Sunday, September 14th 2025, 5:11am UTC+2

You are not logged in.

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

16

Tuesday, January 6th 2009, 3:51pm

Quoted

Sachbearbeiter XY bei der Hamburg-Mannheimer arbeitet bei vergleichbarem Lohn mehr?

wahrscheinlich aber arbeitet sachbearbeiter XY aufs jahr gesehen 40 % mehr mit 25 % weniger lohn.

ich versteh nicht wieso du ständig auf opposition gehen musst. man kann doch ganz offen gestehen, dass es schlichtweg keinen anderen beruf gibt, in dem das arbeit- / einkommenverhältniss so gut ist. ich hab ja auch keineswegs behauptet, dass ein lehrer überbezahlt ist, schließlich haben sie im großen und ganzen eine doch sehr wichtige aufgabe für unsere bundesrepublik.

FC Bayern München e. V.

:)22

This post has been edited 1 times, last edit by "super_hans" (Jan 6th 2009, 4:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

17

Tuesday, January 6th 2009, 4:47pm

und eben wegen diesem arbeits- / einkommensverhältnis werde ich wohl lehramt studieren 8)
dabei halte ich mich im übrigen nicht für einen weltfremden vollidioten, sondern nur für stinkfaul - wenn man erst mal ein "fertiger" lehrer ist, gibts wohl wirklich keinen vergleichbaren beruf bei dem man so viel frei hat -----> viel zeit zum fahren :daumen:
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

18

Tuesday, January 6th 2009, 5:02pm

Mit "ständiger Opposition" hat das glaub wenig zu tun, sondern mit einer differenzierteren Betrachtungsweise. Letztlich kann das ja auch jeder sehen, wie er möchte. Wenn man aber zusätzlich zu den Unterrichtsstunden die Vorbereitungen, Konferenzen, Elterngespräche, Fortbildungen, Ausflüge, Betreuungen, etc. hinzuzählt, wird man sicherlich auf eine ähnliche Arbeitszeit wie bei einem gewöhnlichen Angestellten kommen. Wie üblich, gibt es auch für alle Betrachtungsweisen Gutachten und Statistiken.

Find ich ja schon traurig, wenn man Lehrer deshalb wird, weil man faul ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

19

Tuesday, January 6th 2009, 5:24pm

;) is auch sicher nicht der hauptgrund, ich denke ich kann sachverhalte recht gut erklären und hab auch spaß dabei ( nachhilfe usw ), aber warum soll das verhältnis von zu leistender arbeit und bezahlung kein entscheidungsfaktor sein?
hab mich wohl n bissl blöd ausgedrückt, ich hab sicher nicht geschaut in welchem beruf ich am wenigsten tun muss und mich deswegen dafür entschieden :D
ich kann mir halt gut vorstellen dass das n beruf is in dem ich spaß haben werde, der meinen interessen und fähigkeiten entgegenkommt UND bei dem ich in meiner verhältnismäßigen faulheit mit ferien verwöhnt werde, von denen die meisten anderen arbeitnehmer nur träumen können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 31st 2007

Posts: 1,751

20

Tuesday, January 6th 2009, 5:27pm

und eben wegen diesem arbeits- / einkommensverhältnis werde ich wohl lehramt studieren 8)
dabei halte ich mich im übrigen nicht für einen weltfremden vollidioten, sondern nur für stinkfaul - wenn man erst mal ein "fertiger" lehrer ist, gibts wohl wirklich keinen vergleichbaren beruf bei dem man so viel frei hat -----> viel zeit zum fahren :daumen:


Du bist dann wohl die Gattung Philosophie/Reli/Deutsch Lehrer. :D


Ne Kombination die ich mir als durchaus interessant vorstellen würde wär Erdkunde/Sport.
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

21

Tuesday, January 6th 2009, 6:30pm

so ohne find ich den beruf des Pädagogen nicht, klar nen haufen Urlaub, aber nach dem unterricht hocken die idr auch zuhause und gehen Klausuren durch oder (wenn sie net schon zu der sorte gehören die die schon lang kein bock mehr hat) bereiten ihren Unterricht vor, also nix mit feierabend = beine hochlegen.

Und der verdienst vom öffentlichen dienst kann ja schon lang nimmer mit der freien marktwirtschaft konkurrieren, das steht ausser Frage.
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

22

Tuesday, January 6th 2009, 9:23pm

Mit "ständiger Opposition" hat das glaub wenig zu tun, sondern mit einer differenzierteren Betrachtungsweise. Letztlich kann das ja auch jeder sehen, wie er möchte.


Ich denke das liegt schlicht an den unterschiedlichen Ansichstweisen, die (wir ältern haben^^

so doof das jetzt kling, und so gering der unterschied sein mag...das is mir schön öfter aufgefallen...

Ich persönlich befinde mich als Lehrer völlig untauglich. Gründe dafür sind mangelnde Geduld und die Tatsache das ich und die Lehrerin, die mich auf meine Ausbildereignungsprüfung vorbereiten sollte, extreme differenzen hatten was erzieherische Maßnahmen während der Ausbildung anging^^

Abgesehen davon hätte ich keine Lust mich mit vorpupertären deppen rumzuschlagen...und an Grundschule hätte ich wohl noch weniger spaß^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

23

Wednesday, January 7th 2009, 12:41am

solche verallgemeinerungen sind halt immer leicht gesagt wenn man nicht mal WIRKLICH hinter die kulissen geschaut hat. bei meiner mum zb. welche an einer regionalen schule arbeitet (hauptschule mit 10.klasse sozusagen) ist die volle stundenzahl 28. mit vor/nachbereiten (was man auch nach 25 jahren berufserfahrung machen muss, wenn vllt auch routinierter und weniger aufwendig als am anfang), korrigieren & co kannste aber mal locker ne 38+/h woche rechnen. was viele leute halt auch einfach vergessen das lehrer auch noch pädagogen sind, du glaubst nicht um wie viele private probleme man sich noch kümmern muss, auch wenn einen diese im grunde nichts angehen. ach und zu guter letzt hat man schon ne erhöhte nervliche belastung. ich weiß hans&co hier sind so eiskalt die würde das alles nicht jucken, aber mal von realen personen ausgegangen, wenn man viele jahre(jahrzente) vor einer klasse steht die nicht aus braven abiturieten besteht sondern aus hasans und murats die einem in der 7. schon derart kontra geben das man vom hocker fallen könnte kann sowas durchaus zu ner belastungsprobe führen.

achja das soll nicht darstellen das lehrer jetzt alle arme schweine sind die zuviel arbeiten und zu wenig verdienen. ich gebe gerne zu das lehrer gute arbeitszeiten haben und viele ferien (logischerweise, oder sollen sie in den schulferien allein im saal stehen?!) aber man sollte halt nicht nur von dieser positiven seite die der schüler in erster linie sieht ausgehen sondern mal die andere seite der münze mitbetrachten dann ist der beruf alles in allem zwar immernoch eher "locker" einzustufen aber sicherlich nicht die rosa traumwelt in welche viele ihn hier zu stecken versuchen.

cya
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2007

Posts: 1,231

Bike: kawersaki ZX-R1

Location: Wuppertal asozial

24

Wednesday, January 7th 2009, 12:45am

hauptschullehrer is wohl mal der übelste drecksjob gymnasium kann sicher lustig sein
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

25

Wednesday, January 7th 2009, 1:23am

lehrer ist ein extrem beschissener beruf, aber da man an vielen Unis ohne NC reinkommt ists kein Wunder das jeder Dummkopf das studieren kann. Zumindest die Akademiker können sich drüber amüsieren, da die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung schon mies sind...

Ich erinnere mich an meine alte Englischlehrerin, die mich regelmäßig nach der Bedeutung von irgend einem Wort gefragt hat... War nie im Ausland, spricht Englisch wie aus dem Lehrbuch und bei jeder Redewendung hat sie schon keine Ahnung, unterrichtet aber gymnasiale Oberstufe...
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

26

Wednesday, January 7th 2009, 3:06pm

lehrer ist halt der falsche beruf, in dem jemand ist, der besser bäcker geworden wäre...
mit dem beamtet sein ist es heute auch nicht mehr so einfach. viele neue lehrer sind auch nur angestellt, hilfs oder ersatzlehrer. bei mir auf dem kolleg ist das ziemlich krass. mein deutschlehrer bei dem wir nichts machen ist beamter, alt, und man wird ihn nicht los. eine andere lehrerin ist quasi als vertretung zu uns gekommen, wurde da behalten, und weiß trotzdem nicht, ob und wie lang sie bei uns bleibt.

zu lehrern und blümchenleben kann ich sagen, dass der mann meiner mutter, der mathe lehrer an einer hauptschule ist, und deren beste freunde auch fast nur aus lehrern bestehen, sehr gut gehen. das hat aber auch mit deren persönlichkeit zu tun. menschen die schon immer gut mit mitmenschen klarkamen oder diese abfertigen konnten, wird dies auch mit ner pubertären hauptschulklasse können. wenn jetzt ein lehrer a´la ernie von stromberg da auftritt ist es klar, dass der gefressen wird.
  • Go to the top of the page

Der Max

Unregistered

27

Wednesday, January 7th 2009, 3:42pm

Ich bin auch Beamter und was soll ich sagen, ohne mich geht NIX 8)
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

28

Wednesday, January 7th 2009, 3:52pm

ich dachte du drehst gay pornos ?(
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

29

Thursday, January 8th 2009, 12:48pm

also ich hab die erfahrung gemacht das bei mir aufm gym 90 % der lehrer arschlöcher waren und diese total ungerecht bewertet haben. Jetzt nach dem 1. semester auf der uni kann ich sagen, dass die dozenten dort einfach nur göttlich sind. Gibt halt solche und solche aber der großteil auf grundschule und gymnasium war scheiße.

Achja cyko deine beschreibung passt bei uns nicht so ganz ;).
Bei uns im studium gibs grad übrigens schon etwa 10 weiber die abgebrochen haben und jetzt auf lehramt studieren :D
:)24
  • Go to the top of the page

zeiko

Unregistered

30

Thursday, January 8th 2009, 1:08pm

Achja cyko deine beschreibung passt bei uns nicht so ganz ;).
Inwiefern?!

Wo du das mit dem Lehramt erwähnst.. Im Bekantenkreis ist kaum ein Typ der sich über sein
Studium beschwert, und wenn man doch wechselt, ist es keine große Nummer. Bei den Frauen
dagegen.... :D
"Ja, ich studier XY halt nur um die Zeit zu überbrücken, ich überleg halt ABC zu studieren, aber
NC, Warteliste und hassenichgesehen bla bla, ach Gott, alles so wichtig... Das Studium ist nicht
das was ich gedacht habe. Nix mit ewig saufen und so, ich muss da richtig was tun. Und meine
Kommilitonen sind auch alle doof ;( "
Selbst bei den Azubis jammert kaum einer, aber die Azubinen gucken dort auch fast immer wo
anders, ist ja auch nicht so toll bla...
  • Go to the top of the page

Rate this thread