Mittwoch, 17. September 2025, 23:30 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

16

Dienstag, 21. September 2004, 17:29

dualmodelle haben den estart.alle anderen nicht. (gibt sonst nur noch meine)

denke das die da genannte so um die 135 kg wiegt.....das ist auch in ordnung....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

17

Dienstag, 21. September 2004, 19:55

jop, auf jedenfall besser als meine 193 kg *g*
ich fahr morgen abend mal hin, mir die karre angucken
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

18

Dienstag, 21. September 2004, 20:04

ach du hast schon die kohle....

mhh.wenn du keine per inet findest (mobile ist grade tote hose) ,dann guck mal ab und zu bei ebay....da gehen die guten 610er tes mit sm berreifung für so allerhöchstens 3500 euro weg.

das ind manche echt billig....

ps: falls du die karre kaufst,vertickerst du mir deinen esd??????
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

19

Donnerstag, 23. September 2004, 20:24

und was ist nun mit der karre???
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

20

Donnerstag, 23. September 2004, 20:33

jo.
also ich war gestern da.
karre...naja. hat sehr gelitten, vorallem optisch. hat sich nen paar mal hingepackt mit dem dingen und die auch so nich sonderlich gepflegt.
vergilbte sitzpank, plastiks schon ziemlich angelaufen, usw.
fährt das dingen nur auf rennstrecke, is seit weiss ichnich wann nimmer angemeldet.
sprang beim zweiten oder dritten kick an, allerdings komplett ohne deko hebel.
deswegen meinte der stefan das da evtl. kompressionstechnisch was nich stimmt.
keine ahnung, kenn ich mich nich mit aus.
alles in allem nich so wirklich überzeugend, hat zwar 2 kisten voller ersatzteile, aber naja.
mein vadder war sowieso nich so begeistert von der husqvarna idee, der will ne ktm. und auf jedenfall vom händler, allein schon wegen der gewährleistung. und wenn ich mal recht drüber nachdenke, is mir das auch lieber, also ne karre vom händler.
stammhändler von meinem vadder hat im moment ne duke II da stehen, baujahr ´00.
werd ich morgen mal gucken gehn
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

21

Donnerstag, 23. September 2004, 20:35

nimm auf gar keinen fall ne duke...ohne scheiss...das dingen ist nix.-.....damnit wirst du sumo technisch keinen spass haben...

schade,vor nem guten monat hatte der weber ne 66er smc da...für 46000 okay was höher als dein budget aber der hammer....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

22

Donnerstag, 23. September 2004, 20:36

jo, den hab ich heute angerufen.
aber der hat leider auch nix da

edit: der mrs hat ne 625sc von ´03 da.
is auch nich so übel
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (23. September 2004, 20:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

23

Donnerstag, 23. September 2004, 20:38

wenn ich dir zu ner ktm raten kann,dann ne 525 exc auf sumo basis...da mach ich dir auch persönlich die inspektionen umsonst.......

nimm von ktm auf keinen fall:

ne duke
ne lc4
oder ne 950er

sonst ist alles erlaubt :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

24

Donnerstag, 23. September 2004, 20:41

Aber 525er EXC für die Straße?

Ob das so ne gute Idee ist...? Da würd ich eher zur SC greifen. Schon allein wegen dem größeren Ölkreislauf.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

25

Donnerstag, 23. September 2004, 20:45

mal ehrlich:

was bringt dir der größere ölkreislauf,wenn du alle 1000 bis 20000 km nen ölwechsel machst????

genau nix.....klar ist so ne sc langlebiger,aber ich schwöre dir,das du du auf der 525er mehr spass haben wirst.....okay,vielleicht nicht für nen anfänger geeignet,aber das ist ne sc auch nicht...naja jeder muss das selbst entscheiden.nur wenn ich mich nochmal entscheiden müsste,dann 525er oder 660er.......sorry ich steh halt auf hardcore:)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

26

Donnerstag, 23. September 2004, 20:45

joa, also wenn dann sc.
und was haste gegen die duke?
die fand ich eigentlich schon immer ziemlich geil
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

27

Donnerstag, 23. September 2004, 20:48

okay, dann sc...will dir zu nix raten....aber ne duke,nähhhhhhh


motor ist schwach auf der brust.....ohne scheiss,hat mein okel mal gehabt...bin ich mit gefahren. und ne,lass mal....das ist nen straßen moped auf sumo umgebaut....ganz einfach...das ist komishc zu fahren..damit macht ma keine drifts...kann nicht ins gelände und optik,naja geschmackssache......aber hol was du willst.aber da gebe ich dir den tipp: tu es nicht...jede enduro macht mehr spass als das dingen..ehrlich....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

28

Donnerstag, 23. September 2004, 21:25

tjoa, ich werd sie mal probe fahren und mir mal die sc angucken beim mrs.
ich weiss es echt nich, ich hab halt nur immer im hinterkopf, das ich das dingen auch im alltag brauche und die min. einmal am tag bewege.
und da du mir selbst davon abgeraten hast, z.b. ne te im alltag zu fahren, bin ich halt am alterbativen suchen.
muss ich dann zwar mit etwas weniger leistung leben, aber naja
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

29

Freitag, 24. September 2004, 18:49

so, war grade mal beim händler.
karre sieht super gut aus, quasi wie neu.
oke, anen schrauben in kettennähe sieht man halt das sie es nich ist, aber ansonsen keine kratzer/umfaller usw.
probefahren is erst ende nächster woche drinne, weil vadder dann erst zeit hat.
sieht aber ansich echt gut aus, muss ich sagen.
schaun ma mal
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

30

Sonntag, 26. September 2004, 14:08

Das ist jetzt aber kein böses Anzeichen, dass er den Deko nicht benutzt hat.Unter Enduro- bzw. Supermotofahrern, wird er auch als Schwuttenhebel bezeichnet.

Die TE soll zum Beispiel sehr gut ohne zum Leben erweckt werden, dass meint sogar einer aus einem anderen Forum, der 60kg wiegt...

Das ist ein Ventil, welches den Druck aus dem Zylinder lässt, damit man die Maschine besser ankicken kann.

Selbst manche 2-Takter haben einen Deko-Hebel...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten