Monday, August 11th 2025, 9:38pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

1

Thursday, April 18th 2002, 2:00pm

Bremsklötze wechseln

so, heute sind meine neuen bremsklötze endlich gekommen, werd sie nachher auch gleich einbauen, jetzt nur die frage, ob ich dabei was bestimmtes beachten muss, ich hab das nämlich noch nie gemacht, ich hatte vor, es einfach mal zu probieren.



ps: es sind die klötze fürs vorderrad.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Apr 18th 2002, 2:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Thursday, April 18th 2002, 3:23pm

also ich hab die alten gerade abgemacht, bekomme die neuen allerdings nicht rein, weil die alten ja viel dünner waren, wie drücke ich die beiden runden stangen (die auf einen bremsblock drücken) weiter in den bremszylinder rein?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

3

Thursday, April 18th 2002, 3:45pm

Vielleicht kannst du mit einem Schraubenzieher oder sowas hebeln ?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 23rd 2001

Posts: 29

4

Thursday, April 18th 2002, 3:45pm

also, vielleicht solltest du es mit einer Zange versuchen?!
Bei mir hats geklappt,
ein Kumpel (macht gerade 2. Lehrjahr bei ner Zweiradwerkstatt) hat mir schonmal geholfen. Du solltest, falls du hast, zwischen den einen Bremsklotz und den Kolben (Hochsyntetisches) Fett machen. Aber nichts auch die Scheibe...
kA was es bringen soll, aber egal :)

gl
Zweirad bis in den Tod!!

This post has been edited 1 times, last edit by "[Son]Goku" (Apr 18th 2002, 3:47pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Thursday, April 18th 2002, 3:55pm

also ich hab schon volle pulle gedrückt, ein stückchen ging es ziemlich leicht und dann ging plötzlich gar nix mehr.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

6

Thursday, April 18th 2002, 4:48pm

danke, neue bremsbacker erfolgreich eingebaut, werd jetzt gleich mal ne runde drehen um sie zu testen :)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Location: Augsburg

7

Thursday, April 18th 2002, 5:47pm

Aber vorsicht, die ziehen jetzt noch nicht voll. Die müssen sich erst einschleifen.
Vielleicht ca. 5km fahren oder so.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Go to the top of the page

Rate this thread