Wednesday, May 7th 2025, 8:51pm UTC+2

You are not logged in.


Der Max

Unregistered

46

Monday, September 3rd 2007, 1:18am

Das deutscheste Auto bleibt der Trabi, da kam die Pappe der Karosserie noch von Ostdeutschen Bäumen, gell Chris ;)
  • Go to the top of the page

Gixxer85

* Ostmeister *

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 2,180

Bike: GSX-R 1000

Location: Stuttgart

47

Monday, September 3rd 2007, 2:32am

Quoted

Original von Der Max
Das deutscheste Auto bleibt der Trabi, da kam die Pappe der Karosserie noch von Ostdeutschen Bäumen, gell Chris ;)


war hartplastik auch duroplast genannt ... :daumen:

trabant ist cool un wartburg sowieso...
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

48

Monday, September 3rd 2007, 7:32am

@ Kingz

Die USA wollten einmal Sanktionen in Höhe von 2 Milliarden $ verhängen, es hat aber nicht
funktioniert, da Chinas Gegenmaßnahmen, die amerikanische Wirtschaft erheblich geschwächt
hätten.
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

49

Monday, September 3rd 2007, 10:47am

ja wenn das nur 1 land macht bringts halt nichts und zusammen bekommen die ja eh nichts auf die reihe von daher wirds eben so weitergehn wie bisher

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

50

Monday, September 3rd 2007, 2:32pm

Quoted

Original von Shirley Schmidt
Ich hatte es von einer Waschmaschine, aber egal, ist im Grunde dasselbe Problem.

Dass Miele total überzogene Preise hat, is ja glaub nix Neues. Ich meine, Geschirrspüler sind teuer, auch das weiß man. Aber 2.550 DM für 'ne Spülmaschine hinzulegen ist ja jenseits von gut und böse, wenn man schon für 1.000 DM (500 €) wirklich sehr gute voll integrierbare Geräte von Markenherstellern wie AEG Electrolux oder Bauknecht mit großem Funktionsumfang bekommen kann, die exakt genauso langlebig, leise, qualitativ hochwertig, vom Spülergebnis einwandfrei und umweltfreundlich sind. Ob es einem das dann wert sein sollte, dass die Geräte "Made in Germany" sind, sei absolut dahingestellt. Mal abgesehen davon, dass da wiederum vermutlich viele Teile garantiert nicht aus Deutschland sind, sondern nur hier zusammengestöpselt werden. Jedoch löblich, wer's kauft - nur glaube ich, allzu viele können sich sowas nicht leisten. Oder wollen es vielleicht einfach auch nicht.


Oh Waschmaschine, naja das selbe ;)
Den Geschirrspüler für 500€ kannst aber wahrscheinlich nur die Hälfte der Laufzeit eines Miele-Gerätes nutzen.... unserem Bauknecht-Spüler hast du jedes Jahr angesehen... jedes mal ist was neues abgefallen.
Ob der neue jetzt aufgrund fortgeschrittener Entwicklung oder wegen "Miele" qualitativ viel hochwertiger wirkt, sei mal dahingestellt. Wir sind zumindest sehr zufrieden... kaum hörbar, normale Stimmte is schon lauter als er :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

51

Monday, September 3rd 2007, 2:47pm

Quoted

Original von Der Max
Das deutscheste Auto bleibt der Trabi, da kam die Pappe der Karosserie noch von Ostdeutschen Bäumen, gell Chris ;)


Klugscheißmodus:
Das waren nicht benötigte Baumwollreste aus Bulgarien. Diese wurden vermengt mit Phenolharz und unter hohem Druck und hohen Temperaturen zusammengepresst. Ergebnis ist das "Duroplast", welches sehr knickfest ist. Man kann sich mit mehreren Leuten aufs Dach eines Trabis stellen und es gibt natürlich keine Knicke oder Dellen.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

52

Monday, September 3rd 2007, 2:51pm

Mir fällt dazu ein: Gute Arbeit kostet halt ;)

Wer will denn schon unterbezahlt arbeiten, ne ;)

Unsere Miele Wasch und Trockenmaschine sind nun schon mindestens 10-15 Jahre alt und arbeiten noch immer tadellos. Genauso ist es bei dem Werkzeug, bei dem ich auch nur noch zu halbwegs teurem Deutschen greife.
blup
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

53

Monday, September 3rd 2007, 3:21pm

Quoted

Original von Champion
@ Kingz

Die USA wollten einmal Sanktionen in Höhe von 2 Milliarden $ verhängen, es hat aber nicht
funktioniert, da Chinas Gegenmaßnahmen, die amerikanische Wirtschaft erheblich geschwächt
hätten.


stellt euch mal zu die chinesen kneifen dann das arschloch zu und liefern gar nix mehr.
dann macht die welt ein dummes gesicht. china ist ein land welches auch völlig unabhängig vom weltgeschehen überleben könnte.
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

54

Monday, September 3rd 2007, 3:25pm

Quoted

Original von StunRocZ
Den Geschirrspüler für 500€ kannst aber wahrscheinlich nur die Hälfte der Laufzeit eines Miele-Gerätes nutzen.... unserem Bauknecht-Spüler hast du jedes Jahr angesehen... jedes mal ist was neues abgefallen.


Kann sein, wobei ich das nicht zwangsläufig sagen würde, weil du so und so Pech haben kannst. Aber selbst wenn, könntest du für dasselbe Geld 2,5 günstigere Geräte kaufen und hättest weniger Kapital gebunden. Andererseits waren wir bspw. mit unseren Siemens-Geräten, die ja an sich auch sehr hochwertig sein sollen, größtenteils unzufrieden (die Miele-Staubsauger waren auch keine Langlebeweltmeister). Meine Bauknecht-Mikro hier hingegen hält schon 16 Jahre bei häufiger Benutzung und das AEG Electrolux-Zeugs kühlt/backt/spült/brät nach 5-6 Jahren tadellos und ohne Macken. Zur Bauknecht-Waschmaschine kann ich noch nix sagen, die ist recht neu. Aber wie gesagt, man kann mit allem Pech oder Glück haben. Das Miele-Zeug ist bestimmt alles andere als schlecht; ob es sich aber für den deutlichen Mehrpreis entsprechend von Konkurrenzprodukten abhebt, ist fraglich.
  • Go to the top of the page

StunRocZ

Unregistered

55

Monday, September 3rd 2007, 3:42pm

ja damit hast du recht... klar könnte man nach 5 jahren möglicherweiße wieder ein 500 eur gerät kaufen. Ob man diese wegwerfgeschichten mit eingebauten "Soll-Defekten" unterstützen sollte ist die andere frage... Der immer größer werdende Müllberg wird dadurch nicht kleiner... naja das is wohl eher ne Sache die jeder persönlich entscheiden sollte. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2005

Posts: 404

Bike: kawakaki

Location: by

56

Tuesday, September 4th 2007, 5:39pm

interessante Links zum thema

BMW macht druck auf chinesen
http://www.egmcartech.com/2007/08/27/bmw…ese-copy-of-x5/


Top 10 geklaute designs
http://gemssty.com/2006/10/29/top-10-copycat-cars/
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

57

Tuesday, September 4th 2007, 9:57pm

Quoted

Original von greedy
Top 10 geklaute designs
http://gemssty.com/2006/10/29/top-10-copycat-cars/


Daewoo und Chevy sind das Gleiche...der Landwind basiert auf dem Frontera, das ist dann keine Kopie sondern eher ein Lizenznachbau.
Aber beim Rest sind ein paar sehr schöne und dreiste Kopien dabei. Der Rolls ist vor allem ziemlich geil!! :daumen:

Die Liste zählt wohl auch Sharan, Galaxy und Alhambra als Kopien auf... =)

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

This post has been edited 1 times, last edit by "Scatlover" (Sep 4th 2007, 10:05pm)

  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,088

Location: Leutenbach

58

Wednesday, September 5th 2007, 11:39am

Quoted

Original von Scatlover
Daewoo und Chevy sind das Gleiche...


Chery != Chevy!

Abgesehen davon ist Chevrolet auch nur in Deutschland für Daewoo zuständig, gibt also rein den Markennamen. Chevrolet ist ansonsten eine vollständig eigenständige Marke mit komplett eigenständigen Produkten; erkennt man auch daran, dass Cadillac und (Chevrolet) Corvette in Deutschland eigenvertrieben werden. Ist auch bissel vergleichbar mit Ford USA und Ford Deutschland.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,848

Bike: MV Agusta F4S

Location: ../home/hessen/..

59

Wednesday, September 5th 2007, 1:33pm

Quoted

Original von Marisol Delco Caine

Quoted

Original von Scatlover
Daewoo und Chevy sind das Gleiche...


Chery != Chevy!


Stimmt, hatte ich nicht gesehen...

Quoted

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Go to the top of the page

super_hans

I-Kuh 7

Date of registration: Jan 16th 2007

Posts: 2,133

60

Wednesday, September 5th 2007, 1:55pm

Quoted

Original von solblo
vllt. liegt das auch daran, das die Japaner sicherlich nicht an deutsche Autoqualität rankommt, aber sie sind recht nahe dran. Und wenn man z.T. 6000 Euro wengier zahlen muss, für ein vergleichbares Auto, kann ich da auch drüber hinweg sehen.

ähm, über japan hat man sich auch damals noch lustig gemacht und was ist heute?
... ja genau man macht sich immmer noch lustig.

machen wir uns nichts vor: bauen die japaner gute qualität haben die auch ihren preis und was stören mich 7 % - 10 % kaufpreisunterschied, wenn sich dafür der wertverlust in grenzen hält.

sowas ist einfach nicht vergleichbar, oder willst du nun ernsthaft nen lexus mit mercedes & co. gleichstellen?

FC Bayern München e. V.

:)22

This post has been edited 1 times, last edit by "super_hans" (Sep 5th 2007, 1:55pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread