Saturday, May 3rd 2025, 10:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

16

Wednesday, March 23rd 2005, 3:22am

Quoted

Original von Jonny
maico mit 700ccm(2t) zabel motor geht auch bestimmt gut :daumen:


bestimmt zu schwer


gasgas 250 hat so 90 kg
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2004

Posts: 184

Bike: Keins // übern Winter kommt n neues

17

Wednesday, March 23rd 2005, 10:57am

Quoted

Original von felro

Quoted

Original von Notrixx
Haben alle das Problem was Domla schon sagte.


Wie gesagt ich kenne Leute die haben ihre WR 360 offen eingetragen!


Ja, mag sein, aber nur weil n paar Leute die offen eingetragen bekommen haben ist das noch lange nicht die Regel... Vorallem jetzt bekommst die nich mehr offen eingetragen, viel zu hohe Abgaswerte usw...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

18

Wednesday, March 23rd 2005, 12:20pm

die offen einzutragen ist keine große sache. du besorgst dir im internet ne kopie von nem fahrzeugschein und gehst damit zum tüv, dann machen die das normalerweise.
jetzt zu deiner frage:
wenn du ne haltbare softenduro wie ne yamaha xt oder suzuki dr als 2t haben willst, dann fällt mir spontan nur ne kawasaki kmx 200 oder yamaha dt 200 ein. die sind aber sehr selten.
bei den hardenduros siehts dfa schon besser aus:
Husqvarna WR 125, 250, 360
KTM EXC 125, 200, 250, 300, 360/380
GasGas EC 125, 200, 250, 300
Moto TM 125, 250, 300

nur solltest du die dann auch fuer enduro benutzen. die sind auf der straße einfach nicht haltbar genug, aber enduro ist sowieso das einzig wahre ;)

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

19

Wednesday, March 23rd 2005, 12:35pm

Quoted

Original von SKD


nur solltest du die dann auch fuer enduro benutzen. die sind auf der straße einfach nicht haltbar genug, aber enduro ist sowieso das einzig wahre ;)


amen.
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 14th 2003

Posts: 66

Bike: TZR 80 RR Bj'95

Location: Berlin

20

Wednesday, March 23rd 2005, 1:11pm

danke für die antworten, jedoch sind bis auf 200er kmx und dt
nicht wirklich viele enduros verügbar.

anscheinend muss man dann also gezwungenermaßen in richtung 4 takt gehen

sprich: xt 350 , dr350 oder klx 250. :rolleyes:
1 Zylinder, 2 Takte. jaja, ich bin schon ein sparsamer mensch
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

21

Wednesday, March 23rd 2005, 1:41pm

:D ej die klx 250 geht garnichtmal so schlecht, hab ne klr 250 und die hat 2 ps weniger

finde sowieso dass ab 250ccm und aufwärts ne 4takt besser ist, weil man die 2t (zumindestens wars bei der rs 250 die ich gefahren bin) ziemlich treten muss bevor da leistung kommt und sich auch um den drehzahlbereich halten muss, dafür war die rs schön leicht :D
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...

This post has been edited 1 times, last edit by "kea" (Mar 23rd 2005, 1:48pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

22

Wednesday, March 23rd 2005, 2:00pm

Quoted

Original von TZR80-Driver
danke für die antworten, jedoch sind bis auf 200er kmx und dt
nicht wirklich viele enduros verügbar.

anscheinend muss man dann also gezwungenermaßen in richtung 4 takt gehen

sprich: xt 350 , dr350 oder klx 250. :rolleyes:


Wird wohl wirklich das beste sein. Große Zweitakter sind doch kaum fahrbar. Haltbarkeit lässt da auch sicherlich zu wünschen übrig...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 27th 2002

Posts: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Location: Nachrodt

23

Wednesday, March 23rd 2005, 2:43pm

Hmm...

Großer 2-T is zwar schön und gut :)
Man braucht die Schleudern voralldingen nicht die ganze Zeit drehen wie bekloppt, die ham auch im unterem Drehahlbereich viel Kraft, kann man eigentlich schon fast mit nem 4-T vergleichen, nur dass bei nem 2-T oben dann noch bissel mehr kommt :D

Großer Vorteil bei den 2-T's sind natürlich die geringeren Reperaturkosten im gegensatz zu den moderen 4-Ts. (Bei Motorschaden)

2-T muss man einfach lieben :D


Ich bin überzeugter GasGas besitzer und kann GG nur weiterempfehlen, wirklich TOP.

die 300ter bekommt man leider nicht offen zugelassen, ist natürlich scheiße wenn man öfters mal Straße fahren will.

die 250iger bekommt man ohne Probleme ohne Leistungsbegrenzung eingetragen, also komplett offen :)

Ambesten mal Probefahren, welche besser liegt, die 300ter fährt sich eher wie nen 4-T die 250iger ist Aggressiver.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2002

Posts: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Location: München

24

Wednesday, March 23rd 2005, 4:00pm

Quoted

Wie gesagt ich kenne Leute die haben ihre WR 360 offen eingetragen!


ja, aber das ist nur so halb. Die Drosselung geht nämlich auch nach gewicht, d.h. pro PS müssen soundsoviel KG dran hängen. Das ist das problem bei 2T, die sind ja so leicht. Wenns hart auf hart kommt: Arschkarte! Da kann wasweißich drin im Brief stehn.

Aprilia_RX: :)35
woah so ne 300er wär schon geil :wow:
aber ich bin bekennender 4T fetischist
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

25

Wednesday, March 23rd 2005, 4:03pm

Quoted

Original von Notrixx

Quoted

Wie gesagt ich kenne Leute die haben ihre WR 360 offen eingetragen!


ja, aber das ist nur so halb. Die Drosselung geht nämlich auch nach gewicht, d.h. pro PS müssen soundsoviel KG dran hängen. Das ist das problem bei 2T, die sind ja so leicht. Wenns hart auf hart kommt: Arschkarte! Da kann wasweißich drin im Brief stehn.

Aprilia_RX: :)35
woah so ne 300er wär schon geil :wow:
aber ich bin bekennender 4T fetischist


Wobei Supersportler jetzt halt noch nen niedrigeres Gewicht/Leistungsverhältnis haben als die großen 2-Takt Enduros...


Zum offen eintragen: jo geht. Die Leistung wird zwar offen eingetragen, aber dennoch bleibt es illegal weil die Geräuschskulisse jenseits von gut und böse ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

26

Wednesday, March 23rd 2005, 6:38pm

netter thread.mein onkel hat sich jetzt ne 500 cr geholt als sumo.sehr sehr nett.....und geht ganz okay.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2002

Posts: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Location: München

27

Wednesday, March 23rd 2005, 7:01pm

Quoted

Wobei Supersportler jetzt halt noch nen niedrigeres Gewicht/Leistungsverhältnis haben als die großen 2-Takt Enduros...


hm, stimmt eigentlich auch wieder...
aber irgendwie war das was damit.
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

28

Wednesday, March 23rd 2005, 7:47pm

Hab mir nicht alles durchgelesen aber die leistung bei ner großen 2T setzt so böse ungleichmäßig ein erst kommt nix dann denkst du aufeinmal du hast an deiner Turbohaya mit 300PS den Nos-Knopp erwischt... also da bin ich doch eher der fan der etwas kleineren 2Takter wo das kontrolierbarer ist oder aber der größeren 4T die eine immer gleichbleibende starke Leistung über einen hohen Drehzahlbereich haben... wollte das nur mal so in die runde werfen falls du noch nicht verglichen hast...

gruß popo
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

29

Wednesday, March 23rd 2005, 9:00pm

ja, nur ist das bei den großen 2taktern ganz anders. ein 300er 2t fährt sich besser wie ne 525 4t von ktm.
und die 4t hardenduros sind sicherlich genauso anfällig. ihr vergleicht immer die hochgezüchteten 125er mit irgendwelchen 125er 4taktern. aus den hardenduros wird aber viel mehr rausgeholt. da kann man dann wie oft das ventilspiel kontrollieren und ölwechseln (oft alle 500 km) usw. und wenn was kaputt geht wirds teuer. beim 2takter kippt man das öl in den sprit (und das ist dann nicht viel teurer, wie wenn man es alle 500 km wechselt) und dann wechselt man ab und zu den kolben. wenn mal was kaputt geht ist das nicht so teuer und mit ein bischen geschick kann man die teile selber austauschen.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 12th 2002

Posts: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Location: München

30

Wednesday, March 23rd 2005, 9:41pm

Quoted

ein 300er 2t fährt sich besser wie ne 525 4t von ktm

naja,... kommt darauf an... im richtigen Gelände schon, vielleicht, wenn du es kannst...

Quoted

wenn mal was kaputt geht ist das nicht so teuer und mit ein bischen geschick kann man die teile selber austauschen.


blödsinn
das geht bei 2T genauso schwer wie bei 4T
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Go to the top of the page

Rate this thread