Mittwoch, 7. Mai 2025, 17:47 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 15. August 2007
Bike: Zündapp GTS 50 & ksm(wenn sie endlich mal kommt)
Zitat
Original von hardy.b
Zitat
Original von trinitrotoluol
kann mir einer von euch sagen ob es "tuning" teile wie z.B. Auspuff, sport Luftfilter etc. gibt? würd nämlich trotz des geilen sounds noch was aus der ksm rausholen....
Zur Zeit noch nichts verfügbar!
Zitat
Original von dakota_ii
@all,
ich weiss, es ist Euch bekannt, aber ich möchte es trotzdem nochmal kurz schreiben:
Selbstverständlich gibt es auch eine Vielzahl von kompetenten und fähigen Kreidler Händlern. Bugi ist da bestimmt ein sehr gutes Beispiel.
Auch wir geben täglich unser Bestes beim Umgang mit unseren Kunden. Wir sind ein Kreidler-Händler in Münster und haben so ca. 35 Stück der SMs verkauft. Die Resonanz auf das Fahrzeug selbst, die Lieferung von Ersatzteilen und evtl. notwendiger Beschaffung von Dokumenten aller Art (EG-Übereinstimmungserklärung, Zollbescheinigung, Serviceheft) ist durchweg positiv. Der Anteil an Garantiearbeiten an diesem Fahrzeug ist sehr, sehr gering.
Ich sage das im Rückblick auf eine 40-jährige Zusammenarbeit mit Marken wie Piaggio (Vespa) und Italjet.
Auch bei Kreidler selbst sind alle Mitarbeiter sehr kompetent und hilfsbereit. Die Wege dort sind sehr kurz und macht dort Dinge möglich, worüber bei anderen Marken nur müde gelächelt wird.
Wie gesagt, ich finde das gehört hier erwähnt, damit nicht plötzlich jemand meint, alles was mit Kreidler zusammenhängt wäre eine Katastrophe, ganz im Gegenteil.
Wie überall hängt es von den Leuten "an der Front" (die einzelnen Händler) ab, wie gut das Ganze läuft.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bugi« (20. August 2007, 19:58)
Registrierungsdatum: 14. August 2007
Bike: Kreidler Supermoto
Wohnort: Wulsbüttel bei Bremerhaven
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McRust« (23. August 2007, 18:36)
Zitat
Original von McRust
Hallo,
habe nun endlich seid ein paar Tagen meine Supermoto und nun habe ich festgestellt, das ich hinten ein 51er Kettenrad und vorne ein 15er Ritzel drauf habe. Ich lese hier aber immer bei der ungedrosselten Version was von einem 52 Kettenrad!!! Was muß ich denn nun vorne und hinten original drauf haben bei der
Ungedrosselten. Laut Händler wurde nur der Gasschieberanschlag ausgebaut.
Vielleicht kann Bugi mir da ja weiterhelfen!!!????
Welche Übersetzung wäre am besten um so um die 100 Km/h zu fahren.
Komme jetzt gerade mal auf 90 und das daurt dann.....
Danke schon mal
Zitat
Original von Bugi
Zitat
Original von McRust
Hallo,
habe nun endlich seid ein paar Tagen meine Supermoto und nun habe ich festgestellt, das ich hinten ein 51er Kettenrad und vorne ein 15er Ritzel drauf habe. Ich lese hier aber immer bei der ungedrosselten Version was von einem 52 Kettenrad!!! Was muß ich denn nun vorne und hinten original drauf haben bei der
Ungedrosselten. Laut Händler wurde nur der Gasschieberanschlag ausgebaut.
Vielleicht kann Bugi mir da ja weiterhelfen!!!????
Welche Übersetzung wäre am besten um so um die 100 Km/h zu fahren.
Komme jetzt gerade mal auf 90 und das daurt dann.....
Danke schon mal
15/51 ist Serie ohne Leistungsbeschränkung
15/56 ist Serie mit Leistungsbeschränkung
Allerdings läuft die KSM mit dem 56er ohne Leistungsbeschränkung besser, ich finde die Abstimmung harmonischer. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, bin ich mit einer KSM ohne LB und 56 Kettenrad Ruck-Zuck auf 95 gewesen, mehr wollte ich das neue Ding nicht quälen.
Grüße... Bugi
Wysko
unregistriert
Wysko
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wysko« (30. August 2007, 11:50)
Registrierungsdatum: 11. November 2001
Bike: MV Agusta F4S
Wohnort: ../home/hessen/..
Zitat
Original von Wysko
Weils Supermoto meist Baumarktverkauf ist und die Maschine schon ewig da stehen, bekommste sie schon für 1999 weilsn AUsstellungsstück ist
Also ich kann sie euch aus Hela für 1999 € besorgen xD :)
Zitat
Original von Wicked
weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!