Mittwoch, 30. April 2025, 13:21 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Original von R4c3b!k3r
die hält ewig! Bekannter ist mit der 19k KM in der Wüste gefahren ohne jegliche Wartung! ist nen Spitzen Mopped! Die heutigen sind nicht mehr so, haltbar!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Belze« (17. August 2006, 19:38)
Zitat
Original von Belze
hmm das wär dann einmal im monat ölwechsel, so um die 5tkm rum ventiele?
wie schauts mit der verschafbarkeit von ersatzteilen aus`?
edit: ich hab oben geschrieben ÖlFILTERwechsel, hatt die überhaupt schon einen oder ned?
Rossi@46
unregistriert
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004
Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von felro
Zitat
Original von R4c3b!k3r
die hält ewig! Bekannter ist mit der 19k KM in der Wüste gefahren ohne jegliche Wartung! ist nen Spitzen Mopped! Die heutigen sind nicht mehr so, haltbar!
Wenn man keine Ahnun hat einfach mal Fresse halten!
Die 410er ist die kleine Schwester der TE 610, fast alle Teile die nichts mit dem Hubraum zu tun haben kann man untereinander tauschen!
Die alten Husqvarnas sind mit Sicherheit keine schlechten Motorräder, erfordern aber viel Pflege, will heißen alle 1000 km Ölwechsel, besser alle 500 km bei Straßeneinsatz und immer sehr sehr gut Warm fahren und auch im warmen Zustand Dauervollgas vermeiden. Auch alle anderen Wartungsarbeiten wie Ventille einstellen etc. müssen öfter als bei Straßenmopeds gemacht werden.
Und son Motor kann nach 5000 km hochgehen aber auch mehrere 10tkm halten, ist ne Frage der Pflege!
CYA felro
Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Wohnort: nähe Nürnberg
Zitat
Original von Rossi@46
...
Oder kauf dir ne honda crf 450 "drauf setzen und fahren"
cU
Zitat
Original von Masterking
ne crf ist ja auch so wartungsarm![]()