Saturday, June 1st 2024, 4:57am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

976

Tuesday, March 15th 2011, 2:33pm

Na...mal eben hoch und runterfahren is halt bei nem AKW auch nich. :-/
Und Energie kann man relativ gut speichern, wenn auch nicht hierzulande.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2005

Posts: 2,379

977

Tuesday, March 15th 2011, 4:41pm

Naja man kann wohl schon einen Reaktor herunterfahren siehe die Reaktoren in Japan, die sich beim Erdbeben automatisch abgeschlaltet haben (Glaube Reaktor 5 und 6)

Und bei Windkraft zum Beispiel, wirds en bisschen schwierig Mutter Natur zu sagen "Jetzt bläste mal en bisschen kräftiger durch die Gegend", natürlich sehr lapidar gesagt


Auf der einen Seite seh ich die Sache so, dass es bei uns wohl nicht soweit kommt weil
1. Die Rheinebene zwar ein erdbebengefährdetes Gebiet ist, aber es wohl nie in der Heftigkeit vorkommen wird wie am Pazifischen Feuerring
2. Ich einfach mal davon ausgehe, dass in Deutschland unsere AKW's deutlich sicherer sind als in den meistens anderen Teilen der Welt.

Dazu kommt noch, dass es eine recht "saubere" Gewinnung der Energie ist...Große Problem natürlich der Atommüll

Deshalb auch keine Lösung auf Dauer, aber von jetzt auf nachher Abschalten, davon halt ich nix!

Alternative Energien sind mit Sicherheit im Stande dazu die nötige Energie zu liefern, seien es teilweise Offshore-Windparks, Solarkollektoren in der Wüste (Soll ja angeblich irgendwann mal umngesetzt werde) oder Wasserkraftwerke wie in Iffezheim, welches gerade um eine Turbine erweitert wird.

Und ich bin weiß Gott kein Öko mit Dreadlocks der die Grünen wählt ^^

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

978

Tuesday, March 15th 2011, 5:43pm

ich glaub halt grad das diese "klassischen" alternativen energien sich nicht durchsetzen werden. auf lange sicht wird nen schlauer kopf wohl eher was noch viel effizienteres bereitstellen. aber wenn diese ganzen windparks und blablubb so toll wären würde man sie bauen. die dinger liefern halt soviel weniger strom als nen akw das die masse die man bauen müsste einfach nicht rentabel ist. liegt wie immer am lieben geld, wird sich aber solang wie gesagt nichts viel effizienteres "auf den markt kommt" wohl auch kaum ändern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2008

Posts: 901

979

Tuesday, March 15th 2011, 6:33pm

weiteres problem bei windrädern und anderen ökologische anlagen ist vor allem auch das fehlende netz. Habe was von 3500km gelesen die zusätzlich hingestellt werden müssten. Und die die lautstark nach "windmühlen" schreien sind dann die ersten die protestieren und klage einreichen wenn so n strommast neben ihr haus gestellt wird. ( auch verständlich)
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

980

Tuesday, March 15th 2011, 6:34pm

Quoted

Was sagt ihr zur "tabulosen" Ueberpruefung unserer AKWs?
1. es darf zu keinen Kurzschlussreaktionen kommen, das versaut die Politik in letzter Zeit extrem. Zur Zeit wird nur noch alles über den Kopf geschlagen ohne Konsequenzen zu sehen. Regiert man nicht so , dann zieht sich die Opposition auf perverse Weise daran nach oben.
2. Wir können den Atomstrom auch aus dem Schrottreaktor Fessenheim decken. Never, das Ding ist im Vergleich zu dt. Kraftwerken ein sauhaufen. Das fällt selbst dem Laien bei der Besichtigung auf. In Polen wird glaub auch gebaut. Aus dem Auge aus dem Sinn... schön.
3. Würde den Politikern was an uns liegen , dann würden se das Thema aus dem Wahlkampf raus lassen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Beide Seiten müssen für unsere Sicherheit an einem Strang ziehen. Es geht aber nur um Verderben und Populismus.
4. Ich muss Plaketten aufs Auto kleben aber im Gegenzug baut man Kohlekraftwerke.
5. Das Stromnetz kollabiert eh früher oder später. Bin gespannt wie man mit Photovoltaikzellen und Windkraträdern ein Netz hochfahren will.
6. Und ja dt. AKWs sind die sichersten. Fürwas gabs unzählige Versuchsreaktoren ? Zudem werden sie min. jährlich geprüft (Werkstoffprüfung etc.) und zertifziert und zwar von Unternehmen die weder zu Betreibern noch zum Staat gehören.
7. Zu Japan, dramatisch ja. Aber die Wasserstoffexplossion an sich ist noch nicht mal sehr ungewöhnlich. Da kommt noch viel mehr dazu. Messinstrumente scheinen die nicht zu haben bzw. alles im Arsch. Dann zerfetzt das Beben viele Rohre. noch nichtmal so extrem, aber der Tsunami haut den ölsschlamm ins Kühlsystem und zerstört nach und nach Pumpen etc.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

981

Tuesday, March 15th 2011, 7:15pm

Naja man kann wohl schon einen Reaktor herunterfahren siehe die Reaktoren in Japan, die sich beim Erdbeben automatisch abgeschlaltet haben (Glaube Reaktor 5 und 6)
Darum geht's ja garnicht. In Fukushima war das AKW Fukushima während des Erdbebens aufgrund Wartungsarbeiten sogar abgeschaltet ;)
Das Problem ist die Nachzerfallswärme und sonstiger Atom-kram weshalb die (gebrauchten) Stäbe permanent gekühlt werden müssen.
Fällt die Kühlung aus zerreißt es dir jedes dieser AKWs.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 22nd 2009

Posts: 3,462

982

Tuesday, March 15th 2011, 7:37pm

dito matzö ganz insb zu punkt 1, 2 und 4. seh ich au so und da ich net am pc bin die nae tage schreib ich au net mehr dazu aber das eh aifn punkt gebraht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

983

Tuesday, March 15th 2011, 11:24pm

Quoted

Fällt die Kühlung aus zerreißt es dir jedes dieser AKWs.
Mich würde in naher Zukunft mal interesieren wieso die genau ausfgefallen ist. Ich habs ja in Punkt7 schon angedeutet, aber ohne eine wissenschaftliche und vor allem teschnische Auswertung der Vorfälle und dem Ablauf bis heuer, ist die Prüfung unserer AKWs nicht wirklich sinnvoll. Was weiß man bis heuer ? Nichts handfestes. die Presse hat Tage gebraucht um die Esplosionen als Wasserstoffexplossionen zu deuten. das war schon beim ersten Knall sonnenklar und noch nichtmal sehr besorgniserregend, auch wenns etwas heftiger war. Dass es beim Siedewasserreaktor zuerst mal den verstrahlten Primärkreislauf freisetzt ist logisch. Zudem weiß kein Mensch wie gut oder schlecht die Anlage in Schuss war. Und ich frage mich wieso die meines Wissens am stärksten beschädigten nun stabil sind und auf einmal die anderen Blöcke durchgehen. Wie wurde die Anlage im Detail gefahren und überwacht?
Mich würde auch mal bocken wer die Riskioprüfungen macht und vor allem wie man das macht? Von Risikoberechnungen allein kanns das doch nicht sein !? Teams zur Werkstoffprüfung sind ohnehin immer in den AKWs. Sowas brauch aber eben Zeit.
immerhin scheint man europaweit einschreiten zu wollen. garnicht soooo sehr dumm, mal sehen was daraus wird, aber darf doch jeder froh sein, dass man das nachhaltig angehen will.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

984

Wednesday, March 16th 2011, 10:08am

zu 5.:
Pumpspeicherkraftwerke und deren Modifikationen. Alles andere kannste knicken.

KAm gestern: http://www.heise.de/tr/artikel/Strom-auf-Halde-1208106.html
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

985

Wednesday, March 16th 2011, 9:28pm

Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,603

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

986

Wednesday, March 16th 2011, 11:05pm

irgendein land muss den anfang machen wenn man langfristig von der atomkraft wegkommen will, deutschland hat viel ansehen und könnte eine vorbildfunktion einnehmen. nicht von heute auf morgen aber jedes abgeschaltete akw ist schritt in die richtige richtung...
auch unabhängig davon ob andere länder mitziehen. wenn wir 10 dinger im land stehen haben und 20 um uns rum, sinkt das risiko eines unfalls trotzdem gewaltig wenn wir unsere 10 vom netz nehmen.

zur sicherheit deutscher kraftwerke:
http://www.youtube.com/watch?v=6KniumsmS…player_embedded
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

987

Wednesday, March 16th 2011, 11:19pm

ich denke die kraftwerke im osteuropäischen block haben durchaus mehr prüf-und revisionsbedarf als unsere dinger die jedes jahr merhmals durchsaniert werden und immer wieder durch die prüfverfahren durchkommen.

man will in die eu und alle vorteile genießen, da kann man auch mal die vorreiterrolle spielen! warum muss D immer als mustervorzeigeland fungieren und affenschaukel der weltpolitik sein ?

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

988

Thursday, March 17th 2011, 12:03am

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

989

Friday, March 18th 2011, 5:47pm

irgendein land muss den anfang machen wenn man langfristig von der atomkraft wegkommen will, deutschland hat viel ansehen und könnte eine vorbildfunktion einnehmen. nicht von heute auf morgen aber jedes abgeschaltete akw ist schritt in die richtige richtung...
auch unabhängig davon ob andere länder mitziehen. wenn wir 10 dinger im land stehen haben und 20 um uns rum, sinkt das risiko eines unfalls trotzdem gewaltig wenn wir unsere 10 vom netz nehmen.

zur sicherheit deutscher kraftwerke:
http://www.youtube.com/watch?v=6KniumsmS…player_embedded
ich habe nur deutscher Tüv gelesen. Klasse rechachiert... :applaus: Applaus , Klasse, da freu ich mich.
Das ist ja voll der Käse ich kann das garnicht zuende anschauen.
Was meint ihr warum man bei den Revisionen Werkstoffprüfungen (vor allem auch von unabhängigen anderen Unternehmen) durchführt ? Genau solche Schweißnähte werden geprüft und zertifiziert und zwar umfassen und häufig. Da wird i.d.R. auch nicht beschissen da es um die eigene Gesundheit vor Ort geht. Redet soch mal mit Menschen die sowas beruflich machen und unzählige Schulungen, Weiterbildungen aufweisen müssen um den Sachverhalt AKW zu verstehen...
Ei mir schwillt der Kamm über...
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

Rate this thread