Dienstag, 6. Mai 2025, 00:08 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

31

Sonntag, 1. Oktober 2006, 21:53

Ralle bist du die 610er schon gefahren (neue)
Also das mit dem Drehzahlbegrenzer is verdammt lästig. man fährt ganz normal dreht den gang schoen vom sound und der leistung will man einfach noch weiter drehen aber der begrenzer kommt so abruppt und unerwartet und das stört einfach. gut nach ner viertel stunden gewöhnt man sich auch langsam dran. aber von dieser sache würde ich etz nich unbedingt den kauf abhängig machen....................

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

32

Montag, 2. Oktober 2006, 02:05

man kann den auch irgendwie ausbaun oder irgendwas tauschen gakube ich dann is der begrenzer wegmeine ich mal gelesen zu haben.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2006

Beiträge: 995

Bike: Kawasaki zx 6r '09

Wohnort: Essen

33

Montag, 2. Oktober 2006, 14:28

Die Ingeneure werde sich was dabei gedacht haben den Begrenzer dahin zu setzen und bei euren Aussagen kann man nur denken "Es lebe der Drehzahlbegrenzer" :rolleyes: Aber ja Mulucke der Drehzahlbegrenzer wird über die CDI gesteuert kannst ja gucken das du ihn weg bekommst und dann deinen Motor immer gnadenlos überdrehen :)stupid Seit froh Jungs das ihr vom Begrenzer bevormundet werdet sonst würden eure Karren wahrscheinlich nicht mehr leben :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

34

Montag, 2. Oktober 2006, 14:41

mulucke hat eh kein plan falls des noch kein aufgefallen ist

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

35

Montag, 2. Oktober 2006, 16:00

ahja wieso hab ich jetzt kein plan herr oberschlau?
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

36

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:13

so, hab jetzt mal mit nem Händler telefoniert, der hat folgendes gesagt: Motorrevision ist nur notwendig, wenn man die 15tkm in der Garantiezeit verfährt oder halt racingbetrieb, auf der straße wäre sie nicht unbedingt bei 15tkm nötig-->letztlich meine Entscheidung.

Zum Verbrauch meinte er, das seine Kunden von einem Verbrauch zwischen 3,5-6l Rückmeldungen geben würden (für alle Modelle), was ich allerdings für etwas unrealistisch halte...
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

37

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:33

überleg dir das mit der 450er sehr sehr gut! insb. da du anscheinend ein bike mit relativ viel km kaufen willst. ich würd ja nicht mal ne ktm (lc4) über 12.000 km kaufen :rolleyes:

Willst du das ding auf der strecke bewegen? Ich nehme doch mal an... touren mit freunden die dann evtl auch noch ne 600er supersportler fahren kannst getrost vergessen. hab ich selbst schon mehrere male am eigenen leib erfahren


Zitat

Original von pho3n1x
naja wil leigentlich so ne kombi: ein bike, das richtig fun macht abver auch genug puste für etwas größere strecken hat...

hat die sm450r bj 05 eigentlich nen ölfilter??


Kombi? Genung puste auf größeren Stecken? Dann würd ich mir zumindest etwas >600ccm kaufen :rolleyes: Ab 100 kannst aber auch die vergessen...

Zitat

Original von S41m3n
Mindestens 4600 Euros

Falls interesse Pn.

cya


Km? Bj? :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (11. Oktober 2006, 15:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

38

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:36

wo hat er geschrieben dass er eine mit viel km kaufen will?das wäre völliger unsinn....die 2004er kostet neu 6000€ , die gibts gebraucht mit 1-2000 km für 4-5000€

zum verbrauch...hab letztens nach 80 km voll gemacht weil ich n bisschen weiter wollte und da gingen knapp 5 liter rein

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingz« (11. Oktober 2006, 15:36)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

39

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 15:42

mag sein das ichs falsch verstanden hab aber für seine anforderungen ists einfach das falsche bike. wobei eine probefahrt eh unabdingar ist.

bei meinem KTM händler stehen in der werke meist sumos die einen angststreifen jenseits von gut und böse haben, da kaum einer seine sumo artgerecht fährt. wir ham keine berge in der nähe und kurven die man mit einer sumo anständig fahren kann sind leider selten. mit allen anderen bikes siehts da schon wieder etwas besser aus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (11. Oktober 2006, 15:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

40

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 16:01

joa wenn er auf sein bike im jahr 10000 km fährt weil er sich da so sorgen macht is das sicherlich das falsche

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

41

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 16:35

nö, wenn dann würde ich des bike entweder als Vorführer oder ein neues vorjahresmodell kaufen...

Mittlerweile ist mir allerdings klar geworden, das die sm450r nix für mich bzw. meine aktuelle Situation und meine aktuellen anforderungen ist (n geiler bock bleibts trotzdem!) Mal schauen ob ich ne günstige 610er irgendwo finde...

@Kingz: versteh net ganz was du sagen willst...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

42

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 17:49

hab mal ne frage.
irgens wie kommt es hier immer so rüber das die husky 610 s.nen totaler schlapper ofen sein soll.
klar kann man sie net mit der smr vergleichen,aber man kann ja auch nciht
ne ktm lc4 mit ner ktm smc (oder wie die jetzt heisst) vergleichen oder.

ich find die sm 610 echt geil vom design her. und im polo magazin(auf dsf)
war sie nicht viel schlechter als die lc4.nur in der verarbeitung.

könnt ihr noch was dazu sagen,weil ich eigentlich vorhatte mir das bike mal zu holen !^^
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

43

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 21:41

es geht aber net um die sm 610 sondern um die sm 610 s
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

44

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 22:44

Zitat

Original von MuLuCkE89
es geht aber net um die sm 610 sondern um die sm 610 s


ja sry,mein die sm 610 s.
es gibbet ja auch noch r und so.

aber isch mein die s
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

45

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 14:21

is der einzige unterschied zwischen der 610s und der 610 nicht der, dass die s ein sondermodell zum 100sten von husky is? und ne 610r gibbet doch gar net!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten