Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

16

Freitag, 29. September 2006, 13:47

Wenn er sich kein Auto leisten kann und sich darum ein Motorrad holt würde ich mal denken das er sie auch als Alltagsgerät braucht und nicht mit dem Bus fahren will :D
Mfg Ralle
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

17

Freitag, 29. September 2006, 13:52

ja und ich hab auch kein auto ich fahr halt mit dem von meinen eltern :P

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

18

Freitag, 29. September 2006, 14:17

Genauso ist es bei mir auch ich fahr das Mopped auch nur noch zum Spass und heitzen daher kommt es auf Standfestigkeit und soweiter auch nicht mehr an aber wenn man was für jeden Tag sucht sollte man darauf Wert legen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

19

Freitag, 29. September 2006, 16:05

naja wil leigentlich so ne kombi: ein bike, das richtig fun macht abver auch genug puste für etwas größere strecken hat...

hat die sm450r bj 05 eigentlich nen ölfilter??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

20

Freitag, 29. September 2006, 19:04

wenn du was für längere strecken mit einigermaßen power suchst kann ich dir echt die 625 smc empfehlen..........standfest wie die normale 640er da gleicher motor bis auf paar details..............auch gut wartugnsfreundlich wenn mans mit reinen sportgeräten vergleicht...........für mich persönlich der beste kompromiss aus sportlichkeit und alltagstauglichkeit wobei die 610er sm die neue eigentlich auch recht spass macht vorallem wenn man mal schön "dahincruisen" will (hat ja 6 gänge und die 625er nur 5) aber das hier is alles nur die theorie fahr doch einfach mal die 610er und die 450er husky dann siehste halt mal was ne reine sportsumo und ne alltagstaugliche is und dann entscheidest dich..........des wird sich dabei schon zeigen welches konzept dir besser gefaellt

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

21

Freitag, 29. September 2006, 19:07

glaub mit ner 05er siehts mit m drosseln nich so gut aus!

eher auch alltag würd ich die 610er nehmen , wenn du auch mal auf die strecke/kartbahn willst eher die 450er

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

22

Samstag, 30. September 2006, 12:05

ähhh, jungs meine 610er ist kein alltaggerät

die sm 610 s ist was fürn alltag,aber meine ist baugleich,bzw. der direkte vorgänger zur 570er

klartext:

56 ps auf 128 kg voll
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

23

Samstag, 30. September 2006, 13:55

05er 450er kannste noch drosseln...
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

24

Samstag, 30. September 2006, 14:17

Zitat

Original von S41m3n
ähhh, jungs meine 610er ist kein alltaggerät

die sm 610 s ist was fürn alltag,aber meine ist baugleich,bzw. der direkte vorgänger zur 570er

klartext:

56 ps auf 128 kg voll


ähm, ich will ja nix sagen, aber

Zitat

Original von Husqvarna-Webseite
Allgemeine Angaben
Radstand 1485 mm
Länge ges. 2080 mm
Breite ges. 820 mm
Höhe ges. 1190 mm
Sitzhöhe 910 mm
Bodenfreiheit 245 mm
Gewicht (ohne Treibstoff) 142 kg
Tankinhalt 12,5 Liter


haste da irgendwas drann gemacht?? welches baujahr is die denn?? die wird doch erst seit 05 fabriziert, oda?? davor wars doch die 570er...

edit: so nebenbei: wie hoch ist eigentlich der verbrauch?? ich hab irgendwo gelesen, da hat einer geschrieben, das er mit einer füllung ca. 100 km kommt, das ergäbe bei einer tankgröße von 9,2 l ja einen verbrauch von 9,2l/100km 8o 8o 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pho3n1x« (1. Oktober 2006, 10:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

25

Sonntag, 1. Oktober 2006, 15:25

8-9 liter kann schon sein dass die so viel schluckt ich brauch mit meienr wenn ich mit "spass" fahre auch um die 7 liter rum

die von saimen is nich die neue 610er das is ne te610 sumo umbau wenn mich nich alles täuscht und des teil is nix fürn alltag der motor fliegt dir bei falscher behandlung beanspruchung schneller um die ohren als du schaust....................zumindest hab ich den eindruck von sämtlichen forenbeitr´ägen zu dem teil

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

26

Sonntag, 1. Oktober 2006, 19:00

nja mal schauen is halt schlecht das ich net probefahren kann, hab gelesen, das die 610s auch net so des wahre is weil der drehzahlbegrenzer zu schnell kommt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

27

Sonntag, 1. Oktober 2006, 19:36

Oh darum würde ich sie mir auf keinen Fall kaufen weil der Begrenzer bei 7000 rpm kommt und nicht bei 7500 rpm :rolleyes: Den sollte sie sowieso nicht zu oft sehn ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

28

Sonntag, 1. Oktober 2006, 19:42

Ralle: du sagst es! :daumen:
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

29

Sonntag, 1. Oktober 2006, 19:48

wiso?wenn man mal 500 km autobahn fährt kann sowas schon nervig sein

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

30

Sonntag, 1. Oktober 2006, 20:24

Du willst also sagen das du auf der Autobahn deine Karre 500 km am Begrenzer scheuchst 8o Haha last ihr euch nochmal über die Haltbarkeit aus :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ralle« (1. Oktober 2006, 20:25)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten