Thursday, September 18th 2025, 10:49am UTC+2

You are not logged in.


Funky

Unregistered

1

Thursday, August 30th 2007, 8:44pm

Hinterrad Daelim VS 125

Heyho!
Habe die Bereifung meines Motorrads gewechselt, habe aber glaube einen Fehler beim Zusammensetzen der Hinterradachse gemacht -.-

Habe derzeit folgende Reihenfolge (von hinten gesehen):
Mutter - Einfache U-Scheibe - Schwinge - Hülse - Hinterrad mit Trommelbremse - Doppelte U-Scheibe - Schwinge - Einfache U-Scheibe - Mutter

Habe den Verdacht, dass die 3 U Scheiben falsch verteilt sind! Ich hoffe jemand kann mir folgen und verstehen xD

Also meine Bitte wäre, dass ein Daelim Fahrer mal guckt, wo bei ihm die U-Scheiben sitzen.

Danke :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

2

Thursday, August 30th 2007, 9:52pm

Hast du schonmal in den Explosionszeichnungen bei Dataparts nachgeguckt?
Dataparts

fischi :-)

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

Funky

Unregistered

3

Thursday, August 30th 2007, 10:22pm

Hallo,
ja natürlich ^^

Nur leider ist da eben nicht die Reihenfolge deutlich ersichtbar... also ob die U-Scheiben im Inneren der Schwinge gehören, vor allem sind es ja 3! eine doppelte und 2 einfache... -.-

Also einfach mal bitte an der eigenen Daelim gucken :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

4

Thursday, August 30th 2007, 10:47pm

lol, des sollte man sich eigentlich merken wenn man des hinterrad ausbaut wie die reihenfolge is, naja, bei jedem fehler lernt man halt dazu
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 24th 2007

Posts: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Location: Coesfeld, bei Münster in NRW

5

Friday, August 31st 2007, 3:02pm

Quoted

Original von Funky
...Also einfach mal bitte an der eigenen Daelim gucken :daumen:


Wenn ich die selbe Maschine wie du hätte ginge das!

Naja schick dir mal ne PN!

fischi :-)

Quoted

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

6

Friday, August 31st 2007, 3:49pm

Man kann mit Dataparts sehr wohl erkennen wie die Anpordnung ist:
von links nach rechts ind Fahrtrichtung:

Mutter - Scheibe - Schwinge - Hülse - Hinterrad - doppelte Scheibe (53 mm) - Hülse - Scheibe - Schwinge - STeckachse
  • Go to the top of the page

Funky

Unregistered

7

Friday, August 31st 2007, 4:36pm

oO! Woran siehst du das bitte auf dem Bild? bzw. wo die Schwinge sitzt?
So wie du das beschreibst, wäre ja zwischen Kettenrad und Schwinge ne doppelte Scheibe, eine Hülse und dann nochmal eine Scheibe! Ich bin mir nicht sicher, aber dies erscheint mir doch als ein zu großer Abstand...

Von daher wieder mein Appel an die Daelim Fahrer da draußen: bitte gucken und posten^^
  • Go to the top of the page

solblo

Unregistered

8

Friday, August 31st 2007, 5:07pm

Man lernt sowas auf Arbeit, halbwegs eine Teile - bzw. Explosionsliste zu lesen.
Ich fands auch komisch, aber es scheint so, dass die doppelscheibe (53mm) quasi vor dem Lager sitzen soll, damit die Hülse dieses wohl nicht mit der Zeit durchscheuert, sondern auf die Scheibe drückt, und somit das Lager vor den axialen Bewegungen schützen soll.

Aber du "liest" das quasi von oben rechts anfangen, Steckachse, dann gehts runter... 1. Scheibe... dann komt ne Weile nix... und dann auf der gedachten Linie des Hinterrades kann man das alles sehen...
  • Go to the top of the page

Rate this thread