Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

16

Dienstag, 5. Juli 2005, 23:49

Mit 34PS hab ich auch keinen Fahrspass :daumen:
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

17

Mittwoch, 6. Juli 2005, 10:18

Das Teil ist einfach nur nen der alte Motor der Dominator, neu verpackt, im gerade modernen Supermotostyle ! Das die FMX eine Supermoto sei hat Honda auch nie behauptet . Sie ist für Fahranfänger die keine HardcoreSuMo wollen ,aber das flotte Aussehen dieser geil finden !Das Teil nutzt das Aussehen von Sumos und ist aber solide für den Alltag ,es gibt genügend Leute die das bestimmt gebrauchen können

Kein Wemser wird doch ernsthaft auf die Idee kommen sich das Teil zu hohlen und damit auf der Strecke zu fahren !
Laut Drift ist sie aber leicht aufzupäppeln was Leistung angeht ,da theoretisch ja die ganzen Teile für den DominatorMotor passen !

die Zeitung "Motorrad" hat sich aber echt leicht vertan als sie den Funbike Test gemacht haben ! Wie kann man ne Lc4 mit einer XT,DrZ oder FMX vergleichen , die sprechen doch alle
komplett andere Klientel an und sind dementesprechend auch ausgelegt . Alllein die versch. Hubraumkategorien !
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

18

Mittwoch, 6. Juli 2005, 13:29

Jo die alle zusammen zu panschen is natürlich kack.
Ich würd nix anderes als KTM, Berg oder die großes Huskys (4T) kaufen.

Was is eigentlich jetzt dieses 950er "SM" mit V2 von KTM fürn Ding? Is das schon einer gefahren? Gibts Tests?
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

19

Mittwoch, 6. Juli 2005, 15:14

öhm.. Fun-Motos sind z.B.
Kawasaki KLE 500 oder die BMW F 650 (ST)

Damit sollte man die Kiste vergleichen. Und ich denk in so nem Vergleich würde die FMX in Sachen Optik und auch Leistungstechnisch garnich so schlecht abschneiden :daumen:

Wenn man mal v.a. mit der BMW vergleicht, die sicher 50% teurer ist, kann sich die Honda schon sehen lassen. Als Griff ins Klo würd ich das Teil nich bezeichnen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2005

Beiträge: 190

Bike: 650er Bandit

Wohnort: Reutlingen

20

Samstag, 9. Juli 2005, 15:13

fährt sich absolut unineresant hatte die gelegenheit sie mal probe zu fahren und da ging einfach nichts, vollgas und keine wirkliche freude kam auf. bei 120 war schluss mit speed (ok darauf kommts bei supermoto nich an, aber trozdem wenig). von der beschleunigung geht bei meiner Bandit deutlich mehr^^

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

21

Samstag, 9. Juli 2005, 15:34

scheisshaus, mehr nicht. Hinterher bringen die noch die ganzen Supermotobikes in Verruf, weil die so eine lahme scheisse bauen.
  • Zum Seitenanfang

Honda-Varadero

unregistriert

22

Samstag, 9. Juli 2005, 17:10

also

bei unserem honda händler konnten alle die nen 125ger lappen haben probefahren die hatten da ne extra abgesperte strecke :P

tja wer war der erste ich ;)

und das teil erstmal so richtig getretten war ne neu maschine :)

ich find das sie ganz geil geht für ne 34ps maschine :)

hab auch nochn paar bilder kann ich später mal on stellen

mfg tim
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

23

Samstag, 9. Juli 2005, 17:16

Zitat

Original von Honda-Varadero
also

bei unserem honda händler konnten alle die nen 125ger lappen haben probefahren die hatten da ne extra abgesperte strecke :P

tja wer war der erste ich ;)

und das teil erstmal so richtig getretten war ne neu maschine :)

ich find das sie ganz geil geht für ne 34ps maschine :)

hab auch nochn paar bilder kann ich später mal on stellen

mfg tim


ich denke mal es geht so jede 34ps maschine besser als ne vara.
  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

24

Samstag, 9. Juli 2005, 17:30

Ja lol wennste mit deiner varadero vergleichst brauchste gar nicht anfangen.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

25

Samstag, 9. Juli 2005, 17:44

Das Teil ist keine Sumo !!!!!!!!!
also bringt sie auch keine echten Sumos in Verruf ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

26

Samstag, 9. Juli 2005, 18:28

Zitat

Original von Oak
mein gott, jungs, das is ne ganz andre klasse! vergleicht die dinger mal auf der strecke...


Die warm auch auf der Strecke :wand: .
Rundenzeiten:
1.Suzuki: 41,5s
2.KTM: 42,0s
3.Honda: 42,3s
4.Yamaha:43,1s

Das Fahrwerk der Honda ist laut Motorrad ganz gut, aber der Motor is halt sau lahm ;( .
:)11

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoki« (9. Juli 2005, 18:28)

  • Zum Seitenanfang

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Registrierungsdatum: 14. März 2004

Beiträge: 1 167

Bike: Sportmofa

Wohnort: Heizhausen

27

Samstag, 9. Juli 2005, 19:49

Strecke lol interessiert kein Schwein die große Masse fährt leider auf der Strasse und dafür hat das Ding zuwenig Power um Spass zu bringen.
Da hilft das Fahrwerk gar nix. Wobei WP von KTM sicherlich in ner anderen Liga spielt.
Noob in the middle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2004

Beiträge: 1 179

Bike: Klappasaki ZX-9R

28

Samstag, 9. Juli 2005, 23:56

Zumindest Oak scheints ja zu interessieren.
:)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

29

Dienstag, 27. September 2005, 15:20

jungs fahrt die kiste mal auf einer geeigneten strecke probe.
danach könnt ihr es vielleicht besser beurteilen.
und nicht einfach behaupten, dass honda da nen kackstuhl gebaut hat, okay?
....wir sind hier nicht im mofaboard :P

mal so als beispiel, was man für das preissegment noch so kriegt:

suzuki dr-z 400sm: nix neues, halt die dr-z S als SM. fahrwerk sicher recht gut. leistung auch um die 40ps, 39Nm statt 52Nm bei der FMX. bisschen weniger gewicht und eben eine suzi.

suzuki gs500: auch ein altes eisen, optisch nicht der bringer, fahrwerk sicherlich nicht annähernd so hochwertig, dafür twin und auch mehr ps offen.

kawasaki er-5: hinten federbeine, trommelbremse, mehr ps als die fmx aber nur 43Nm, verhältnismäßiges eier-fahrwerk, 180kg trocken(!)


...soll nicht zeigen, dass die anderen maschinen schlecht sind, sondern nur mal einen kleinen vergleich darstellen. ihr könnt einfach keine super-günstige honda mit einem supermoto sport gerät vergleichen.
mit der fmx kann man halt auch mal 50.000km fahren ohne irgendwas großartiges machen zu müssen. und dass der motor auch bis 100.000 hält bezweifele ich nicht.

den rest könnt ihr ja mal nachlesen. gibt genug tests, in denen jeder lesen kann, was leute über das fahrverhalten zu sagen haben, die was davon verstehen ;)
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »super-b« (27. September 2005, 15:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2005

Beiträge: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

30

Dienstag, 27. September 2005, 15:35

phhhh da würd ich mir ja sogar lieber ne zxr 400 mit oberkrassen 65ps kaufen...
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten