Thursday, May 8th 2025, 1:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 5

Bike: Zündapp GTS 50 & ksm(wenn sie endlich mal kommt)

256

Sunday, August 19th 2007, 8:46pm

kann mir einer von euch sagen ob es "tuning" teile wie z.B. Auspuff, sport Luftfilter etc. gibt? würd nämlich trotz des geilen sounds noch was aus der ksm rausholen....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

257

Sunday, August 19th 2007, 9:18pm

Quoted

Original von trinitrotoluol
kann mir einer von euch sagen ob es "tuning" teile wie z.B. Auspuff, sport Luftfilter etc. gibt? würd nämlich trotz des geilen sounds noch was aus der ksm rausholen....


Zur Zeit noch nichts verfügbar!
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 5

Bike: Zündapp GTS 50 & ksm(wenn sie endlich mal kommt)

258

Sunday, August 19th 2007, 9:24pm

Quoted

Original von hardy.b

Quoted

Original von trinitrotoluol
kann mir einer von euch sagen ob es "tuning" teile wie z.B. Auspuff, sport Luftfilter etc. gibt? würd nämlich trotz des geilen sounds noch was aus der ksm rausholen....


Zur Zeit noch nichts verfügbar!



auch nichts von drittanbietern? die teile müssen ja nicht unbedingt von kreidler sein
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

259

Monday, August 20th 2007, 7:57pm

Quoted

Original von dakota_ii
@all,

ich weiss, es ist Euch bekannt, aber ich möchte es trotzdem nochmal kurz schreiben:

Selbstverständlich gibt es auch eine Vielzahl von kompetenten und fähigen Kreidler Händlern. Bugi ist da bestimmt ein sehr gutes Beispiel.

Auch wir geben täglich unser Bestes beim Umgang mit unseren Kunden. Wir sind ein Kreidler-Händler in Münster und haben so ca. 35 Stück der SMs verkauft. Die Resonanz auf das Fahrzeug selbst, die Lieferung von Ersatzteilen und evtl. notwendiger Beschaffung von Dokumenten aller Art (EG-Übereinstimmungserklärung, Zollbescheinigung, Serviceheft) ist durchweg positiv. Der Anteil an Garantiearbeiten an diesem Fahrzeug ist sehr, sehr gering.

Ich sage das im Rückblick auf eine 40-jährige Zusammenarbeit mit Marken wie Piaggio (Vespa) und Italjet.

Auch bei Kreidler selbst sind alle Mitarbeiter sehr kompetent und hilfsbereit. Die Wege dort sind sehr kurz und macht dort Dinge möglich, worüber bei anderen Marken nur müde gelächelt wird.

Wie gesagt, ich finde das gehört hier erwähnt, damit nicht plötzlich jemand meint, alles was mit Kreidler zusammenhängt wäre eine Katastrophe, ganz im Gegenteil.

Wie überall hängt es von den Leuten "an der Front" (die einzelnen Händler) ab, wie gut das Ganze läuft.



Hallo,

den Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Ersatzteillieferungen erfolgen sehr schnell und zuverlässig. Auch die Erreichbarkeit und die Kompetenz ist sehr gut.


Grüße... Bugi

This post has been edited 1 times, last edit by "Bugi" (Aug 20th 2007, 7:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2007

Posts: 11

Bike: Kreidler Supermoto

Location: Wulsbüttel bei Bremerhaven

260

Thursday, August 23rd 2007, 6:20pm

Drosselung Kreidler Supermoto

Hallo,

habe nun endlich seid ein paar Tagen meine Supermoto und nun habe ich festgestellt, das ich hinten ein 51er Kettenrad und vorne ein 15er Ritzel drauf habe. Ich lese hier aber immer bei der ungedrosselten Version was von einem 52 Kettenrad!!! Was muß ich denn nun vorne und hinten original drauf haben bei der
Ungedrosselten. Laut Händler wurde nur der Gasschieberanschlag ausgebaut.

Vielleicht kann Bugi mir da ja weiterhelfen!!!????


Welche Übersetzung wäre am besten um so um die 100 Km/h zu fahren.
Komme jetzt gerade mal auf 90 und das daurt dann.....


Danke schon mal
Kreidler war schon früher Super und wird auch wieder eine der besten werden...

This post has been edited 2 times, last edit by "McRust" (Aug 23rd 2007, 6:36pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

261

Thursday, August 23rd 2007, 6:50pm

RE: Drosselung Kreidler Supermoto

Quoted

Original von McRust
Hallo,

habe nun endlich seid ein paar Tagen meine Supermoto und nun habe ich festgestellt, das ich hinten ein 51er Kettenrad und vorne ein 15er Ritzel drauf habe. Ich lese hier aber immer bei der ungedrosselten Version was von einem 52 Kettenrad!!! Was muß ich denn nun vorne und hinten original drauf haben bei der
Ungedrosselten. Laut Händler wurde nur der Gasschieberanschlag ausgebaut.

Vielleicht kann Bugi mir da ja weiterhelfen!!!????


Welche Übersetzung wäre am besten um so um die 100 Km/h zu fahren.
Komme jetzt gerade mal auf 90 und das daurt dann.....


Danke schon mal


15/51 ist Serie ohne Leistungsbeschränkung
15/56 ist Serie mit Leistungsbeschränkung

Allerdings läuft die KSM mit dem 56er ohne Leistungsbeschränkung besser, ich finde die Abstimmung harmonischer. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, bin ich mit einer KSM ohne LB und 56 Kettenrad Ruck-Zuck auf 95 gewesen, mehr wollte ich das neue Ding nicht quälen.


Grüße... Bugi
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2007

Posts: 80

262

Tuesday, August 28th 2007, 10:01pm

RE: Drosselung Kreidler Supermoto

Quoted

Original von Bugi

Quoted

Original von McRust
Hallo,

habe nun endlich seid ein paar Tagen meine Supermoto und nun habe ich festgestellt, das ich hinten ein 51er Kettenrad und vorne ein 15er Ritzel drauf habe. Ich lese hier aber immer bei der ungedrosselten Version was von einem 52 Kettenrad!!! Was muß ich denn nun vorne und hinten original drauf haben bei der
Ungedrosselten. Laut Händler wurde nur der Gasschieberanschlag ausgebaut.

Vielleicht kann Bugi mir da ja weiterhelfen!!!????


Welche Übersetzung wäre am besten um so um die 100 Km/h zu fahren.
Komme jetzt gerade mal auf 90 und das daurt dann.....


Danke schon mal


15/51 ist Serie ohne Leistungsbeschränkung
15/56 ist Serie mit Leistungsbeschränkung

Allerdings läuft die KSM mit dem 56er ohne Leistungsbeschränkung besser, ich finde die Abstimmung harmonischer. Wie ich schon in anderen Beiträgen geschrieben habe, bin ich mit einer KSM ohne LB und 56 Kettenrad Ruck-Zuck auf 95 gewesen, mehr wollte ich das neue Ding nicht quälen.


Grüße... Bugi


... kleiner Nachtrag.

Hier gibt es jetzt eine Datenbank, wo jeder seine V-Max eintragen kann.

http://www.kreidler-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=47

Grüße... Bugi
  • Go to the top of the page

Wysko

Unregistered

263

Wednesday, August 29th 2007, 3:57pm

Des Motorrad bekommste bei uns in jedem Baumarkt vorallem bei Hela:

Modell Supermoto 125
luftgekühlter 1-Zylinder 4-Taktmotor
125 ccm:
80 km/h, 6,3 kW (8,4 PS)
101 km/h, 8,4 kW (11,4 PS)
Elektro- und Kickstarter
Fußgeschaltetes 5-Gang-Getriebe
Scheibenbremse vorne
Trommelbremse hinten
Bereifung:
110/70-17 vorne,
130/70-17 hinten
Gewicht 128 kg

Zu fahren:80 km/h ab 16 Jahre mit Klasse A1, 1b
101 km/h ab 18 Jahre mit Klasse 1b, A1 oder Klasse 2,3,4 vor dem 01.04.1980




› Preis: € 2299.-


http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…l%3Dde%26sa%3DN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2007

Posts: 94

264

Thursday, August 30th 2007, 6:57am

Zu teuer!
Dann lieber "Kreidler" und 300 Euro günstiger.
Grüße aus Hamburg, Hardy
  • Go to the top of the page

Wysko

Unregistered

265

Thursday, August 30th 2007, 11:50am

Weils Supermoto meist Baumarktverkauf ist und die Maschine schon ewig da stehen, bekommste sie schon für 1999 weilsn AUsstellungsstück ist :P

Also ich kann sie euch aus Hela für 1999 € besorgen xD :)

This post has been edited 1 times, last edit by "Wysko" (Aug 30th 2007, 11:50am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2007

Posts: 3

Location: bei Calw

266

Friday, August 31st 2007, 1:04pm

Wie viel Drehmoment hat den die Kreidler SM?
Gruß Pucky
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2007

Posts: 3

Location: bei Calw

267

Friday, August 31st 2007, 1:07pm

Ach und noch was: aus welchen Material ist denn der Sitzbezug. Sieht auf den Bildern nach Textilstoff aus.
Gruß Pucky
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

268

Friday, August 31st 2007, 1:21pm

Quoted

Original von Wysko
Weils Supermoto meist Baumarktverkauf ist und die Maschine schon ewig da stehen, bekommste sie schon für 1999 weilsn AUsstellungsstück ist :P

Also ich kann sie euch aus Hela für 1999 € besorgen xD :)


Bei Kreidler kostet die doch nur 1999€ und darauf bekommste nochmal Nachlass!! ;)

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2007

Posts: 3

Location: bei Calw

269

Sunday, September 9th 2007, 8:30pm

och man, warum kann mir keiner in keinem Forum sagen wieviel drehmoment die KSM hat??
;(

Gruß Pucky
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 14th 2007

Posts: 9

Bike: Kreidler SM 125

Location: Eckartshausen

270

Tuesday, September 11th 2007, 7:05pm

RE: Kreidler Supermoto 125 -> 33 Detailfotos

gibts eigendlich schon einen sport auspuff für die sm

This post has been edited 1 times, last edit by "Wotan" (Sep 11th 2007, 7:10pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread