Friday, May 2nd 2025, 11:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

1

Sunday, October 28th 2007, 10:03am

MZ am Berg

Hi,

ich wollte mal fragen ob andere User auch mit ihren Emmen solche Probleme bei Berg auf Fahrten haben. Wenn wir touren kann ich dank 15ps auf der ebene mit den anderen gedrosselten locker mithalten, aber sobalds bergauf geht überholen mich alle. Von der Gedrosselten NSR bis zur CBR.

Ich muss bei Mittelstarkem gefälle das wir hier im Schwarzwald fast überall haben bis in den dritten runterschalten und extrem hochdrehen. Hört sich sehr ungesund an. Wenn ich jedoch in den vierten schalt, fall ich gleich nochmal 10-15kmh ab.

Ich vermute mal das ist kein einzelproblem meiner MZ sondern vielmehr das, der extrem Leistungs und drehmoment charakeristik bei 9000 Umdrehungen.

Wer hat das selbe Problem? Gibts da Tricks? Isses offen besser?

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

2

Sunday, October 28th 2007, 10:14am

öööhm also bei mir isses umgekehrt: auf der Ebene kommt man gut mit, aber die mechanisch gedrosselten sind halt in der V/max was schneller. Am Berg allerdings hab ich bis jetzt alle gedrosselten 125er überholen können, von einer CBR über CH-Racing WRE oder Honda NSR.
Also meine Emme zieht noch recht gut am Berg für ne 125er...Natürlich muss man da dann runterschalten, aber dann gehts ganz gut.
Ich fahr ne RT ;)
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

3

Sunday, October 28th 2007, 1:56pm

Genau. Also rein von der Logik her müsste es genau umgekehrt sein als bei klink. Dass die mechanisch gedrosselten 125er auf der Ebene und bergab schneller sind, ist soweit logisch. Aber normalerweise fehlt dann bergauf die Leistung, weil sie eben keine vollen 15 PS haben.
Vielleicht hängt es auch mit der Motorencharakteristik zusammen, denn bei der MZ liegt die Höchstleistung erst bei 9000 upm an.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

4

Sunday, October 28th 2007, 2:20pm

da stimmt was nich..........die emme is genau am berg schneller als die meißten andren gedrosselten 125er..............auf der geraden hat man wenn dann probleme, da die nich elektrisch gedrosselten bischen schneller gehn, aber als ich damlas die mz sm fuhr, hatte ich nie ein bergaufproblem........ging eigtl ganz gut evtl mal in 4. geschalten aber der 3. ?!?!?! das is schon krass

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2007

Posts: 120

Bike: MZ SM 125

Location: Jahnsdorf/ bei Stollberg

5

Sunday, October 28th 2007, 2:52pm

Bei mir ist es auch genau umgedreht. Komm eigentlich auch mittelsteile berge gut hoch, sprich 4.-5.gang und 80-90kmh (laut tacho) Wieviel km hat den deine runter bzw wann warst du zuletzt bei der inspektion? Klingt nämlich sehr strak, das deine ventile mal wieder neu eingestellt werden müssen. Kostet so 70-80€
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

6

Sunday, October 28th 2007, 6:33pm

War erst vor 600km bei der Inspektion... stand gleich mal 2 Monate und hat im werk ne neue Nockenwelle bekommen, die alte hats mir bei 5900km geschrottet. Auch am Berg. Ging zum glück auf Garantie.

Wie gesagt bei mir isses halt hier shcon extrem, entweder es geht steil bergab, wo ich bei 90 im Begrenzer häng was zum kotzen ist, oder eben bergauf, wo ich das ding drehen muss ohne ende. Warmfahren ist selbstverständlich...

Man kann schon anschluss halten, ist jetzt nicht so das die total unrund läuft, aber ich habs nicht so leicht wie die anderen. Vorallem die Mitos sind auf und davon.

An der Ampel weg bin ich wiederum einer der schnellsten, da kommen höchstens noch die mitos mit.

Heute ist noch ne MZ mitgefahren, die ging am Berg besser, aber der meinte er hat nen kleineres ritzel vorne drauf.

Vielleicht mahc ich auch Fahrtechnisch was falsch...
...ich weiss es nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2007

Posts: 61

Bike: Kreidler Enduro DD

Location: Kleines Dorf im höchsten Norden von SH

7

Sunday, October 28th 2007, 6:56pm

Immer vollgas ;-)..... was kann man(N) den beim fahren an sich falsch machen... wenn man nciht grade n rennen fährt und die ideallinie nicht hält????


Falls ich euch jetzt doof vorkomme... möchte ich um entschuldigung bitten... hab nciht soooo viel mit bergen zu tun... ;)
Im Herzen Chopperfahrer,
nach außen Enduroselbstmörder,
ansonsten sportlich, elegant.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2007

Posts: 120

Bike: MZ SM 125

Location: Jahnsdorf/ bei Stollberg

8

Monday, October 29th 2007, 5:22pm

Entweder du bist biddl schwerer wie deine Kumpels, oder hast se falsch eingefahren oder du fährst einfach falsch^^
De Emme hat och nur 15ps, da musst se och biddl drehen, das de vom fleck kommst. Probier einfach ma im 4.gang ne 80 zufahren....Wenn das gut klappt, müsste eigentlich alles in Ordnung sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 21st 2007

Posts: 61

Bike: Kreidler Enduro DD

Location: Kleines Dorf im höchsten Norden von SH

9

Monday, October 29th 2007, 5:58pm

Stimmt ja.... beim zu unterturig fahren, verdreckt nach und nach der motor und wird dadruch langsamer....
das hatte meine alter poa mit seinem auto... dann isser mal mit 80 im 2 gang rumgefahren... und auch sonst n bischen überturig und gut wars...
Im Herzen Chopperfahrer,
nach außen Enduroselbstmörder,
ansonsten sportlich, elegant.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2007

Posts: 120

Bike: MZ SM 125

Location: Jahnsdorf/ bei Stollberg

10

Monday, October 29th 2007, 6:12pm

Genau...Einfach mal biddl knüppeln, das dr Auspuff wieder frei wird...LoL
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

11

Monday, October 29th 2007, 6:35pm

mach die schleuder auf und setz nen kleineres ritzel rein.
ich würd bei sowas durchdrehen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2007

Posts: 3

Bike: Husqvarna WRE 125

Location: Bayern

12

Thursday, November 1st 2007, 12:32pm

du darfst aber auch nicht vergessen das die mito ne 2-takter ist, die wirst du wahrscheinlich mit der mz nie nachkommen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

13

Thursday, November 1st 2007, 1:18pm

wenn se gedrossselt is auf jeden fall...........
außerdem ist das 1. was man bei der mz machen sollte, vorne einen zahn weniger (mit der drossel) da man hoechstgeschwindigkeit eh erreicht aber nen wesentlich besseren abzug hat........

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

14

Thursday, November 1st 2007, 4:25pm

Eben. 15 PS sind 15 PS - egal ob Zweitakter oder Viertakter. Im Normalfall dürfte ihm die Mito nicht wegziehen.

KLINK, gibts schon Neuigkeiten?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 142

Bike: MZ SuMo

Location: 74679 Weißbach/Berlin

15

Thursday, November 1st 2007, 9:26pm

Mal ne andere Frage: hast du übergewicht? Kanns daran liegen?
Wolle Rose kaufn?
  • Go to the top of the page

Rate this thread