Thursday, May 1st 2025, 8:29pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 24th 2006

Posts: 1,497

Location: berlin

46

Tuesday, June 12th 2007, 4:45pm

Quoted

Original von Boby_white

Quoted

Original von paulo
was denn für pflege?


Fliegen abkratzen und Kombi mit Lederfett einreiben.
Dient aber nur der Optik und der minimal etwas längeren Regenundurchlässigkeit.


zufällig ein paar gute tipps dafür?

hab vom WE einen üblen fliegnfriedohof auf der kombi kleebn :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Boby_white

Unregistered

47

Tuesday, June 12th 2007, 4:55pm

Quoted

Original von paulo

Quoted

Original von Boby_white

Quoted

Original von paulo
was denn für pflege?


Fliegen abkratzen und Kombi mit Lederfett einreiben.
Dient aber nur der Optik und der minimal etwas längeren Regenundurchlässigkeit.


zufällig ein paar gute tipps dafür?

hab vom WE einen üblen fliegnfriedohof auf der kombi kleebn :rolleyes:


Schwamm und Wasser? ?(
Wenn's nicht sofort ab geht, etwas einweichen lassen. (Wie das nasse Küchenlrepp aufm Helm.) Klappt bei mir eigentlich bisher problemlos. Bei hartnäckigen Viechern nehm ich auch schon mal vorsichtig die Schrubbelseite vom Schwamm.
Mit Küchenkrepp hinterher den Schmodder abwischen und die Kombi nen Moment trocknen lassen. Erst dann fetten (ganz dünn verreiben).
Das ganze mach ich 1x ca. alle 4 bis 8 Wochen je nach Befall.

This post has been edited 1 times, last edit by "Boby_white" (Jun 12th 2007, 4:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

48

Friday, July 6th 2007, 7:53pm

Ich will ja nix sagen aber...Ich habs ja gesagt! :daumen:
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"

This post has been edited 1 times, last edit by "Buba51" (Jul 6th 2007, 7:53pm)

  • Go to the top of the page

Rhow

Unregistered

49

Saturday, July 7th 2007, 2:08am

In der neuen ADAC haben sie von einem neuem Testverfahren für Kombies berichtet. Bei 100 kmh waren einige Lederkombies fast völlig frei von Beschädigungen. Wobei fast alle Textilkombies starke Beschädigungen aufwiesen. Teils so stark das es Verletzungen des Trägers nach sich ziehen könnte.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

50

Saturday, July 7th 2007, 5:10am

Quoted

Original von Rhow
In der neuen ADAC haben sie von einem neuem Testverfahren für Kombies berichtet. Bei 100 kmh waren einige Lederkombies fast völlig frei von Beschädigungen. Wobei fast alle Textilkombies starke Beschädigungen aufwiesen. Teils so stark das es Verletzungen des Trägers nach sich ziehen könnte.


Ja. Und das krasse: Selbst die billigen Lederkombis haben sich richtig gut geschlagen.
Also Leder ist noch immer das sicherste Material. Obs das beste für einen ist sollte man aber selbst entscheiden.
  • Go to the top of the page

Shagrath

Unregistered

51

Saturday, July 7th 2007, 10:19am

Ist echt hammer, und ich hab mir was aus Textil gekauft... :wand: zu Weihnachten gibts ne Lederjacke, wie gut das ich noch eine ältere Lederhose hierhab...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

52

Saturday, July 7th 2007, 12:33pm

Sollte eigentlich jedem hier klar sein, dass Leder sicherer ist. Irgendwie ist das doch auch logisch. Aber für mich ist momentan Textil einfach praktischer, weil ich auch im Alltag auf die Maschine angewiesen bin. Nächstes Jahr werde ich aber auch auf eine relativ billige Lederkombi umsteigen, weil ich dann mehr zum Spaß fahren werde.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

53

Saturday, July 7th 2007, 12:44pm

Finds garnich so 'klar'.
Zumal ich jahrelang für Textil war und immer der Überzeugung war, dass moderne hochwertige textilanzüge auch super Schutz bieten.
War von dem Test da schon bisschen überrascht.
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

54

Saturday, July 7th 2007, 1:05pm

dazu gab es schon x threats. Suchfunktion => closed
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Rate this thread