Saturday, May 3rd 2025, 7:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 13th 2007

Posts: 255

Bike: Aprilia RS Sprint$chlampe

Location: Bremen

16

Tuesday, August 21st 2007, 11:27pm

Quoted

Original von Red_Fire_Nsr
Für ne 125er ne Kombi? wers braucht


JA, ich brauche es. wenn ich mich mit nem big bike mit 130 in der kruve lege oder mit meiner rs bei 130. kein unterschied!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

17

Tuesday, August 21st 2007, 11:35pm

Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich auch Leder statt Textil fahren. Dass Leder auf einer 125er Unsinn ist, ist absoluter Dünnschiss...
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

18

Tuesday, August 21st 2007, 11:43pm

also jetzt kommen hier shcon wieder solche fekalwörter.

verdammt nochmal, achtet auf eure ausdrücksweise
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

19

Wednesday, August 22nd 2007, 12:32am

Quoted

Original von ein_Fussel

Quoted

Original von Red_Fire_Nsr
Wortwahl.....Ausdrücksweise?!?!?!?!? :)stupid :wand:
Für ne 125er ne Kombi? wers braucht ^^.... Joa die wirkt nicht mal so klein (mal neben mir gestanden) wär aber jetz nicht meins, find da die Aprilia Tuono, oder Cagiva Raptor besser. Trozdem schöne und unfallfreihe fahrt.
mfg ANDY

WO liegt der Unterschied ob du mit ner großen oder mit ner 125ccm mit 80 gegen nen Baum knallst?
Solch ein dummen Kommentar selten gelesen :rolleyes:
MfG


8o Häh wusste gar ned das ich höhere Überlebenschancen habe wenn ich mit ner Lederkombi gegen einen Baum fahr als mit Textil, dachte immer wenn ich mit 80 gegen einen Baum fahr bin ich hin, gut zu wissen, ich hol ma glei ne Kombi :daumen:

Quoted

Original von Mottoradtrottel
jo die "125er brauchen keine schutzkleidung"-leuts sind ja eh irgendwo net ganz richtig. hat doch jeder selbst zu entscheiden ob er bei nem unfall ggf. im rollstuhl sitzen will.


Ahhh ja... hab ich da irgendwas von "keine Schutzkleidung geschrieben" ?( also sorry aber ich denke nicht! Rollstuhl... joa ich wusste nicht das Lederkombis jetzt auch schon vor Brüchen schützen.

Leute wo liegt euer Problem?!?!? wenn ihr gerne schwitzt nur zu mir is des doch gleich ^^. K.a. anscheinend is meine 125er zu lahm, weil irgendwie fahrt ihr alle solche hohen Geschwindigkeiten das ihr in euren Kombis ned schwitzt. Naja ich werd jedenfalls schön weiter mit ner guten Textilausrüstung fahren. Und bevor jetzt wieder einer kommt jaaa Lederkombis sind doch sooo viel sicherer... quatsch die sind nur reisfester und haben von hausaus gute Protektoren drinnen, was bei manchen Textielausrüstungen fehlt, joa gut Textiel reist halt sehr schnell aber man schwitzt nicht oder friert im Winter. Weiß nicht ob Lederkombis wirklich mehr vor brüchen schützt als Textiel...
Regt euch doch nicht gleich so künstlich auf ;) wie gesagt jeden des seine für mich kommt ne Lederkombi erst bei 150 km/h aufwärts in frage und bei längeren Touren was ich momentan nicht fahre, weil mir des mit ner 125er noch zu dumm ist ^^

Hab zwar kein Peil warum ihr bei sowas gleich aussteigt, aber nagut wenn ihr euch selber was gleich dazudichtet von keine Schutzkleidung usw. naja....Jetz regt euch wieder schön weiter auf wenn ihr meint. Meine Meinung Punkt

mfg ANDY
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]

This post has been edited 2 times, last edit by "Red_Fire_Nsr" (Aug 22nd 2007, 12:44am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2006

Posts: 32

Bike: Cagiva Supercity un Mito

Location: BW

20

Thursday, August 30th 2007, 3:39pm

ich hätte gern ne Lederkombi kann mir aber keine leisten =(
Ich bremse nur zum kotzen ;-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 17th 2006

Posts: 1,990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Location: da so ca.

21

Thursday, August 30th 2007, 4:33pm

ne lederkombi ist auch meist wiederstands fähiger sieht besser aus und wenn man siepflegt hält se eeewwwwiiiiggg
immer müssen se hier alle kicken
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

22

Thursday, August 30th 2007, 6:17pm

Ich hab beides, textil für "mal eben schnell wohin" und ne Kombi fürs rumbraten am Wochenende. Wobei ich mich in der Kombi deutlich sicherer fühle... fährt sich gleich ganz anders.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

23

Thursday, August 30th 2007, 10:32pm

Quoted

Original von Ra@ZZ125
Ich hab beides, textil für "mal eben schnell wohin" und ne Kombi fürs rumbraten am Wochenende. Wobei ich mich in der Kombi deutlich sicherer fühle... fährt sich gleich ganz anders.


Da geb ich dir Recht! Ist bei mir genauso. Aber ich persönlich brauchs bei ner 125er ned, die is mir da echt noch zu lahm, ich schwitz mir mit der einen ab... :P Bevorzuge momentan eben eine "gute Textiel" und die hälft bei guter Pflege auch seehr lang, so lang hat man die gar ned weil man wieder was anderes will :D ;) Wenn ich etz erst mal ne größere (schnellere) habe, dann fahr ich dann auch längere Touren und dann ist eine Lederkombi auf jeden Fall vorteilhaft
mfg ANDY
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

24

Thursday, August 30th 2007, 10:37pm

hmmm gut auf einer 125er macht gute schutzkleidung ebenso sinn wie auf nem mofaroller ;)
auch ab 30kmh kann eine rutschpartie auf teer oder schotter sehr unangenehm sein ;)

aber das muss jeder selber wissen wie und mit was er sich schuetzt
fuer mich pers ist auch die beste loesung textil und leder paralell zu verwenden fuer eben schnell mal fahren textil und fuer ne tour dann leder 8o

ich selber fahre mit der exc logischerweise nur noch textil, fuer eben so mal muss die jacke und hose reichen und fuer nen gelaendeausflug kommen dann die entsprechenden knieprotektoren und der dobermann zum einsatz

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

25

Thursday, August 30th 2007, 10:42pm

Quoted

Original von RoadRunner
hmmm gut auf einer 125er macht gute schutzkleidung ebenso sinn wie auf nem mofaroller ;)
auch ab 30kmh kann eine rutschpartie auf teer oder schotter sehr unangenehm sein ;)

aber das muss jeder selber wissen wie und mit was er sich schuetzt
fuer mich pers ist auch die beste loesung textil und leder paralell zu verwenden fuer eben schnell mal fahren textil und fuer ne tour dann leder 8o

ich selber fahre mit der exc logischerweise nur noch textil, fuer eben so mal muss die jacke und hose reichen und fuer nen gelaendeausflug kommen dann die entsprechenden knieprotektoren und der dobermann zum einsatz


Genau des gleiche hab ich mir auch gedacht als die so abgegangen sind :rolleyes:. Und bei mir ist es das allerselbe, ich sehs genauso wie du! ;)
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

26

Thursday, August 30th 2007, 11:08pm

Kann mir mal jemand den Unterschied erklären ob ich mir eine Leder oder eine Textiljacke anziehe ? Bei der Hose isses klar da hab ich auch eine in Textil ne Nummer größer die dann über die Jeans gezogen wird. Was bei Leder einfach nicht eben möglch ist. Aber bei der Jacke macht es doch genau 0 Unterschied ?
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter

This post has been edited 1 times, last edit by "Herki" (Aug 30th 2007, 11:09pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

27

Thursday, August 30th 2007, 11:59pm

Quoted

Original von Herki
Kann mir mal jemand den Unterschied erklären ob ich mir eine Leder oder eine Textiljacke anziehe ? Bei der Hose isses klar da hab ich auch eine in Textil ne Nummer größer die dann über die Jeans gezogen wird. Was bei Leder einfach nicht eben möglch ist. Aber bei der Jacke macht es doch genau 0 Unterschied ?


Der einzige Unterschied ist, dass Leder nicht so schnell reist wie Textiel und vllt besser aussieht. Aber das ist schon alles :D. Übrigends das mit der nummer größer bei der Textielhose hab ich auch so, zieh sie immer schnell über die jeans ^^
mfg ANDY
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]
  • Go to the top of the page

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Date of registration: Aug 15th 2006

Posts: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Location: Reichshof (Gummersbach)

28

Friday, August 31st 2007, 12:15am

Öhmmmm, NÖ :P

Leder ist einfach deutlich abriebfester! Wenn das Textilzeugs durch ist ,dann ist das Leder nur zerkratzt... Das ist im Prinzip der einzige eklatante Unterschied... (von der Atmungsaktivität mal abgesehen). Aus diesem Grunde sollte man auch bei nem BigBike nen Lederkombi fahren ,wenn man sich nicht von seiner Haut verabschieden will...

Wenn ich gegen nen Baum fahre ,dann ist es egal ob Textil oder Leder :wand:

Naja, ich schwitz in Leder weniger :P

lg Kawa-Racer
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !

This post has been edited 1 times, last edit by "Kawa-Racer" (Aug 31st 2007, 12:17am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 14th 2006

Posts: 230

Bike: Honda NSR 125 R '03

29

Friday, August 31st 2007, 1:44pm

Quoted

Original von Kawa-Racer
Öhmmmm, NÖ :P

Leder ist einfach deutlich abriebfester! Wenn das Textilzeugs durch ist ,dann ist das Leder nur zerkratzt... Das ist im Prinzip der einzige eklatante Unterschied... (von der Atmungsaktivität mal abgesehen). Aus diesem Grunde sollte man auch bei nem BigBike nen Lederkombi fahren ,wenn man sich nicht von seiner Haut verabschieden will...

Wenn ich gegen nen Baum fahre ,dann ist es egal ob Textil oder Leder :wand:

Naja, ich schwitz in Leder weniger :P

lg Kawa-Racer


Sry hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte das gleiche wie du also das mit dem abriebsfester :P. Also ich persönlich empfehle auch ne Lederkombi, ich hatte ja a schon eine aber mei 125er is mir da einfach noch zu langsam, ich fang da so schnell zum schwitzen an und wenn ich dann wieder schneller fahre wirds wieder kälter, war dann glei krank :P Ja das mitn Baum hab ich ihm schon erklärt, war totaler Dünschiss
mfg ANDY
Theorie 9.8.05 bestanden :D
und jetz werden die Straßen unsicher gemacht :evil:

Praxis 23.8.05 bestanden :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 24th 2007

Posts: 40

Bike: MZ SM 125

Location: Netphen (nähe Siegen)

30

Friday, August 31st 2007, 6:07pm

ich für meinen teil würde sagen ne gute Textilkombi ist für ne 125er ausreichend. defakto sollte man sich vorher schon schlau machen was aufm markt sinnvoll ist was textilklamotten angeht. bei big bikes ganz klar die lederkombi.
(\__/)
( oo )
( >< )

This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread