Wednesday, April 30th 2025, 1:24pm UTC+2

You are not logged in.


Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

1

Tuesday, September 29th 2009, 8:19am

Es wird ernst, brauche Tipps beim SM-Kauf!

Hallo zusammen,

da ich meine Mille letzte Woche verkauft habe, weil ich mal was anderes testen möchte, brauche ich Tipps beim SM-Kauf.
Budget liegt bis max 3,5k (Rest muss in Ausrüstung investiert werden, da ich nur Rennzeug habe). Wobei achten, welches Modell
taugt.

Vielleicht nochmal zu Beginn, es sollte ein wettbewerbfähiges Gerät sein (Gewicht/Leistung), wo ich jedoch auch mal ein Kennzeichen schrauben kann.
Vorzugsweise 4T oder größere 2T.

Ich habe mich auch schon mal umgesehen, aber da gibt es viel.

HUSQVARNA SM 570 R ??
Husqvarna SMR 610 R ??

Wobei sonst noch achten? SM-Typische Probleme?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße
Rossifumi
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

2

Tuesday, September 29th 2009, 10:52am

hmmm haste dir 2 eher unpassende modelle fuer deinen zweck rausgesucht ;).........die sm 610 würd ich nich als wettbewerbsfähig ansehen, zu schwer zu wenig leistung und die 570er soll recht anfaellig sein (laut husky händler)

meinst du mit kennzeichen hinschrauben dann dass se legal auf der straße zu bewegen ist oder nur das ganze stvo zeugs dran sein soll ?!?!? wenn letzteres der fall ist wuerd ich dir entweder eine 450er bzw. 525er exc oder eben eine 450er bzw. 510er husky ans herz legen. wenn du viel straße fahren willst dann auf jedenfall die 5xxer

was gibts zu beachten ?! bei der wartung lieber einen ölwechsel zu viel als zu wenig durchführen, immer schön filter mit tauschen und hier und da mal ventile kontrollieren und den luffi nich vergessen, dann solltest freude an den dingern haben.

um nochmal auf straße zurückzukommen: wenn du natürlich lega aufm asphalt dfahren willst dann is die 610er schon die richtige wahl, die hat zwar weniger bums als zb ne 625er ktm, allerdings ne sportlichere sitzbank (wie ich finde)

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

3

Tuesday, September 29th 2009, 1:43pm

smr610r gabs eig net und wenn du ne 610er von 00 meinst die hat den glkeichen motor wi ne 570er.
son teil taugt schon nur wie sieht es bei dir mit langlebigkeit aus? sollse lang halten halten oder nimmste in kauf auch mal ne motorrevision machen zu müssen?
bei dem preis wirds eng geshceite 510er huskies zu finden 525er exc schon eher wobei du glück ham musst wenn die scho 17er felgen drauf haben soll...
guck au ma nach cr500 manchmal waren ganz geile dinger daei;-)
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

4

Tuesday, September 29th 2009, 2:27pm

Ich pers. würde erstmal auf die renne gehn testen und dann auf der straße was testen.

Wenn du nen straßenmotorrad auf der strecke bewegst hast du irgendwann keine lust mehr auf die stvo und verkaufst das ding wieder.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

5

Tuesday, September 29th 2009, 6:31pm

kauf dir doch ne 450er husky, das langt auch zum hin und wieder mal straße fahren und hauptsächlich strecke.nur auf dauer wenn man nur straße fährt ist die 450er zu schwach auf der brust.

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

6

Tuesday, September 29th 2009, 7:56pm

Schon mal vielen Dank für die Infos!

Motorrevision darf schon sein, habe ich kein Problem mit. Was Leistung bringt verschleißt auch! Sollte jedoch in einem gesunden Zeitfenster gehalten werden.

Habe auch schon mit großen Zweitaktern ala cr der kx geliebäugelt, diese gab es aber nie offiziell mit Strassenzulassung, sind meistens steinalt und auch nicht
so fahrbar wie die 4t´s. Von der Wartung tun die sich denke ich nicht viel, höchstens von der Komplexität der Motore...

Aber wenigstens habe ich schon nen Anhaltspunkt, in welche Richtung ich schauen muss. Wenn ihr was seht, immer her damit!

Gruß und Danke

EDIT: deswegen komme ich auf smr610
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

7

Tuesday, September 29th 2009, 8:38pm

müsste eig ne umgebaute te sein und 60ps haben die auch nicht, die haben 56.
sind eig net verkehrt wobei ich sagen muss 570er würden mir eher zusagen.
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 16th 2004

Posts: 1,172

Bike: KTM 690 SMC

Location: Regensburg

8

Tuesday, September 29th 2009, 9:19pm

Vllt wär noch ne Yamaha WR was! Sollen relativ zuverlässig und für ne 450er auch gut Leitung haben!
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

9

Tuesday, September 29th 2009, 9:54pm

Yamaha habe ich auch schon geschaut. Sowas wäre nicht verkehrt, wobei die optisch auf Grund des Dekorsatzes ziemlich mies aussieht. Aber technisch vielleicht ok. Wo ist der Unterschied zw. WR und YZ??
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

10

Tuesday, September 29th 2009, 10:04pm

WR is die Enduro und YZ die Cross


hab selber ne YZ 450 rein führ die strecke und die dinger gehen echt gut aber is halt für die straße echt beschissen da man
die normal recht kurz übersezt hat auf der bahn.

Des weiteren nur 4 gänge (meine zumindest ka obs au mit 5 gibt)

Desweiteren gibts für die YZ normal keine Straßenzulassung (oder nur mit 13PS oder so)
nur ein paar wenige habe eine da von werk schon reine rennmaschine
und die WR halt enduro für die gass
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Wednesday, September 30th 2009, 8:33am

Mille verkauft?! 8|

Wer bist du und was hast du mit Kamil gemacht? :)24
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

12

Wednesday, September 30th 2009, 9:07am

5. gang hab ich auch noch nie gebraucht :D
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

13

Wednesday, September 30th 2009, 11:28am

die 450er BMW ist auch ne überlegung wert. Allerdings ist die ja auch nur so erfolgreich weil BMW die top fahrer eingekauft hat
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2006

Posts: 1,528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Location: 72644 Nürtingen

14

Wednesday, September 30th 2009, 1:45pm

die wird er allerdings nicht mit seinem budget bekommen...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

15

Wednesday, September 30th 2009, 2:37pm

aso, da steht ja ein budget^^

naja. rm 450 von suzi passt da gut rein.
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Rate this thread