Friday, May 2nd 2025, 10:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

1

Monday, June 11th 2007, 6:44pm

moped geht bei gezogener kupplung aus

nabend,
meine s51 geht bei gezogener kupplung ganz langsam aus, also wenn ich im leerlauf bin bleibt der motor an und wenn ich bei gezogener kupplung im 1. ganz bisschen gas geb auch, nur wenn ich irgendwo steh und ohne gas bei gezogener kupplung steht geht sie aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2006

Posts: 866

Bike: SV650N K3

Location: Gütersloh

2

Monday, June 11th 2007, 7:02pm

evtl. trennt die kupplung nicht richtig?
merkst du einen leichten vortrieb, wenn du stehst und, von mir aus, etwas gas gibst?
Hart, aber Izzo!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

3

Monday, June 11th 2007, 8:37pm

ne, das hatte ich mir auch gedacht, aber dann müsste der vortrieb ja stärker werden wenn ich gas geb aber da kam überhaupt nichts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

4

Monday, June 11th 2007, 8:40pm

ich würde trotzdem auf vergaser tippen, dass sie anfangs im stand anbleibt kann am choke oder so liegen. hatte bei meiner xr das selbe, da blieb sie anfangs an und nach paar km ging sie immer aus sobald man die kupplung zog ohne gleichzeitig gas zu geben :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

5

Monday, June 11th 2007, 8:50pm

wer hat denn hier nen choke :-) ich hab nen starhilfevergaser aber der is dabei gar net gezogen. ich hab auch irgendwie noch keine standgasschraube gefunden. also bei meinen normalen mopeds waren die immer am vergaser

also das ganze ist auch bei warmen motor, war nach 20 km fahrt oder so

This post has been edited 1 times, last edit by "CrazyBoarder" (Jun 11th 2007, 8:51pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

6

Monday, June 11th 2007, 8:56pm

sorry ich hab von simson absolut keinen plan hatte leider nie eine ;) aber ne standgasschraube wird die schon irgendwo haben denk ich, sowas hat eigentlich jeder vergaser bzw. irgend ne andere möglichkeit zum verstellen.

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Jun 11th 2007, 8:57pm)

  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

7

Tuesday, June 12th 2007, 8:30am

Zug vom Kupplungszug überprüfen, Standgasschraube suchen und einstellen, gucken ob sonst ein Bowdenzug klemmt.
Wie kommt die guten and en Saft? Per Unterdruck-Benzinhahn? evtl. ist da ne Membran kaputt, sodass nur bei größerem Druck Sprit durch läuft.
Benzinschlauch abgeklemmt?

Soweit meine erste Ferndiagnose.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

8

Tuesday, June 12th 2007, 12:22pm

ne der zug lässt sich ganz normal ziehen und zieht am motor, standgas muss ich gleich ma weiter suchen und den rest würd ich fast einfach so ausschließen weils ja im leerlauf alles stimmt
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

9

Tuesday, June 12th 2007, 12:32pm

Wenn's im Leerlauf stimmt und bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung nicht, dann würd ich eher auf einen verstellten Kupplungszug (direkt am Hebel und/oder unten an der Kupplung) tippen.
Denn die Leerlaufdrehzal verändert sich doch nicht durch die Tatsache dass vom Leerlauf in Gang mit gezogener Kupplung geschaltet wird. ;)
Ist da nichts verstellt, dann könnte es auch daran liegen dass die Federn verstellt/ausgenudelt sind. Evtl. nachstellen/austauschen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

10

Tuesday, June 12th 2007, 2:11pm

ja ich war jetz auch grad dran wegen dem kupplungszug und vllt. ist es der auch, muss jetz nur noch rausfinden in welche richtung der festgezogenen wird.
weil ich glaub beim gang einlegen merkt man so nen ganzen winzigen vorwärtstrieb.

und gestern bei der fahrt hatte sich wohl auch ne schraube vom zylinderkopf leicht gelöst oder war vorher auch schon net richtig fest. aufjedenfall kam da nen bisschen qual raus, jetz hab ich die auch wieder festgedreht. so nen kleiner motor macht schon spaß, hab grad ma geguckt. komlett neue kupplung kost 50 euro ;-). ich tipp aber eher drauf dat die net festgenug angezogen ist, weil wenn ich den hebel leicht über den lenker zieh dann geht da noch nen stück zu ziehn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

11

Tuesday, June 12th 2007, 3:05pm

so ich wusch da jetz die ganze zeit rum, aber bringt irgendwie nix. is aufjedenfall irgendwas mit der kupplung.

wenn ich am hebel die schraube rausdrehe müsste die doch mehr gespannt werden oder andersrum?
  • Go to the top of the page

evilgrin

Unregistered

12

Tuesday, June 12th 2007, 4:01pm

oder is der seitenständer draußen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

13

Tuesday, June 12th 2007, 4:08pm

hat nur nen hauptständer und geht auch net aus wenn die drauf steht. wir reden hier von nem 20 jahre altem moped
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

14

Tuesday, June 12th 2007, 4:50pm

Quoted

Original von CrazyBoarder
wenn ich am hebel die schraube rausdrehe müsste die doch mehr gespannt werden oder andersrum?

Richtig.

Guck auch mal am Kupplungszug längs in Nähe der Kupplung sollte auch noch eine Möglichkeit sein den Zug auf Spannung zu stellen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

15

Tuesday, June 12th 2007, 8:35pm

also die schraube geht glaub ich net mehr weiterraus, aber der effekt ist immer noch der selbe. im simson forum schreiben die irgnedwas von irgendner schraube im motor die man noch reindrehen kann, dat muss ich mir ma morgen angucken, hab jetz keine lust mehr

This post has been edited 1 times, last edit by "CrazyBoarder" (Jun 12th 2007, 8:36pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread