Thursday, May 8th 2025, 1:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

61

Friday, May 11th 2007, 10:59pm

Es ist sinnlos hier weiter zu argumentieren, es geben zu viele "Unwissende" ihren Senf dazu. Schaut euch die Berichte von denen an, die die Kreidler fahren oder vertreiben. Ein Kommentar eines 17 Jährigen, der die Kreidler mal kurz angesehen hat und dann "begutachtet" ist nichts wert. Ich befasse mich seit 30 Jahren mit Motorrädern aller Hubraumklassen und Baujahre. Würde mir das Teil nicht kaufen, wenn es das Geld nicht wert wäre. Ich werde ja nicht von Kreidler bezahlt. Auf dem Papier hat die Kreidler übrigens knapp 12 PS. Zum wiederholten Male: Diese Papierdaten sagen absolut nichts aus, Probefahren!!! Die Honda Rebel mit papiermäßig gleichen Leistungsdaten, mit der ich täglich meine Kreidler vergleichen kann, ist hoffnungslos unterlegen. Ist ein Unterschied, gefühlt wie zwischen 50 und 125 ccm!!!!! Bei etwas Steigung und Gegenwind macht die Kreidler auf gleicher Strecke im 5.Gang knappe 100, während die Honda mit Mühe im 4. Gang 70 Km/h hält. Von Beschleunigungswerten ganz zu schweigen. Egal wer was anderes sagt: die Verarbeitung ist in Ordnung - Markierungen auf Schrauben sind keine Mängel, ebensowenig der dünne Draht zum Bremslichtschalter. Auch eine Trommelbremse ist absolut in Ordnung. Auch eine Mercedes A-Klasse, Baujahr 2002 hat hinten Trommelbremse (bei 120 PS und 1,3 Tonnen Gewicht) und die Bremsleistung ist OK!
Grüße aus Hamburg, Hardy

This post has been edited 2 times, last edit by "hardy.b" (May 11th 2007, 11:04pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

62

Saturday, May 12th 2007, 1:25am

Quoted

Original von hardy.b

Quoted

Original von Com. Tubbie
so halt noch ein paar Mängel.
Eddingstriche waren auch an vieeeeelen Stellen, nicht besonders schön, aber damit kann man glaub ich leben. Dann war da noch die Verbindung vom Fußbremshebel zu diesem Bremslichtschalter. Das ist einfach so ein gaaaaaaaanz dünner Draht, der ganz offen da rumhängt.
...


Eddingstriche sind keine Mängel, sondern Markierungen der Drehmomente bei der Endkontrolle. Der "dünne" Draht löst den Kontakt am Bremslicht-Schalter aus. Soll das ein armdicker Stahldraht sein? Wo manche Leute Probleme sehen....!!!???


versteh ich jetz auch nicht so ganz. sorry nix gegen euch. aber irgendwie könnt ihr es ja nun doch nicht so richtig bewerten was ihr seht wenn euch so gänzlich die erfahrung fehlt. das sind ja nun wirklich keine mängel!
und wie hardy shcon sagt, eine trommelbremse (vor allem hinten!) ist für ne 125er völlig ausreichend!
ich würde wenn schon (so ein langweiliger 125er 4T :D) am ehesten so eine kreidler in neu kaufen. 16jährige bauen einfach teilweise so viel scheisse mit ihren kisten, da sagt nicht mal die km zahl viel über den zustand aus..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

63

Saturday, May 12th 2007, 11:37am

Muss auch mal meinen Senf als Unwissender dazugeben.

Selbst wenn die Verarbeitung nicht 100%ig perfekt ist, die 2000 Euro NEUPREIS rechtfertigen das auf jeden Fall.
Überlegt doch mal. Was sind schon 2000 Euro für eine neue 125er?
Und bevor ich mir eine gebrauchte MZ kaufe, hol ich mir lieber ne neue Kreidler. Da muss ich paulo zustimmen, da weiß man wenigstens, dass damit keine Scheiss gemacht wurde.

Der Motor ist von Suzuki und ich denke mal, da gibts nix zu Meckern, das Teil hält sicher 30.000 KM und mehr.

Ich weiß echt nicht, was ihr alle habt. 2000 Euro Neupreis sind doch nicht zu toppen.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Master_of_Rolex" (May 12th 2007, 11:37am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2007

Posts: 9

64

Saturday, May 12th 2007, 4:13pm

Hallo,
ich habe die Kreidler Supermoto jetzt endlich bekommen. (nach ca. 7 Wochen)
Ich habe die mit 8,4 KW, ich finde die bis jetzt ganz gut, für 2000. - sogar sehr gut.
Was mir nicht gefallen hat ist das die kein Kickstarter hat da http://www.supermoto-racing.de/modelle/m…D=303&jahr=2007 steht nämlich Kick- und E-Starter.

Wo ich aber mehr erhofft habe sind die 8,4 KW ich finde das die nicht so gut geht, oder anders gesagt ich habe gedacht das die mit den 8,4 KW besser geht.
Mal eine frage an die Händler oder die wo es wissen, kann es sein das ich die gedrosselte Version mit 6 kW
habe? Im Brief steht zwar die 8,4 KW aber man weis ja nie. Woran erkennt man den ob es die mit 8,4KW ist oder die mit 6KW??
Und bis wann kommt den der SuMo Ausbau mit 15 PS raus und was kostet der den dann?

Danke
Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

65

Saturday, May 12th 2007, 4:18pm

Erstmal vorichtig einfahren, d.h. nicht über 6000 Touren (Dauerlast). Bei der gedrosselten Version ist eine Anschlaghülse im Vergaser (Metallring 12mm) die den vergaserschieber begrenzt, einfach nachsehen!
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2007

Posts: 9

66

Saturday, May 12th 2007, 4:42pm

Hallo Hardy,
danke für deine schnelle Antwort.
Das mit dem einfahren ist mir schon klar ;)

Quoted

Bei der gedrosselten Version ist eine Anschlaghülse im Vergaser (Metallring 12mm) die den vergaserschieber begrenzt, einfach nachsehen!

Muß ich da den Vergaser ab bauen um das zu sehen?

Mfg
Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2007

Posts: 140

Bike: aprilia rs 125 bj 07

Location: gadebusch

67

Saturday, May 12th 2007, 6:53pm

musst halt gucken wie du ran kommst!

oder wießt du nicht wo das ist?
verkaufe meine rs bei interesse melden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

68

Saturday, May 12th 2007, 8:38pm

wie, die gedrosselte hat nur 6kw?????
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

69

Sunday, May 13th 2007, 1:14am

Nein, der Vergaser kann dran bleiben. Die Verschraubung wo der Gazug dranhängt abschrauben und Hülse und Feder rausziehen. Wenn kein Begrenzungsring da ist, ist sie nicht gedrosselt.
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

70

Sunday, May 13th 2007, 1:16am

Quoted

Original von hardy.b
Nein, der Vergaser kann dran bleiben. Die Verschraubung wo der Gaszug dranhängt abschrauben und Deckel abmachen sowie Schieber und Feder rausziehen. Wenn kein Begrenzungsring da ist, ist sie nicht gedrosselt.
Grüße aus Hamburg, Hardy

This post has been edited 1 times, last edit by "hardy.b" (May 13th 2007, 1:16am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2007

Posts: 9

71

Sunday, May 13th 2007, 1:22pm

Hallo Hardy,
ok danke, habe ich mal gemacht :-)
Ich sehe da kein Begrenzungsring.
Habe mal ein foto gemacht
Sehe ich das richtig das da kein Begrenzungsring ist ?(
Dann habe ich also auch die 8,4KW richtig?

Vielen dank für deine Infos
Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 66

Bike: ch-racing 125 sm

Location: BW

72

Sunday, May 13th 2007, 1:53pm

servus!
an alle motorsägenfahrer die hier ihren müll dazugeben wollen obwohl sie sich nicht auskennen...
einfach mal ds maul halten!
greez
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 29th 2005

Posts: 1,230

Bike: Yamaha TRX 850

Location: Rosenheim

73

Sunday, May 13th 2007, 4:58pm

good posting!

sauber, damit hast du sofort und absolut das problem der vorurteil-poster aus der welt geschaffen!
jetz gehts doch uns allen sofort besser.

aber wenn ich mir deine signatur anschaue, bist du auch nicht besser, du stehst nur auf der anderen seite...
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

74

Sunday, May 13th 2007, 5:54pm

Quoted

Original von TaKteR
servus!
an alle motorsägenfahrer die hier ihren müll dazugeben wollen obwohl sie sich nicht auskennen...
einfach mal ds maul halten!
greez


Muß ich das verstehen?

Schau mal oben in den nun geöffneten Vergaser.
Wenn Du dort keinen Metallring vorfindest, hast Du die Offene Version!
Grüße aus Hamburg, Hardy

This post has been edited 1 times, last edit by "hardy.b" (May 13th 2007, 5:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2007

Posts: 28

Bike: Guzzi V1000, Suzuki VX800

Location: NRW

75

Wednesday, May 23rd 2007, 8:50am

Quoted

Original von Master_of_Rolex
.....Der Motor ist von Suzuki und ich denke mal, da gibts nix zu Meckern, das Teil hält sicher 30.000 KM und mehr.


Gibt`s eigentlich `ne Art Liste, mit baugleichen Teilen von Mopeds anderer Hersteller?

Das würde z.B. die Verschleißteilbeschaffung bei Louis, etc. vereinfachen.

Und wäre es möglich, ein Handbuch zum Download anzubieten?
Da die Händler mit verfügbaren Maschinen dünn gesät sind, bin ich für jede Info dankbar, die mir bei der Kaufentscheidung hilft.

This post has been edited 1 times, last edit by "VXSumo" (May 23rd 2007, 9:04am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread