Freitag, 19. September 2025, 01:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

1

Dienstag, 14. Juni 2005, 17:08

Husqvarna keine normalen Schrauben? Geklärt, aber wo bekommt man solche Schrauben?

Hab mir beim abdichten des Neutral-Leuchte-Gebers (also da wo das Kabel der Neutral-Leuchte in den Motor geht) leider eine Schraube zerstört, jetzt hab ich mich aber heute auf den weg gemacht um ne neue Schraube zu besorgen, erstmal nen Laden der Schrauben verkauft bei uns in der statt, der hat die zweite noch vorhandene Schraube genommen ne 5er Mutter drauf gedreht und die hatte dann Spiel, der meinte ich müsste es ma in ner Werkstatt probieren.

Ich also zu einer freien Werkstatt in der Nähe, mit dem Meister gesprochen dem mein ganzes Wissen erläutert, woraufhin er dann antwortete sowas gäbe es nicht, er aber nach dem selben Versuch schon einsehen musste dass ne 5er Mutter auf der Schraube Spiel hat.

Naja er hat mir dann wenigstens umsonst ne 5er Schraube mitgegeben und meinte ich sollte mal probieren die mit der Hand ohne Gewalt da rein zu schrauben, habsch dann auch gemacht hat natürlich nicht gelüppt, ich zur Kontrolle nochma die Orginale rein gedreht ging ohne Probleme.

Nehmen die wirklich spezielle Schrauben bei Husqvarna? Wo bekomme ich die her?

Danke felro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felro« (14. Juni 2005, 18:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Dienstag, 14. Juni 2005, 17:24

vll sind das zöllige gewinde, mess mal bitte den außendurchmesser der schraube
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

3

Dienstag, 14. Juni 2005, 17:41

Ok die orgiale Schraube hat nen außendurchmesser von ~4,5 mm und die neue von 5 mm, deutet das auf nen zölliges Gewinde hin? Wenn ja wo bekommt man dafür passende Schrauben?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

4

Dienstag, 14. Juni 2005, 18:28

OK das Rätsel hat eine Lösung, es ist eine 3/16 Inch Schraube, nach dem britischen BSW Zollgewinde. Danke hier nochma an julian_xv.

Aber weiß wer wo es sowas gibt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felro« (14. Juni 2005, 18:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

5

Mittwoch, 15. Juni 2005, 16:28

wie wärs beim händler????

wer keine 34 euro investieren kann,sollte lieber sterben :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

6

Mittwoch, 15. Juni 2005, 20:49

Händler wäre last chance try!

34 € wären schon echt hapich! Ich gucke morgen erst mal beim Schraubengroßhändler in der nächst großeren Stadt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

7

Mittwoch, 15. Juni 2005, 20:57

:)

zollschruaben müsste man normalerweise in jedem guten schraubenlager haben.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2004

Beiträge: 3 279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Wohnort: Westerwald

8

Mittwoch, 15. Juni 2005, 21:15

oder würth, kistenpfennig...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

9

Mittwoch, 15. Juni 2005, 21:44

Zitat

Original von S41m3n
:)

zollschruaben müsste man normalerweise in jedem guten schraubenlager haben.....


Joar schon wollt ich ja morgen ma hinfahren. Das Problem an der Sache is ja auch nicht zölliges Gewinde an sich, sondern dass es nen britisches und kein amerikanisches ist! :wand: Itakas halt verbauen was gerade so da ist. Naja ich werde euch morgen ma von meiner Erfahrung berichten!

Zitat

Original von NSR-Target
oder würth, kistenpfennig...


Wenn du mir jetzt noch sagst was das ist?

CU felro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »felro« (15. Juni 2005, 21:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

10

Freitag, 17. Juni 2005, 19:56

Schraubengroßhändler hatte sie nicht werde mir wohl 4 bestellen bei www.online-schrauben.de. Wenn ich vroher Schrauben mit der Länge ~20 mm hatte kann ich doch ohne Bedenken auch 19 mm nehmen oder?

CU felro
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

11

Freitag, 17. Juni 2005, 20:01

Zitat

Original von felro
Schraubengroßhändler hatte sie nicht werde mir wohl 4 bestellen bei www.online-schrauben.de. Wenn ich vroher Schrauben mit der Länge ~20 mm hatte kann ich doch ohne Bedenken auch 19 mm nehmen oder?

CU felro


jo der eine mm sollte kein problem sein. und wenn der wirklich probleme macht ist die schraube von werk aus unterdimensioniert gewesen *G*
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten