Sonntag, 4. Mai 2025, 18:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

1

Montag, 21. Juli 2008, 16:12

250er Viertakter als SM und Enduro HILFE BEIM KAUF!!

Suche irgenteine 250er Viertakter. Brauche ihn für Enduroeinsätze und Supermotoumbau. Suche dazu noch Felgen wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Habe ghört das die RMZ 250 gut ist und man auch SM Felgen für sie kaufen kann?
MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mitoracer92« (27. Juli 2008, 11:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Beiträge: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Wohnort: Groß-Gerau

2

Montag, 21. Juli 2008, 16:15

also felgen bekommste für die alle is einheitsbrei ^^

und welches bike du nimmst is am ende auch wayn die geben sich net viel
die eine hat halt 1-2 ps mehr oder so aber ncihts relevantes eig.
solltest dich eher in nem offroad forum über markenspezifische macken erkundigen
z.B. bei den YZ soll bis 2003 die KW scheisse sein und schon mal hopps gehen


ansonsten musst du halt ma gucken was du mit dem fahrwerk machst weil mit nem cross fahrwerk sumo fahren is gay ^^ viel zu weich
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

3

Montag, 21. Juli 2008, 16:21

Ne 250er Honda als Sumo umbau.


Falls du interesse hast: kwick.de Nick: Hodenspalter
der verkauft seine irgendwann ende des jahres oder so.


250er mußt halt viel schalten.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

4

Montag, 21. Juli 2008, 23:49

viel schalten und noch mehr warten ;) dafür bekommste fürs gelände ein pornöses gerät

die neue 250er husky sowie die 250er yamse sind richtige geräte, was geileres gibts fürs gelände nicht, sofern die situation nicht mehr leistung benötigt
(die yamse und die husky haben von der stange schon ein sehr gutes fahrwerk :)40 und ernten hier bei unseren endurofahrern die se schon geritten haben beste zusprüche)

wie gesagt sumofelgen bekommste fuer alle (yam, husky, suzi, honda, ktm.....)


wieso brauchste eigtl. ne so "kleine" 4t ?

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

5

Dienstag, 22. Juli 2008, 08:11

Gestern is die 09er 250er SXF bei unserm Mech. für sein Jungen gekommen..... aber natürlich die S X( :D



haaaarrrrrr geiles teil.......
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

6

Dienstag, 22. Juli 2008, 10:05

wenn du das ding zulassen willst fallen suzuki und Kawasaki eh schon mal weg, weil die keine enduroversion von den 250ern anbieten ...

für KTM bekommste halt das meiste Zubehör. Einen bezahlbaren gebrauchten Sumoradsatz für ne Yamaha oder honda zu finden ist da weitaus schwerer
das Fahrwerk ist eher nebensächlich, wenn du nicht gerade weit über 80kg wiegst kann auch ein crossfahrwerk beim Supermoto gut funktionieren

kauf die marke wo du nen guten händler für in der nähe hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

7

Mittwoch, 23. Juli 2008, 20:58

so nun hat sich alles ein bisschen geändert:
Entweder
KTM EXC 125 2 Takt
oder
Kawasaki KX 250F

Von der Leistung ists ungefähr das selbe, nur ist meiner Meinung nach die 4 Takter deutlich Wartungsintensiver, daher kam nun die EXC ins Gesprächt. Seventeen, wie ist das bei dir mit den Wartungsintervallen?
MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

8

Mittwoch, 23. Juli 2008, 23:57

du kannst eine 250er 4t nicht mir ner 450er 4t vergleichen, wenns um wartungsintervalle geht.......die kleine ist hinsichtlich der wartung deutlich zeit/kostenaufwändiger als die hubraumstärkere schwester

eine 2t und einen 4t in sachen wartung zu vergleichen macht auch kein sinn, da der 2t bei richtiger handhabung sehr "wartungsarm" ist.

es stimmt auch dass eine 125er 2t in etwa die selbe leistung hat wie ne 250er die neueren kleinen 4ts haben aber gut und gern mal paar ps mehr als die 2ts, hinzu kommt, wenn du enduro fährst also mal am hang klebst oder so nen zeugs, da wirst mit der 250er 4t mehr spaß haben da die leistung gut kontrollierbar kommt und ab keller mehr anliegt als bei der 2t



mein wartungsplan ist folgender: alle 300-400km ölwechsel (bei jedem 2. wechsel werden filter mitgetauscht), nach 15-20bst dann ventilspiel kontrolle/einstellung

schmierarbeiten und so kleinere sachen, nach jeder 2. bzw jeder schlamm/regenfahrt

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

9

Donnerstag, 24. Juli 2008, 10:11

ich wechsel nach meinen motorschäden nun jedes Wochende Öl und Filter, unabhänig davon wieviel ich gefahren bin ... (Öl wechseln, aber alte Filter drinlassen kann man sich generell sparen ;) ) Ventilspiel kontrollier ich unregelmäßig, war aber bei mittlerweile 120h nie wirklich verstellt

deine beiden zur wahl stehenden moppeds kannste nicht vergleichen, die EXC ist ne enduro und die KXF nen reiner Crosser !?
da musste schon wissen was du wirklich willst. die kxf taugt zum endurofahren nicht und die exc ist auf der crossstrecke auch nicht besonders toll.

von der leistung ist die kxf natürlich überlegen, drehmoment und auch PS. dagegen ist die EXC natürlich wartungsärmer, da wechselste das getriebeöl ale 25-30h zusammen mit dem kolben, irgendwann mal den zylinder hohnen und sonst laufen die eigentlich ganz gut. Allerdings musst du für die EXC den sprit selber mischen, kostet auch extra geld und bock hätte ich da nicht drauf.
bei der kawa solltest du alle 4-5h öl wechseln und auch auf die ventile achten, bei 40h stunden kann auch schon mal ein neuer kolben fällig sein und bei 70-80h würde ich auch schon dran denken, dass pleul-kit neu zu machen. (KTM verbaut bei den 4t bessere Kolben als die japaner, da hält nen kolben weitaus länger)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

10

Donnerstag, 24. Juli 2008, 13:20

"(Öl wechseln, aber alte Filter drinlassen kann man sich generell sparen ;) )" das is quatsch, der werkstattleiter von ktm deutschland (ursensollen) hats mir so gesagt, dass ichs so machen soll

ich bezweifel ez einfach mal dass du dich besser mit wartung/motoren auskennst als er :daumen:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

11

Donnerstag, 24. Juli 2008, 13:35

wo ist denn bitte der sinn neues öl einzufüllen, wenn noch 10% des alten öls im motor sind und das frische öl gleich wieder durch die dreckigen filter läuft ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

12

Donnerstag, 24. Juli 2008, 22:24

ich weiß ned.. irgentwie kann ich mich ned entscheiden :daumen:
Mit der 125 steht hald einfach weniger Geld rum, außerdem find ichs einfach geil das es bei KTM so viel Zubehör und zeug gibt, dazu kommt noch das ich sie optisch viel schöner finde und als SM auch noch Zulassen könnte um n paar Runden im Dorf zu drehen^^
Das ist hald bei der Kawa nicht drin, was ich außerdem Scheiße finde, ist das sie keine hydraudische Kupplung hat, hat sogar die EXC 125
Helft mir bitte bei dieser schweren Entscheidung^^
Einer der am Hang klebt bin ich eigentlich nicht, sollte ab und an mal auf der Crossstrecke und Kartbahn herhalten, ansonsten nur auf Waldwegen. Bei der EXC wäre es so das ich se hald als SM auf der straße fahren könnte und zusätzlich noch manchmal auf Kartbahn, Crossstrecke und Waldwegen
MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

13

Donnerstag, 24. Juli 2008, 23:37

kauf dir ne exc f 250 und gut is..........;)

naja wo der sinn liegt musste den werkstattleiter fragen der wirds wissen

is ja nich so dass dann das öl gleich wieder verdreckt ist denn der filter filtert ja wies der name schon sagt, und irgendwann ist er mit feinen partikeln zuugesetzt so dass das öl nicht mehr wie ursprünglich perfekt fließen kann und dann a die filterwirkung und b der öldruck nicht mehr passen.........da die exc auch 2 filter hat, reicht es völlig aus bei jedem 2. ölwechsel nen filterwechsel zu machen

wenns nur 1 filter is, dann evtl. jedes mal mittauschen

die 125er als sumo is doch "langweilig", jkauf ne große 2t oder ne 250er 4t

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

14

Freitag, 25. Juli 2008, 14:00

EXC-F 250 hab ich mir auch gedacht, aber völlig überteuert, kann ich mir nicht leisten.
Leider darf ich nicht mehr wie 125cc fahren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

15

Sonntag, 27. Juli 2008, 11:17

Wüsste ne YZ-F 250 die in der Nähe wärebj 01, wie ist das mit der KW?
Hier ne beschreibung:
super erhaltene Yamaha YZF 250 Crossmaschine, 4-Takt, viele Neuteile wie Reifen, Kettensatz, .. Extras: Pro-Taper, pepe-Fahrwerk, GFK Startnummernfeld + eine nagelneue Original Startnummerntafel (siehe Foto mit Teilen), Hitzeschild am Krümmer aus Aluminium, + 2 gebrauchte Kotflügel (siehe Foto) Haben sie im Herbst für unseren Sohn gekauft, aber er ist doch noch nicht groß genug dafür -:) deshalb verkaufen wir sie nun wieder. Der Vorbesitzer hat den Kundendienst neu gemacht und das Ventilspiel kontrolieren lassen, danach wurde sie nur einmal Probegefahrn.
Wie hört sichs an?^^
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten