Hmmm wobei ja beim Shopping viel weniger schlimm das Tütentragen ist als dieses Geglotze in jedem Laden und dort in wirklich jedem Regal, gefolgt von tausend Anprobierereien... und wenn man glaubt, Licht am Ende des Tunnels gesehen zu haben, wird man schnell wieder enttäuscht... nein, also nach Klamotten schau ich mit meiner Frau tendenziell eher selten

Baumarkt oder so, gerne (mag sie auch), aber Klamotten... nee, selten
Ach was mir bei der Gelegenheit einfällt: das is ja dermaßen ätzend wenn man in diese vermeintlich hippen Läden reinkommt und dort läuft dann Gangster-Discomukke in Konzertlautstärke. Ich hab mich ja immer schon gefragt ob ich als zeitgemäßer Teenie oder junger Erwachsener meine Klamotten nur bei > 105 db(A) aussuchen kann?! Insbesondere hab ich mich gefragt, wann die lustigen Gesellen vor Ort mich vom Kleiderregal wegbreaken oder -hoppen.