Friday, May 2nd 2025, 10:38am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 17th 2003

Posts: 255

Location: Abensberg

1

Sunday, November 11th 2007, 12:08pm

Eure Erfahrungen - Benziner umrüsten auf Autogas

hallo,

da die benzinpreise immer steigen und steigen will ich mich genauer über den autogasbetrieb informieren. es geht darum einen gebrauchten benziner auf den autogasbetrieb umzurüsten. postet mal eure meinung und erfahrungen dazu.

falls ihr autos umgerüstet habt, dann schreibt auch bitte dazu:

- um welches auto es sich handelt
- wie viel PS
- wie viel hubraum
- wie viel zylinder
- wo ihr es umrüsten habt lassen und die kosten
- welchen verbrauch ihr mit benzin und autogas habt


gibt es konkret ein auto das sich gut dafür eignet oder welche die sich nicht dafür eignen oder nicht umrüsten lassen?


meine vorstellung sieht so aus, dass ich mir einen benziner kaufe und den dann umrüsten lassen will. z.b einen opel astra, bj. 02, 1.6l. 101ps und natürlich einen niedrigen km stand. andere autos wären, golf 4, ford mondeo, seat ibiza...


ich hoffe ihr wisst etwas zu diesem thema.
danke
mfg furby :-)
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Sunday, November 11th 2007, 12:10pm

generell sehr schlecht bis garnet (wird halt dementsprechend teurer) umrüsten lassen sich benziner mit direkteinspritzung (FSI zb), ansonsten hat der popo hier sicher mehr fundiertes wissen parat ^^
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

3

Sunday, November 11th 2007, 5:46pm

aaaalso

ich hab ja inner wrke gearbeitet und praktikum gemacht die alles umgerüstet haben. vom 1.2 opel gedöns bis zum 540i V8

wir haben eigenltich nie probleme gehabt. hin und wieder kan halt nochmal ein kunde wieder wegen feineinstellung oder so aber ansonsten is das eigenltich nie ein problem gewesen. wennde ne gute gasanlage verbaust. so wie stargas oder prins sollte es da keine probleme geben, und sich gerde bei den perversen preisen im mom recht schnell amortisieren.


kosten kommt halt drauf an wieviel zylinder das auto hat, und der verbrauch wurde von unseren kunden je nach auto mit 1-2,5 liter mehrverbrauch angegeben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

4

Sunday, November 11th 2007, 6:08pm

Ich habe bzw. hatte 3 Autos mit Autogas.

Erste war n Derby (Polo2):

1,1l Vergasermotor
50ps.
4 Zylinder
War ne ganz einfache Venturianlage.Habe Ihn so gekauft.Solche Anlage kosten ca. 1000€ aufwärts.
Mehrverbrauch ca. 20%, Leistungsverlust nicht spürbar.

der zweite war ein Volvo 440

1,7l Einspritzer
102ps
4 Zylinder
War ne geregelte Venturianlage.Mehrverbrauch auch ca 20%.Allerdings war hier der Leistungsverlust spürbar und der (eigentlich sehr agile) Motor wurde recht träge.War ebenfalls schon umgerüstet.Umrüstung laut Vorbesitzer 1500€.

dritte ist ein Opel Senator B

2,6l Einspritzer
150ps
6Zylinder
Mehrverbrauch kann ich nicht genau sagen, zu wenig mit Benzin gefahren.Dürfte sich aber auch so bei 10-20% einpendeln.
Hier is ne sequentielle Anlage drin.Kein Unterschied zwischen Gas und Benzin sprübar.Läuft absolut perfekt.Auch umgerüstet gekauft, allerdings vom Umrüster.Der will für so ne Anlage 2000€ haben.


Je nachdem wo du wohnst und was für Strecken du fährst solltest du überlegen, ob du nur nen kleinen Radmuldentank nimmst und dafür den Kofferaum behälst, oder einen Teil des Kofferraums opferst und dafür auch mal längere Strecken ohne Gastanke fahren kannst.
Ich hab mich für letzteres entschieden.Auch wenn es mittlerweile genug Tankstellen gibt sind die Preise so unterschiedlich, dass man froh ist wenn man mal eine auslassen kann.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 17th 2003

Posts: 255

Location: Abensberg

5

Sunday, November 11th 2007, 6:23pm

@nasses_wasser: für wie viel tankst du denn im moment? von welchen preisschwankungen sprichst du in etwa? in meiner stadt kostet der liter autogas 0,669euro.

weiss jemand wie viel liter in so einen radmuldentank reinpassen? hab gelesen, dass der tank nur bis 80% betankt werden darf.


hört sich ja an und für sich ganz gut an. weiss denn jemand, wo genau man das in bayern machen kann? raum regesnburg, ingolstadt? natürlich zu vernünftigen preisen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 13th 2007

Posts: 274

6

Monday, November 12th 2007, 12:37am

kumpel hat das (1,8t 180ps ausm vw regal) und is absolut zufrieden 0 probleme bisher
die mit dem roten halsband
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

7

Monday, November 12th 2007, 9:04am

Was kostet der liter denn dann so im Schnitt?
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

8

Monday, November 12th 2007, 1:52pm

zwischen 59 cent wennden in irgendnem kaff ganz billig bekommst un bei uns das teuerste is so 67 cent
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

9

Monday, November 12th 2007, 4:23pm

Bei uns in der Gegend so 60cent.

Meine Stammtanke hatte es jetzt lange für 54 und war die billigste.Jetzt kostets auch 60.
Als ich das letzte mal in Holland war (60km) warens 48cent und tiefer in Holland 45.

Aufm Weg nach Lübeck an der Autobahn gings sogar über 70 cent raus.
An Autobahnen isses sowieso immer exobitant.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

10

Monday, November 12th 2007, 4:27pm

lol sich beim autogas an 10 cent mehr oder weniger aufzugeilen.. ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 15th 2003

Posts: 282

Bike: Triumph Speed Triple ('07)

Location: Mitte zwischen Frankfurt/M. und Wiesbaden

11

Monday, November 12th 2007, 4:44pm

Ohne mir jetz' alles genau durchgelesen zu haben,
ma' Infos von mir als Tankstellenmitarbeiter:
- 20% Mehrverbrauch etwa
- Umbau ca. 2000€
- Preise bei uns atm bei 0,67€/l (mittelgünstig im Vergleich zu sonstigen Tankstellen)
- und du musst einiges mehr an Zeit zum Tanken einrechnen
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

12

Monday, November 12th 2007, 5:01pm

also mehr zeit zum tanken find ich schwachsinn....

bei uns anner werkstatt hatten wir direkt ne gastanke, und das dauert nicht wirklich länger.....okay...adapter aufschrauben...aber wennde kein weib bist dauert das keine 5 sec. das tanken an sich geht auch flott....un naja...beim bezahlen hab ich auch nie nen unterschied festgestellt....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

13

Monday, November 12th 2007, 9:10pm

Wie lang ist das jetzt nochmal Steuerbefreit, weiß da einer was genaues zu?

Weil bei den Preisen wird es langsam auch für mich eine echte Alternative zum Diesel.
Der war ja eigentlich für nächstes Jahr geplant.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Location: Köln

14

Monday, November 12th 2007, 11:20pm

mein chef meinte befreit bis 09 un vergünstgt bis 2018
  • Go to the top of the page

Bonecollector89

Unregistered

15

Monday, November 12th 2007, 11:41pm

in bulgarien zb wird eigentlich nur mit gas gefahren, das ist sogut wie jedes auto umgerüstet, vom alten russen, bis hin zum neuen bmw
  • Go to the top of the page

Rate this thread