Friday, May 2nd 2025, 6:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

1

Tuesday, July 3rd 2007, 11:14am

Konktalinsen (mal wieder) - Pflegemittel

Welches benutzt ihr und womit habt ihr wie/wo/welche Erfahrungen gemacht?
Gute Links?
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Tuesday, July 3rd 2007, 11:39am

Das hier kann was:

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2006

Posts: 77

Bike: Yamaha XT600 43F,Cannondale F1000

Location: Karlsruhe

3

Tuesday, July 3rd 2007, 11:45am

Quoted

Original von Wallimar
Das hier kann was:

:)41 :)41 :)41 :)41 :)41
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

4

Tuesday, July 3rd 2007, 11:45am

ich mach dich gleich so

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

5

Tuesday, July 3rd 2007, 11:52am

Benutzt du Monatslinsen?

Ich verwende dafür das Sauflon All in One Light
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

6

Tuesday, July 3rd 2007, 12:08pm

Hast du bisher schon andere Pflegemittel benutzt oder nur dieses? Unterschiede festgestellt?

Ja, Monatslinsen.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Tuesday, July 3rd 2007, 12:17pm

Als ich noch Monatslinsen hatte, fand ich das Aosept-Zeug recht gut:

http://www.kontaktlinsenversand.com/jsp/…taktlinsen.html

Das arbeitet mit Wasserstoffperoxyd und reinigt damit extrem gut. Über Nacht wird dann das H2O2 umgewandelt zu Sauerstoff und Wasser mit so nem eingebauten Katalysator.
Fand ich ne sehr gute Lösung, einziger Nachteil ist dass man das da mindestens 6 Stunden drin lassen muss weil sonst das H2O2 noch nicht umgewandelt wurde.


Davor hatte ich das Complete Plus, das war aber irgendwie net so der Renner.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

8

Tuesday, July 3rd 2007, 4:58pm

Also ich habe die hausmarke von meinem optiker, irgendwas mit merktwins oder so heißt das, ich gugg später mal genau^^

das is deutlich billiger als die markenlösungen aber qualitativ gleich.

is auch ne kombilösung, also direkt rein damit ins auge ohne 2te lösung oder sonstiges, habe auch monatslinsen.


cya
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 16th 2006

Posts: 697

Bike: keins mehr

Location: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

9

Tuesday, July 3rd 2007, 5:29pm

Gibt es da so krasse Unterschiede?
Ich geh einfach in den näcshten Optiker der grad in der Nähe is und kauf die Kombi-Lösung oder auch bei LIDL wenns da manchmal welche gibt kauf ich gleich 4-5. Find die eig völlig ok und ausreichend.
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

10

Tuesday, July 3rd 2007, 6:58pm

Ja, es gibt da so einige Unterschiede. Bei der Lösung, die mein Optiker vorher hatte (weiß leider nicht mehr welche) musste man die Linsen auch einige Stunden drin lassen. Wenn man sie vorher wieder rausgenommen und ins Auge gesetzt hat, hats auf der Hornhaut gebrannt, ist bei dem Sauflon nicht mehr der Fall.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,000

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Nordosten.-

11

Tuesday, July 3rd 2007, 7:02pm

Hey,

ich benutze ReNu Bausch & Lomb Multi - Purpose Solution.
Für Monatslinsen einwandfrei. Momentan benutz ich es auch für meine Tageslinsen, die nehm ich nämlich einfach 2x ;), klappt.

Gruß,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2006

Posts: 91

Bike: Honda CBR 125

Location: Nürnberg

12

Tuesday, July 3rd 2007, 7:17pm

Nimm des wos ab und an beim aldi für 3.99€ gibt, taugt alle mal und is teilweise dreimal günstiger wie beim Optiker
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 24th 2004

Posts: 962

Bike: Derbi GPR 125

Location: Berlin!

13

Tuesday, July 3rd 2007, 7:22pm

Ich benutz acumend irgend was....ist jetzt nicht so das geilste aber reicht find ich :D
Rechtschreibfehler sind gewollt und gehören zum Layout des Textes.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

14

Tuesday, July 3rd 2007, 8:56pm

Quoted

Original von Überflieger
Ja, es gibt da so einige Unterschiede. Bei der Lösung, die mein Optiker vorher hatte (weiß leider nicht mehr welche) musste man die Linsen auch einige Stunden drin lassen. Wenn man sie vorher wieder rausgenommen und ins Auge gesetzt hat, hats auf der Hornhaut gebrannt, ist bei dem Sauflon nicht mehr der Fall.


das is aber der unterschied in der art der lösung

ich denke bei kombilösungen selbst (also die einfachen, raus ausm behälter --> rein ins auge ohne irgendwelche chemie und tabletten und blablupp was noch) gibts qualitativ kaum große unterschiede, is ja im grunde nichts anderes als kochsalzlösung mit nen paar enzymen.

preislich jedoch sind die unterschiede teilweise recht groß. für sonen kleines fläschchen der markenlösung (name vergessen^^) hab ich am anfang dasselbe bezahlt wie jetz für die große flasche der etwas unbekannteren firma.

cya
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

15

Tuesday, July 3rd 2007, 9:25pm

Die Hausmarke von linsenplatz.de , Top Zeug ;)
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread