Dienstag, 6. Mai 2025, 17:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

1

Mittwoch, 18. Mai 2005, 21:19

Ölkreislauf KTM

Kann mir einer sagen ab welchem bis welchem modell die großen ktms nen leinen bzw großen oelkreislauf haben ???

die altzen haben nen großen und die neueren auch aber dazwischen gab es doch modelle mit kleinem welche jahrgaenge waren das ??? nur schreiben wer es sicher weis bitte

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Mittwoch, 18. Mai 2005, 21:20

Da das auf die großen KTMs bezogen ist, verschieb ich das mal ins BigBike Forum.

Die 125er haben ja nur Getriebeöl ;)
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

3

Mittwoch, 18. Mai 2005, 21:49

Was du wolle?

Rede mal bitte Deutsch und drück Dich etwas klarer aus!

Wieso willste das überhaupt wissen?
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

4

Mittwoch, 18. Mai 2005, 21:56

weil ich spaeter ne ktm haben will und die mit dem kleinen haben gerne mal problöeme mit der motor temperatur die ueberhitzen schnell

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

5

Mittwoch, 18. Mai 2005, 22:22

Zitat

Original von RoadRunner
weil ich spaeter ne ktm haben will und die mit dem kleinen haben gerne mal problöeme mit der motor temperatur die ueberhitzen schnell


du bist 16
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

6

Mittwoch, 18. Mai 2005, 22:43

na und bald 17 und es gibt leute die kaufen ihr motorrad vorm 18. ???!?!?! außerdem kann dir das mal derbst egal sein wie alt ich bin schreibt halt bitte nur was produktives und nich immer solche dummen kommentare also koennt mal einer gscheite antwort geben

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

7

Mittwoch, 18. Mai 2005, 23:01

exc, lc4, gs? welche?
Auserdem bis DU das ding zum überkochen bringst, musst du noch ein bisschen fahren üben. Dazu brauchst du schon schwerstes Gelände. Soviel ich weiß hat kaum eine probleme damit. Höchstens vielleicht die EXC 520, so bj ´00 oder so.
Aber da brauchst du dir wirklich keine gedanken machen.
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

8

Mittwoch, 18. Mai 2005, 23:58

Zitat

Original von Notrixx
exc, lc4, gs? welche?
Auserdem bis DU das ding zum überkochen bringst, musst du noch ein bisschen fahren üben. Dazu brauchst du schon schwerstes Gelände. Soviel ich weiß hat kaum eine probleme damit. Höchstens vielleicht die EXC 520, so bj ´00 oder so.
Aber da brauchst du dir wirklich keine gedanken machen.



du weisst schon das man ktm´s nicht nur im gelände bewegt?!

@ threadersteller: soweit mir bekannt ist haben alle vor 98 nen kleinen ölkreislauf.
also alles mit dem 620´er.
meine ich zumindest
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

9

Donnerstag, 19. Mai 2005, 08:27

SuperComp bis einschließlich 2003 hat nen kleinen Ölkreislauf. Also auch die 2003er SMC erst seit 2004 haben ALLE Modelle den großen. Die 640er hat den großen Ölkreislauf glaub seit 1999
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

10

Donnerstag, 19. Mai 2005, 17:27

sry war keine sehr praeziese angabe meinte die 640er lc4 aehm also ich hab mal irgendwo gelesen dass die ganz alten groß haben dann paar jahre n kleinen und ab 03 wieder n großen ?!?!?!

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

11

Donnerstag, 19. Mai 2005, 17:45

Zitat

Original von Com. Rapp
du weisst schon das man ktm´s nicht nur im gelände bewegt?!


ja eben, und auf der Straße bringst du die dinger net zum Überkochen!

edit: auserdem gehören ktms nur ins gelände :P
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Notrixx« (19. Mai 2005, 17:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

12

Donnerstag, 19. Mai 2005, 17:51

also wenn ich die karre die ganze zeit über die bahn prügel wird die sicher auch zickig^^

den anderen punkt den du angesprochen hast ignoriere ich mal geflissentlich *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2002

Beiträge: 328

Bike: 400er KTM, Ford Focus *juhu*-edition

Wohnort: München

13

Donnerstag, 19. Mai 2005, 18:34

Zitat

Original von Com. Rapp
also wenn ich die karre die ganze zeit über die bahn prügel wird die sicher auch zickig^^

den anderen punkt den du angesprochen hast ignoriere ich mal geflissentlich *g*


na, also das hab ich noch nie erlebt, schließlich hast du auf der Straße Fahrtwind. Zum kochen bringst du die nur wenn du irgendwo festhängst, und sie drehen lässt um frei zu kommen. Oder es halt nur sehr langsam vorwärts geht. Selbst ich hab das bisher nur ein mal geschaft, und da hatte es 30°C in ne ausgestockneten Bachbett, kein Wind, und ca. 700m in 2 Stunden. :daumen:

UND DU KANNST DIE AUGEN NICHT VOR DER WARHEIT VERSCHLIEßEN!!! ;)
:listig: 2 WHEELS 4 LIVE, ON A 4 STROKE! :listig:

KTM - there`s no better way to ride!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. März 2005

Beiträge: 4

Bike: KTM LC4

Wohnort: Salzkotten

14

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:43

Ölkreislauf

Moin,
Also die ganze Geschichte ist ganz einfach...
Alle Supercompetition (oder ähnliche Sportversionen) LC4's haben nen kleinen.
Alle normalen LC4's nen großen.
Alle Sportenduros, also EXC usw. haben auch nen relativ kleinen.

Zum kochen bringst du selbst nen kleinen Kreislauf NIE, weil die Teile fürs sportliche fahren und Competitions ausgelegt sind...
Der einzige Nachteil ist, dass man halt öfters mal wechseln muss, also leicht eingeschränkte Alltagstauglichkeit.

Lass dir das sagn, von jemandem, der selbst LC4 fährt...:
Wenn du Anfänger bist (also weniger als 4000km und davon die nicht min. Hälfte im Gelände gefahren bist)dann setzt dich erst gar nicht drauf auf ne LC4, besonders nicht auf ne 600ER, oder eine ohne Ausgleichswelle!!!!
Fang mit ner DR350 an und fahr das Teil 1-2 Jahre und dann schau dich nach ner LC4 um!!!

Hoffe ich konnte helfen...wenn du noch fragen hast meld dich ruhig reinholdmertens@web.de
****4eva****
------MotoX-----
````````````
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

15

Dienstag, 31. Mai 2005, 16:49

RE: Ölkreislauf

Zitat

Original von Endurer
Moin,
Also die ganze Geschichte ist ganz einfach...
Alle Supercompetition (oder ähnliche Sportversionen) LC4's haben nen kleinen.
Alle normalen LC4's nen großen.
Alle Sportenduros, also EXC usw. haben auch nen relativ kleinen.


Da muss ich Dir leider widersprechen...

Seit 2004 haben ALLE Modelle ausnahmslos den großen Ölkreislauf! ;)
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten