Montag, 5. Mai 2025, 22:03 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Ne quatsch... hier mal nen Original-Auszug aus einer seiner E-Mails:Mach ich zuviele Kommata? Das kommt dann von meinem Satzbau, da fehlt es ja meist an allem.
Und hey, da tust dir doch echt schwer mit Lesen?! Das schreibt ja im Übrigen ein studierter Jurist. Traurig.
Zitat
Damit ich diese, mit dem Terminkalender meines Vaters, abgleichen kann. Wenn Sie zeitnah Zeit, für einen Termin haben, wäre bei uns Montag oder Dienstag, in der kommenden Woche möglich.
Es ist zumindest ein deutlicher Indikator dafür, dass offenbar etwas nicht stimmt. Ob das gleich das Ende einer Beziehung einläutet, sei dahingestellt. Aber zumindest besteht Handlungsbedarf die Gründe dafür zu suchen und wenn möglich, auszuräumen.Irgendwie stelle ich mir in letzter Zeit immer öfters die Frage ob die Beziehung die ich führe das ist was ich möchte. Eigentlich bin ich der Meinung das alleine diese Fragestellung ein Ende jeder Beziehung bedeutet. Wenn man schon an dem zweifelt was einem doch früher soviel wert war dann kann das nicht mit rechten Dingen zugehen.
Solche Gegensätzlichkeiten sind natürlich schade. An manchen Dingen kann man arbeiten, an anderen dafür weniger. Unterschiedliche Lebensweisen lassen sich in Teilen sicher miteinander vereinbaren. Mangelnde Interessen und völlig unterschiedliche Denkweisen hingegen dafür umso schwerer. Es heißt ja, Gegensätze zögen sich an. Es steht aber nirgends geschrieben, dass Gegensätze auch miteinander können. Sie mögen zunächst einen Reiz ausüben, sie aber dann hinterher unter einen Hut zu bringen sind zwei verschiedene Paar Stiefel. Für eine funktionierende Partnerschaft scheinen mir gemeinsame Interessen und Ansichten schon eine notwendige Basis. Das bedeutet ja nicht dass das Gegenstück eine 100%ige Spiegelung der eigenen Person sein muss, aber es sollten sich eben doch einige relevante Gemeinsamkeiten ergeben. Oder man baut sich in der Partnerschaft neue Dinge miteinander auf, wofür es aber auf beiden Seiten immer auch ein Interesse und nichtzuletzt auch Antrieb und Motivation benötigt.Unsere Interessen und Denkweisen decken sich so nicht wirklich man merkt schon den unterschiedlichen kulturellen Ursprung. Sie kommt vom Land und wuchs immer wohl behütet zu Hause auf während ich einfach mehr der Stadtmensch bin dessen Eltern zwar immer da waren wenn man sie brauchte aber deren direkte Anwesenheit nie selbstverständlich war. Sie lebt aufgrund ihrer Ausbildung ein bereits sehr strukturiertes Leben während ich noch im Studium stecke und mit viel mehr Flexibilität meinen Tag gestalte. In der Richtung gibt es noch einiges mehr aufzulisten. Leider musste ich bisher feststellen das es nicht wirklich möglich ist diese teilweise doch sehr starken Gegensätze so einfach unter einen Hut zu kriegen. Ich arbeite daran.
Nö, meine Freundin ist in solchen Situation immer ziemlich komisch und nachtragend. Ich mach mir da ehrlich gesagt auch keine Gedanken mehr drum, hab genug anderes Zeug am Hals grad.@Falk
Was ist jetzt aus dem Clinch geworden? Wieder alles palletti?
Ja pass auf, das war tatsächlich O-Ton. Die komplette Story dahinter folgende:sorry fürs ot... aber ich hab grad echt verwirrte blicke von meinen kollegen geerntet weil ich hier laut losgelacht hab
Deine neue sig ist genial! @ falk![]()