Friday, May 2nd 2025, 12:29am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

1

Sunday, April 9th 2006, 6:50pm

1. Problem mit Duke II

Hiho!

Hab mir ja gestern die Duke II gekauft!

So da dachte ich mir vorhin, fahr ich mal mit dem Auto und nem Kanister zur Tanke um danach das Mopped mal mit neuem Sprit zu füllen!

Soweit alles dann gemacht und hab dann den Motor gestartet mit Choke!

Ging alles einwandfrei, ist dann jedoch wieder ausgegangen, als ich den Choke bisschen rausgemacht habe, weil sie noch zu kalt war!

Dann hab ich sie ein paar angemacht, ging auch alles gut!

Mit einmal war sie jedoch aus und ging nicht mehr an! Hab es mit Choke probiert, ohne, mit Gas und ohne. Dann mit dem Dekompressionshebel und ohne!

Wie muss man das eigentlich genau mit dem Dekompressionshebel machen?

Auf jedenfall hab ich sie dann nochmal probiert zu starten und es hat mit einmal einen lauten Knall gegeben :(...

Hat sich aber eher wie eine Fehlzündung angehört!
Jedoch hört sich der E-Starter jetzt auch komisch an und dreht eigentlich nur noch durch! ?(

So, da die KTM ja nen tollen Kickstarter hat, hab ich es damit mal probiert!

Nach ca. 50x reintreten ging sie kurz an, dann lief sie kurz, nur dann hab ich ein wenig Gas gegeben und sie ging wieder aus!

Jo seitdem geht sie ned mehr an!

Habt ihr ne Idee?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Sunday, April 9th 2006, 6:53pm

Bau mal die Zündkerze raus, die ist bestimmt nass wie Sau.

So nen Mopped ist nicht dazu gedacht aufm Hof paar mal im Leerlauf laufen zu lassen um sie dann wieder auszumachen.

E-Starter immer nur 10 Sekunden lang orgeln lassen, danach musst ihm mindestens ne 1-Minuten-Pause gönnen sonst überhitzt er. Der ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt. Könnt jetzt aber auch die Batterie leergeorgelt sein. Dann hört sich so an als ob der Starter durchdreht. War zumindest bei mir nachm Winter und ungeladener Batterie so. Nach 5m anschieben lief die Kiste aber wieder.

Mit dem Deko-Hebel bringst den Kolben in die Nähe des oberen Totpunkts, das spürst normal durch so nen leichten Widerstand. Der Deko-Hebel hat den Sinn dass der Kickstarter dann eben leichter geht um den Kolben dahin zu bringen. Dann Deko-Hebel loslassen und richtig Kicken.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

3

Sunday, April 9th 2006, 7:12pm

eija hast auf jedenfall recht!

Ich hoffe ma, dass beim Bordwerkzeug nen Zündkerzenstecker dabei ist!

Wo liegt bei der KTM überhaupt die Zündkerze?

Kann es sein, dass der E-Starter jetzt am Arsch ist oder meinste einfach wegen Batterie?

Werd sie gleich mit Hilfe vom Vater anschieben, ich hoffe das klappt!

Danach kommt sie in die Garage und nie wieder an, bis ich endlich fahren darf! :wand:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

4

Sunday, April 9th 2006, 7:16pm

So ne kleine Moppedbatterie macht nicht allzu viele Startversuche mit. Ich denk das liegt an der Batterie. Ansonsten schmeißt den e-Starter raus und sagst dass das Absicht ist weil du kein so nen Warmduschermopped mit e-Starter haben wolltest. ;)


Wo die Zündkerze liegt hab ich keine Ahnung, dachte aber dass die ja recht wartungsfreundlich sein müsste da die ja keine aufwendige Verkleidung hat.


Sie stehen zu lassen bis du richtig damit fährst ist auf jeden Fall ne sehr gute Idee! :D
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

5

Sunday, April 9th 2006, 7:50pm

Quoted

Original von Wallimar
So ne kleine Moppedbatterie macht nicht allzu viele Startversuche mit. Ich denk das liegt an der Batterie. Ansonsten schmeißt den e-Starter raus und sagst dass das Absicht ist weil du kein so nen Warmduschermopped mit e-Starter haben wolltest. ;)


Wo die Zündkerze liegt hab ich keine Ahnung, dachte aber dass die ja recht wartungsfreundlich sein müsste da die ja keine aufwendige Verkleidung hat.


Sie stehen zu lassen bis du richtig damit fährst ist auf jeden Fall ne sehr gute Idee! :D


So es sieht nach der Batterie aus! Hatte die Sitzbank runter und wenn ich den e-Starter drücke, kommen von der Batterie die komischen Geräusche und Licht geht beim Starten auch fast aus!

Oder was meint ihr?

Hab es nochmal mit kicken versucht, aber sie geht ned wirklich an, nur 1 sek und wieder weg! An die Fuck Zündkerze komm ich eher schlecht mit dem Zündkerzenstecker dran!

Naja sie bleibt jetzt erstmal stehen ;)

Werde die Batterie dann bei irgendjemanden mal laden, die scheint ja ned wirklich viel auszuhalten, was ja aber auch kein Wunder ist, wenn ich die ganze nur starte, aber nie fahre! :rolleyes:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Sunday, April 9th 2006, 7:51pm

Hast es beim Kicken mit Choke oder ohne versucht wenn sie dann mal ne Sekunde lief?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

7

Sunday, April 9th 2006, 7:52pm

war mit choke glaub ich!

Warum?

Meinste sie ist arg abgesoffen?
Hab eben auch erstmal aus dem Schwimmerkasten das ganze Benzin rauslaufen lassen, damit der erstma leer ist!
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03

This post has been edited 1 times, last edit by "Underkill" (Apr 9th 2006, 7:53pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

8

Sunday, April 9th 2006, 7:54pm

Würd auf jeden Fall mal auch ohne Choke und vor allem ohne Gas zu geben probiern, so viel Sprit wie die jetzt mittlerweile drin hat ist der Choke womöglich noch des Guten zuviel.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

9

Sunday, April 9th 2006, 7:55pm

naja ich belass es jetzt erstmal dabei! ;)

Werde ma gucken, dass ich jemanden finde, der mir die Batterie auflädt!

Meinste ich soll sie Batterie trotzdem noch abklemmen?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Sunday, April 9th 2006, 7:57pm

Wieso denn Batterie abklemmen?

Ich lad die immer bei eingebautem Motorrad. Wobei du die eigentlich gar net laden brauchst, vom Fahrn lädt die sich schon von selbst auf.
Und du hast ja nen Kicker zur Not.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

11

Sunday, April 9th 2006, 8:01pm

na gut!

Am besten belass ich es jetzt dabei.

Und dann brauch ich die Batterie doch eigentlich nur bei jemanden aufladen, der nen Ladegerät hat und dann müsste die wieder funzen oder?

Hoffe ma ned, dass noch was am Arsch ist, was ich mir aber eigentlich ned vorstellen kann!

Hab sie auch probiert anzuschieben mit 2. Gang, mit Choke, ging aber auch ned.
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

12

Sunday, April 9th 2006, 8:05pm

Nehm die Zündkerze raus und warte mal 5 Minuten, damit das Benzin etwas verdampfen kann. Eventuell brauscht du auch eine neue Zündkerze.
Versuch die mal im ersten Gang anzuschieben, damit du eine höhere Drehzahl hast.

Edit:// Fahr die dann auch mal ein bischen warm, besser ist das ;)
blup

This post has been edited 1 times, last edit by "euer" (Apr 9th 2006, 8:07pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

13

Sunday, April 9th 2006, 8:52pm

benzinhahn aufmachen (mein ich ernst)

ansonsten kannste starthilfe mitm auto geben, einfach überbrücken.
wenn sie einmal läuft (mit choke) sofort gas geben (stoßweise) und choke wieder rausnehmen.
dann läufts auch.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 16th 2002

Posts: 2,389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Location: Ingelheim bei Mainz

14

Sunday, April 9th 2006, 10:42pm

Du meinst Benzinhahn aufmachen beim anmachen?

Das hab ich gemacht!
Werde halt ma die Batterie laden, weil ich ja eh noch ned fahren darf, bringt mir keine Starthilfe was, da ich sie ja dann trotzdem nicht mal fahren kann!

Das einzigste was mich stutzig macht, warum sie mit dem Kickstarter ned angeht oder angegangen ist!? :rolleyes:

edit:

ist das normal bei der, dass wenn sie kalt ist und man nimmt den Choke raus und gibt stoßweise Gas, dass sie dann ohne Gas kurz noch läuft und dann meistens direkt ausgeht?
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03

This post has been edited 1 times, last edit by "Underkill" (Apr 9th 2006, 10:43pm)

  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

15

Sunday, April 9th 2006, 11:12pm

Quoted

Original von Underkill
Du meinst Benzinhahn aufmachen beim anmachen?

Natürlich nicht nur beim anmachen öffnen :D

Quoted

Original von Underkill
Werde halt ma die Batterie laden, weil ich ja eh noch ned fahren darf, bringt mir keine Starthilfe was, da ich sie ja dann trotzdem nicht mal fahren kann!

Dann lass die Kiste doch lieber gleich aus, das ist absolut nicht förderlich für einen Motor wenn er ständig gestartet wird, kurz läuft und dann wieder ausgeschaltet wird.

Quoted

Original von Underkill
Das einzigste was mich stutzig macht, warum sie mit dem Kickstarter ned angeht oder angegangen ist!? :rolleyes:

Nunja, auch Kicken will gelernt sein... das ist nicht so einfach wie es oftmals aussieht. Du musst den Kickstartet erst mal so weit bewegen bis es ein "KLICK" Geräusch gibt. Dann befindet sich der Kolben am oberen Totpunkt, was Du auch daran merkst, dass er sich plötzlich deutlich schwerer weiterdrücken lässt. Danach dann einfach volle Kanne reintreten und wirklich auch komplett durchtreten!

Den Deko-Hebel brauchst Du mit der originalen Nockenwelle eigentlich garnicht, da die Nockenwelle einen sog. Autodeko hat, welcher am oberen Totpunkt automatisch die Auslassventile ein Stück öffnet, damit man leichter ankicken kann.

Quoted

Original von Underkill
ist das normal bei der, dass wenn sie kalt ist und man nimmt den Choke raus und gibt stoßweise Gas, dass sie dann ohne Gas kurz noch läuft und dann meistens direkt ausgeht?

Ja das ist völlig normal, daher immer noch ein wenig mit dem Gas spielen während Sie KALT im Stand läuft. Nachdem sie kurz gelaufen ist kannst Du den Choke eigentlich raus machen und dann sollte sie auch im Standgas ruhig laufen, ohne auszugehen.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread