Sunday, May 4th 2025, 7:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

16

Tuesday, August 28th 2007, 8:59pm

Das Problem sind wir selbst, wir kaufen es!
Siehe Baumarktroller!
Super beliebt, aber auch Qualität von vor-vorgestern!

Geiz ist geil! :rolleyes: :wand:

fischi :-)

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 8th 2007

Posts: 684

Bike: ne sexy Italienerin ---> Ducati 600 SS

Location: Rosenfeld (19km zum Lochen)

17

Tuesday, August 28th 2007, 9:38pm

ich war ca 3 monate in unsere Qulitätsicherung tätig darunter fällt unter andrem die Wareneingangs kontrolle. 1. Aussage oh ne ned schon wieder so lang die vekackte pallette aus einander reißen (mit da brechstanbg versteht sich)
2. so was steht denn da (Lieferschein fast nicht lesbar)
3, beim prüfen kommt dabei raus dass die passung ned stimmt sollte 6H7 sein und war 6... iregndwas zu groß auf jedenfall
wird also reklamiert ---> schicken uns ihren Lehrdorn mit der größe 6,08 oda so was HALLO es gibt ned umsonst eine internationale Norm für passungen

oder was andre da waren die Kugeln von gelenklagern an der planfläche ned verchromt---> wird reklamiert als antwort gibt es bilder was man den machen könnte um das problem zu beheben


FAZIT:
Chinese haben zum größten teil den letzten scheis im angebot den man gleich in da müll schmeisen sollt und sind zu dumm um selber probleme zu lösen oder dinge zu entwickeln
meine meinung man sollte china von internationalen markt ausschließen
gibt nix interessantes :rolleyes:

AUSSER den legendären Sauffesten der LPC
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

18

Tuesday, August 28th 2007, 10:45pm

^^
zum glück kann ein großer deutscher sportwagenhersteller aus stuttgart nicht in fernost produzieren, weil die es nicht hinbekommen, die teile so herzustellen, wie es die firma in der ich arbeite hinbekommt...wenigstens etwas, wo nicht in fernost produzeirt wird :-)

Aber wenn ich sehe, das eigentlich 65% der audi-belegschaft bei uns in neckarsulm keinen audi oder vw fährt, sondern was japanisches, muss ich mich ja eigentlioch nicht darüber wundern.
Deren masche geht auf.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

19

Tuesday, August 28th 2007, 10:49pm

japaner sind auch keine chinesen, :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

20

Tuesday, August 28th 2007, 11:14pm

ist doch eh alles das gleiche dank der globalisierung =) :D
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

21

Tuesday, August 28th 2007, 11:19pm

vllt. liegt das auch daran, das die Japaner sicherlich nicht an deutsche Autoqualität rankommt, aber sie sind recht nahe dran. Und wenn man z.T. 6000 Euro wengier zahlen muss, für ein vergleichbares Auto, kann ich da auch drüber hinweg sehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

22

Tuesday, August 28th 2007, 11:25pm

Quoted

Original von solblo
vllt. liegt das auch daran, das die Japaner sicherlich nicht an deutsche Autoqualität rankommt, aber sie sind recht nahe dran. Und wenn man z.T. 6000 Euro wengier zahlen muss, für ein vergleichbares Auto, kann ich da auch drüber hinweg sehen.


Du fährst aber nen Golf?! ;)
Also kannste doch net drüber weg sehen?

fischi :-)

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

23

Tuesday, August 28th 2007, 11:28pm

nur die Frage ist.... fahre ich aus Überzeugung einen Golf? Oder weil ich nach 4 Wochen suchein einfach kein Bock mehr hatte, und den nächst besten Kombi in meiner Preisregion genommen habe....
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

24

Wednesday, August 29th 2007, 10:13am

Gestern war ebenfalls noch ein Video auf Spiegelonline zu sehen, wie die Chinesen in den Deutschen Autos selbst die Kopfstütze und Rückenlehne fotographiert und von allen Seiten betastet haben :D

Ging dann auch wieder um den Crashtest, da hat der ADAC Sprecher gemeint, dass die Autos derzeit auf dem Stand von vor 30 Jahren sind, was die Sicherheit angeht.

Sollen doch alle die sich so ne Chinaschleuder kaufen in einem Unfall den Hals brechen, lol. Das Problem an dem China-zeuchs ist halt, dass es massenweise gekauft wird, weil's billig ist. Es gibt einfach zu viele engstirnige Menschen.
Oftmals kann man sich aber garnicht wehren :(
z.B. sollte man sich von Acer besser keinen Laptop kaufen, die prahlen sogar damit, dass sie das größte Kinderlager in China haben....

Aber interessant wird das ganze in 2-3 Jahrzehnten werden (wie falk bereits schrieb), weil sie bis dorthin unseren Standart erreicht haben könnten. Problem ist, dass sie aufgrund ihrer menschenverachtenden Regierung weitaus mehr/schneller produzieren, entwickeln, forschen (...) können/werden als die Länder/Staaten im Westen.
Und wenn man sich jetzt kaum gegen sie wehren kann, wird man es später erst recht nicht mehr können.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

25

Wednesday, August 29th 2007, 10:26am

Auch jetzt kann man sich nur schwer gegen Sie (Konzernuebernahmen) wehren , denn die Chinesen haben Geld. So viel Geld, davon traeumen wir.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

26

Wednesday, August 29th 2007, 10:27am

Quoted

Original von sleepwalker
Problem ist, dass sie weitaus mehr/schneller produzieren, entwickeln, forschen (...) können/werden als die Länder/Staaten im Westen.


Das glaube ich nicht, denn dazu müssten sie erstmal das freie Denken lernen.
Diejenigen die ich kennen gelernt hab waren alle völlig unselbständig und konnten nur klar definierte Aufgaben erledigen oder fortführen. Wirklich neues entwickeln trau ich denen net zu.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

27

Wednesday, August 29th 2007, 10:41am

Naja solange die "Geiz ist geil - Mentalität" vorherrscht, wird China seinen Ramsch hier lustig weiter verkaufen.
Ich achte mittlerweie darauf woher die Produkte kommen und bin auch gerne bereit für ein hochwertiges Produkt etwas mehr zu bezahlen.
Ich möchte ja auch gut bezahlt werden ;)
blup
  • Go to the top of the page

Benedict

Unregistered

28

Wednesday, August 29th 2007, 11:27am

Quoted

Original von euer
Naja solange die "Geiz ist geil - Mentalität" vorherrscht, wird China seinen Ramsch hier lustig weiter verkaufen.
Ich achte mittlerweie darauf woher die Produkte kommen und bin auch gerne bereit für ein hochwertiges Produkt etwas mehr zu bezahlen.
Ich möchte ja auch gut bezahlt werden ;)


AMEN!!!
Nun muss ich mir noch einen kurzen text einfallen lassen, das dieses "amen " nicht als spam wirkt.
Ich denke manche dinge aus china zu kaufen ist richtig...man muss nicht mher geld ausgeben, als unbedingt nötig. Aber in diversen bereichen vertraue ich einfach der technik, die nicht aus vernost kommt!
Und dementsprechend sieht auch mein konsumverhalten aus.
Und da bin ich gerne bereit für ein t-shirt mehr zu bezahlen, weil es aus den usa oder italien ist und einfach einen höheren standart hat als dieses polyester-zeugs aus alten deutschen-pfandflaschen^^
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

29

Wednesday, August 29th 2007, 3:45pm

ich habe wirklich kein problem wenn die in kooperation echter firmen einzelteile produzieren (was schon immer war) aber das dumme ist, das die chinesen auch untereinander kopieren.

das heißt firma a kopiert den x5. dann kommt firma b und kopiert die x5 kopie von firma a.
und so weiter. und dann gibts dort drüben großhändler die munter durch diese firmen einkaufen. und von diesen firmen kaufen wir dann.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

30

Wednesday, August 29th 2007, 5:06pm

@scat: ups taiwanesen, is schon ne weile her und ich schau so reportagen meist morgens um 5.00 als wiederholung vor der arbeit an. ^^

das prinzip is aber ähnlich, wobei sich die chinesen ja nur aufs fotografieren beschränken, was auch gut läuft sind kopien von stihl kettensägen.
  • Go to the top of the page

Rate this thread