Thursday, May 8th 2025, 1:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 8

31

Monday, August 20th 2007, 8:12pm

nabend allerseits....

jop hab ca 2800€ eingeplant für Ausstatung, denke das sollte reichen! ;)

Hab mal bei Schwabenleder angerufen und die sagten mir sie würden gut 14Wochen brauchen für eine "Teilanfertigung" einer Ledercombi... :kinn:

von daher fällt dies wohl "vorerst"!!! flach! Wie sind denn die Ledercombis sonst von Dainese? Ja das mit dem Shop in Dortmund ist nicht schlecht... werd ich mir mal merken!

Finde es beschuert sich nur eine Ledecombi für "nur" 600- 800€ zukaufen denn schließlich hängt ja daran wenn etwas passiert deine Sicherheit!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 8th 2007

Posts: 973

Bike: Hornet S

Location: Bei Osnabrück

32

Monday, August 20th 2007, 8:20pm

Quoted

Original von Neikon
Finde es beschuert sich nur eine Ledecombi für "nur" 600- 800€ zukaufen denn schließlich hängt ja daran wenn etwas passiert deine Sicherheit!


Also Lederkombis ab 600€ und teilweise auch schon dadrunter (auslaufmodelle, rabatte etc) sind schon sehr hochwertig. Mehr als halten könnten auch kombis für 1800€ nicht.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 8

33

Monday, August 20th 2007, 8:26pm

naja sehe aber noch ein großen unterschied in den verwendeten Materialien, diese machen ja meist den Preis noch aus. Ebenso wie die zusätzlichen Schutz Protektoren, wie zb. Rückenprotektoren, Schulter, Rippen... bei den einfachen findet man das eher selten und wenn sind die verwendeten Materialien nicht grade hochwertig!
  • Go to the top of the page

Rhow

Unregistered

34

Monday, August 20th 2007, 9:14pm

Hast du eventuell Bilder von deiner neuen Errungenschaft ?

Ich denke mal Lederkombies ab 500 Euro bieten schon ganz guten Schutz.

Nicht jeder hat das Geld sich nen Kombie für 1800 zu kaufen. Es gibt Leute die kaufen sich für das Geld eine gebrauchte Maschine.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2007

Posts: 8

35

Monday, August 20th 2007, 9:19pm

servus...

nee hab meine maschien mit glück erst am freitag! ;(

naja sicherlich kaufen sich andere dafür schon ein gebrauchtest bike, jedoch habe ich acuh gut und gerne 3 jahre für mein mopped und den anderen kram gesparrt und auch ziemlich viel gearbeitet zum glück kann ich mir das dann acuh gut leisten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 30th 2001

Posts: 185

Bike: Ducati 999s Monoposto

Location: Essen

36

Monday, August 20th 2007, 9:22pm

ist schon vernünftig! Wer zu billig kauft, kauft zweimal. Musste ich auch schmerzhaft erfahren :/

als Nachtrag noch die Adresse aus Dortmund:
www.daineseshop-dortmund.de/
  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

37

Monday, August 20th 2007, 9:24pm

joa ich sach ma mit dainese und ähnlichem biste schon gut beraten, muß kein schwabenleder sein
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

ducss900nuda

Unregistered

38

Saturday, August 25th 2007, 9:15am

also ob ein schwabenleder oder ein dainese ist meiner meinung nach bumms. wenn er super sitzt , schützt der eine genauso wie der andere. wenns dir nen arm abreist ist es bumms ob 2000 oder 800-1000 euro kombi. auf der straße wirst du im falle eines falles keinen von beiden durchraspeln können
protektoren haben beide
da fällt mir ein , verdammt ich brauch auch so einen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 107

Bike: Triumph Daytona 675

Location: Hessen, bei Wiesbaden

39

Wednesday, September 5th 2007, 11:36pm

und wie schauts nun aus?
haste sie nun bekommen?
erste Eindrücke ?

lass mal hören! ;)
Das erkennen der Eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Sun Zu
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 14th 2006

Posts: 124

Bike: yamaha dt 125r

40

Sunday, September 9th 2007, 6:11pm

Quoted

Original von ducss900nuda
also ob ein schwabenleder oder ein dainese ist meiner meinung nach bumms. wenn er super sitzt , schützt der eine genauso wie der andere. wenns dir nen arm abreist ist es bumms ob 2000 oder 800-1000 euro kombi. auf der straße wirst du im falle eines falles keinen von beiden durchraspeln können
protektoren haben beide
da fällt mir ein , verdammt ich brauch auch so einen ^^


weis jemand obs bei schwabenleder im werksverkauf billiger is als normal?
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

41

Monday, September 10th 2007, 12:30pm

also wenn du die kohle hast würd ich bis zum winter warten und ne schwabenleder anfertigen lassen (im winter kostet das ganze weniger), alternativ gibts sehr gute kombis wesentlich billiger als zb bei deinem händler bei www.mlol.de (teilweise über 50% rabatt).
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 7th 2004

Posts: 139

42

Tuesday, September 11th 2007, 2:25am

Die Daytona 675 ist wohl die "harmloseste" der 600er Supersportler. Wenn man damit anfangen will (ob man das sollte, bleibt mal dahingestellt :)), ist die Daytona nicht nur hübsch, sondern auch sicherlich relativ einfach zu bändigen.

This post has been edited 1 times, last edit by "KnightRida" (Mar 31st 2009, 1:57am)

  • Go to the top of the page

Cossie

*Dirty old Man*

Date of registration: Apr 5th 2005

Posts: 7,335

Bike: Honda CBR600RR

Location: Klein Gerau

43

Tuesday, September 11th 2007, 9:34am

wow...du kannst testberichte lesen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 7th 2004

Posts: 139

44

Wednesday, September 12th 2007, 2:16am

Quoted

Original von Cossie
wow...du kannst testberichte lesen...


Klar, genau ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "KnightRida" (Mar 31st 2009, 1:56am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 19th 2006

Posts: 1,026

Bike: KTM Superduke

Location: Bergisch Gladbach

45

Wednesday, September 12th 2007, 2:53pm

nein
Official Member of YB- No MA'AM Club

Quoted

Seit 2 Wochen habe ich eine 1098. Bin mit dem Bock hochzufrieden. Nur die Pirelli Supercorsa machen mir Sorgen.
Nach 1000 Km Ist am Hinterrad schon ein Ende abzusehen. Und das in der Einfahrzeit
  • Go to the top of the page

Rate this thread