Mittwoch, 7. Mai 2025, 20:02 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
ne. aber ein "cool, danke" hätte mich schon glücklich gemacht.ja ganz ehrlich....was denkst du dir dabei?
meinst du die geht auf die knie weil du was gebastelt hast....zeitaufwand schön und gut aber im enddefekt hat sie eh null davon
nichts. war was gebasteltes, worüber ich mich auch gefreut habe.wie viel hat ihr letztes geschenk an dich gekostet?
allerdings. es macht einfach einen riesen unterschied ob man mal eben um die ecke zum kaufhof rennt oder sich hinsetzt und mit viel mühe etwas zu stande bringt. es geht ja auch garnicht darum was man macht, sondern viel mehr darum das man was macht.Find ich aber ausgesprochen schade, dass zumindest zwei hier so eine Eigenarbeit null schätzen. Meine Freundin hat mir zu meinem vorletzten Geburtstag zu einer Kleinigkeit noch ein Bild gezeichnet und beides empfand ich als eines meiner schönsten Geburtstagsgeschenke überhaupt. Sowas dann nicht zu würdigen, is die Arbeit des Schenkenden mit Füßen getreten.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007
Bike: kawersaki ZX-R1
Wohnort: Wuppertal asozial
(zb. zu weihnachten: einerseits eine städtereise und dazu ein kalender von 2009 mit 12 schönen kussfotos von uns und darunter in 12 verschieden sprachen übersetzt "ich liebe dich")...da ist man natürlich im umgekehrten fall etwas in der bringschuld wenn man so will. nicht etwa finanziell aufwendig (zumindest keinesfalls primär), jedoch das man merkt das man sich auch mit der sache beschäftigt hat.
Zitat
aber selbst wenn ich so etwas nicht all zu schön finden würde (was ja einfach mal sein kann, mein gott geschmäcker sind nunmal verschieden auch bei geschenken in der partnerschaft) kann man ja zumindest dran sehen das der partner sich damit auseinandergesetzt hat und sich viel mühe gemacht hat. sowas dann 0 zu würdigen ist halt einfach schon unfair...
Vorsichtdito. deine schnalle is ne... ich sags jetz nicht, herr erdferkel.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
hmm ne war jetzt nicht übertrieben teuer...hab zufällig den angebotspreis gesehen war aufjedenfall im rahmen...war jetzt auch nicht 1 woche paris oder sowas keine angst...nene warn 2 tage düsseldorf mit kneipentour und schönem essen in der altstadt
(zb. zu weihnachten: einerseits eine städtereise und dazu ein kalender von 2009 mit 12 schönen kussfotos von uns und darunter in 12 verschieden sprachen übersetzt "ich liebe dich")...da ist man natürlich im umgekehrten fall etwas in der bringschuld wenn man so will. nicht etwa finanziell aufwendig (zumindest keinesfalls primär), jedoch das man merkt das man sich auch mit der sache beschäftigt hat.
jesses gott. nicht übel schnulzig sondern auch noch fianziell übertrieben
Ja weiß nich... auf Dauer übel nehmen sicher nicht, weil das schnell ne Partnerschaft vergiftet. Aber ich würde doch schon zumindest dazu neigen, mir einige Gedanken über meine Partnerin zu machen. Kommt natürlich auch drauf an, wie genau die Situation der Geschenkübergabe abgelaufen ist und wie der Kontext drum herum war.Vorsichtdito. deine schnalle is ne... ich sags jetz nicht, herr erdferkel.![]()
![]()
Ich nimms ihr nicht übel, wer weiss was gerade nicht passte......aber nächstes mal gibts wieder was gekauftes, auch wenn ich mir selbst dabei immer sehr dumm vorkomme......
Stimmt schon. Würde jedoch im Falle eines solchen insgesamt kostenmäßig eher aufwendigeren Geschenkes aber doch schon "prüfen", ob umgekehrt nicht auch ähnlich aufwendig erwartet wird. Es muss ja auch nichts Schlechtes sein, aber manche sind eben doch eher pragmatisch-materiell eingestellt und sehen dann bei aufwendig hergestellten Geschenken die Arbeit dahinter nicht. Da ist dann schnell der Gedanke da von wegen "Ey was kommt der mir jetzt mit so nem billigen Rotz daher wo ich ihm doch..."da ist man natürlich im umgekehrten fall etwas in der bringschuld wenn man so will. nicht etwa finanziell aufwendig (zumindest keinesfalls primär)