Samstag, 3. Mai 2025, 16:49 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Dezember 2007

Beiträge: 213

1

Montag, 14. Januar 2008, 18:01

SM450R - "alltags"-tauglich?

Steht ja schon alles da. Gerade im Vergleich zu einer DRZ wärs interessant. Bitte nur posten wer wirklich Ahnung hat, besten Dank. :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

2

Montag, 14. Januar 2008, 18:25

ich geh mal davon aus, das du die Husqvarna meinst?

Wenn du unter alltagstauglich verstehst, das du sie alle 5000 km mal zur Inspektion bringst und Vollgasorgien auf der Autobahn abhalten willst, vergiiss es ganz schnell. Aber sowas hält auch ein 640er single net unbedingt aus.

Wenn du unter alltagstauglich verstehst, das du damit Spaß auf der Straße hast, sie aber geeignet wartest, kein Vollgas fährst, immer unterschiedliche Drehzahlen usw. dann sollte sie durchaus auch gut halten.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2007

Beiträge: 213

3

Montag, 14. Januar 2008, 18:46

Gelegentliche Fahrten zur Schule (Stadt - 10km) sowie die ein oder andere Tour mit rund 80km Anreise sollte drin sein. Pflege versteht sich von selbst und Autobahn uähhh, niemals!

Bekommt man die eigentl. offen eingetragen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

4

Montag, 14. Januar 2008, 19:24


Bekommt man die eigentl. offen eingetragen?


legal net......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

5

Montag, 14. Januar 2008, 19:35

Kingz wird sich sicher noch dazu melden, der hat/hatte eine. Soweit ich weiß, konnte man sie bis zu einem bestimmten Baujahr auch offen eintragen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

6

Montag, 14. Januar 2008, 19:49

Kingz wird sich sicher noch dazu melden, der hat/hatte eine. Soweit ich weiß, konnte man sie bis zu einem bestimmten Baujahr auch offen eintragen.


ou, stimmt, da war was.......

war glaub ich 04, oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

7

Montag, 14. Januar 2008, 20:50

joa bis 04 bekommt man sie auf jeden fall noch offen eingetragen

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2007

Beiträge: 213

8

Montag, 14. Januar 2008, 21:01

irgendwie find ich kein bike mit >10tkm ; P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

9

Montag, 14. Januar 2008, 21:06

Hi, was bisten gewillt auszugeben ? Denn ich hab eine und würde sie womöglich auch verkaufen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2007

Beiträge: 213

10

Montag, 14. Januar 2008, 21:25

Langsam langsam, das dauert noch und ich möcht mich vorab ein wenig informieren. Macht aber schonmal einen guten Eindruck... 2 von 4 Leuten die geantwortet haben wollen ihre 450er verkaufen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

11

Montag, 14. Januar 2008, 22:32

Will dich ja auch zu nix drängen. Nunja ich muss sagen ich weiß auch nicht so genau ob ich sie verkauf, da ich sehr an ihr hänge bei mir ist es nur so, dass ich keine Straße mehr fahren möchte und daher der Umstieg auf ein anderes Motorrad vorteilhafter wäre. Die Husky an sich ist ein klasse Motorrad und macht auch einiges mit wenn man sie gut pflegt und ihr ein wenig Liebe schenkt :P dafür bekommt man dann bei jeder Fahrt ein dickes Grinsen ins Gesicht gezaubert. Allein der Sound macht schon einiges her. Aber interessanter sind wohl die Fahreigenschaften die auf ganzer Linie überzeugen können und die 04er ist auch für A beschränkt sehr gut geeignet, da man sie dafür drosseln kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

12

Dienstag, 15. Januar 2008, 00:07

wenns um n alltag geht bist wohl mit ner drz besser beraten. als fungerät würd ich aber auf jedenfall lieber die husky nehmen

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Mai 2004

Beiträge: 32

Bike: MZ SM

Wohnort: Flörsheim am Main

13

Mittwoch, 6. Februar 2008, 22:05

Gude also ich fahre seit 2 jahren eine 2004 husky 450!noch nie probleme gehabt aber für kurzstrecken würde ich sie nicht unbedingt benutzen!

man bekommt die bis bj 2005 offen zugelassen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

14

Samstag, 12. April 2008, 13:49

Sollte man sich dann lieber als altauglicher die 610 SM besorgen ? Oder ist diese dann zu schwach.
Denn das wäre eigentlich mein Traum Bike.
Sieht geil aus ,hört sich geil an, fährt sich auch mit sicherheit geil

Noch eine Frage, schafft die nur 145 spitze ? gingen die vorhärigen 610ner nicht mehr ?

Oder sollte man lieber ne Suzukie holen.
Obwohl mein Auge immer auf die Husky fällt, gerade durch das neue Design mit Rot und Weiß

MFG Chronik
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

15

Samstag, 12. April 2008, 14:44

naja 160 sollten bei ner großen ohne weiteres drin sein..........aber weer braucht schon so ne geschwindigkeit ?

ich hab mit 18 "damals" einen direktvergleich zwischen der 610er und der 450er gehabt...........mein fehler war allerdings dass ich zuerst "unwissend" die 450er bestieg, da ich der ansicht war die 610er würd besser gehn

fahrleistungen sind denk ich in etwa die selben aber der subjektive eindruck ist mal wa ganz andres.....die 610er wirkt im verleich lahm schwer einfach nicht agil eben, die 450er lupft bis zum 3. brav das vorderrad und ist einfach viel spritziger, macht unterm strich viel mehr bock auf der straße

ist aber wohl mit sicherheit auch die unvernünftige variante

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten