raussuchen. wähl einfach eine exc als modell aus dann findest du die tacho utensilien. ist meiner meinung nach professioneller, wie den tacho um den lenker zu machen!

This post has been edited 1 times, last edit by "lc2-125" (May 2nd 2007, 4:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

5

Wednesday, May 2nd 2007, 8:09pm

Mal schaun, danke
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Rate this thread