Friday, May 2nd 2025, 11:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

16

Monday, November 12th 2007, 11:48pm

Quoted

Original von O.mus
generell sehr schlecht bis garnet (wird halt dementsprechend teurer) umrüsten lassen sich benziner mit direkteinspritzung (FSI zb), ansonsten hat der popo hier sicher mehr fundiertes wissen parat ^^


Japp 6Zylinder Audi A6 Avant 2.8i bei 120tkm umgrüstet jetzt 208tkm auf dre uhr... inzwischen fängt die gasanlage an zu spinnen hat aber noch garantie und der Wagen geht nächste woche in die Werkstatt...

Heute hab ich aber nen schock bekommen... Autogas 72Cent 8o sonst waren es immer 62Cent... na mal gucken was die anderen Tankstellen sagen.

der Verbrauch ist von 9 auf 12Liter gestiegen... liegt aber auch daran das man nichtmehr spritsparend fährt. Preis incl. 1 Trikewochenende und einer Inspektion 2500Euro

Wagen wird aber bald verscheuert... der nächste könnte wieder ein Autogasler werden.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

17

Tuesday, November 13th 2007, 8:50pm

mb ml55amg
8zylinder
347ps
verbrauch kann ich nicht sagen da bei für die korrekte (benzin)tankanzeige ein zusatzelement fehlt, wird nachgerüstet
umgerüstet bei 80000, jetzt 110000
umgebaut in berlin, nähe adlershof (offizieller umrüster)
läuf alles stabil und zuverlässig, leistungsabfall kann ich nicht beurteilen da ich das teil wenn dann nur in der stadt fahre und da nicht am limit, im normalgebrauch bei dem motor natürlich nicht bemerkbar
anfangs gabs kleinere probleme weil der motor an der ampel ab und zu ausgegangen ist, jetzt läufts

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

18

Tuesday, November 13th 2007, 9:03pm

Achte aufjedenfall drauf das es eine Vernünftige Werkstatt umrüstet.
Haben einen auf Gas umgerüsteten Fiat Doblo, macht nur Ärger die Gasanlage.
Der Wagen geht einfach aus wenn man Rollen lässt, die Anlage war schon zweimal undicht und in den drei monaten den wir ihn jetzt haben war der ca 15 mal in der Werkstatt.
Nach dem letzten Werkstattbesuch läuft er jetzt seit ca 3 Wochen ohne Probleme, da wurde aber auch eigentlich fast alles ausgetauscht an dem Motor und der Gasanlage. War sehr ärgerlich das ganze bisher. Wurde von uns als Neuwagen vor 3 Monaten gekauft.

Im gegensatz dazu der A6 2,8 FSI ebenfalls direkt von Werk mit LPG Anlage ausgerüstet null Probleme. Zwar merkt man ihm an das im Gasbetrieb etwas Leistung fehlt und er nicht so agil anspricht wie mit Benzin, aber das ist wirklich nur minimal. Haben den Wagen auch als Neuwagen vor zwei monaten gekauft und bisher keine Probleme gehabt. (ich klammere mal aus das mir mal die Feinsicherung der Gasanlage kaputt gegangen ist, war nen kleiner Haarriss drin, war aber im null komma nix ausgetauscht von der Werkstatt und ne Wagenpflege hamse auchnoch durchgeführt als entschuldigung.
Ansonsten ist das grinsen an der Tankstelle immer groß wenn man für teils 58cent den liter den wagen vollknallt ;)

Das Tanken dauert übrigens fast immer wirklich sehr lange ....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

19

Tuesday, November 13th 2007, 10:15pm

zum Tanken:
Wenn man nen Adapter braucht dauerts, weil die Dinger eigt immer nen ziemlich kleinen Querschnitt haben.
Aber auch ohne Adapter (Dish) brauch ich ziemlich lange um die 70 Liter in den Tank zu kriegen.Ka wie lange, aber jemand der 70Liter Benzin tankt braucht wesentlich weniger.Abgesehen davon muss während des ganzen Tankvorgangs der Tomanschalter gedrückt werden.Sieht lustig aus :daumen:

@ Omus: ja, ich geile mich an 10cent mehr oder weniger auf.Große Umwege fahr ich nich deswegen, aber wenns nur an der Planung liegt.....Springt jedesmal n Mittagessen raus.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

20

Tuesday, November 13th 2007, 10:19pm

Seit wann verbaut Audi denn ab Werk Gasanlagen? Wäre mir neu... wurde sicher in der Werkstatt wie beim gebrauchten nachgerüstet.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

21

Saturday, November 17th 2007, 5:41pm

Du hast recht hab mich falsch ausgedrückt. Der wurde direkt vom Werk aus zu einer Firma gebracht die für Audi die Gasanlagen einbauen. Also nicht von Werk aber man kann die Autos neu so kaufen.

Übrigens als hätte ich es geahnt hat der Fiat seit gestern wieder Probleme mit der Gasanlage. Erst sollte es Montag in die Werkstatt, heute nen Anruf bekommen das es erst Freitag geht lol. Auf gehts, Werkstatt besuch 16 in etwas über drei Monaten.
Rechtsanwalt kommt jetzt mit dazu .
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

22

Saturday, November 17th 2007, 6:32pm

Der A6 mit Gas wird jetzt wieder gegen nen Dieseltrecker getauscht... nur so als info :P
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2005

Posts: 2,727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Location: Heilbronn

23

Saturday, November 17th 2007, 6:34pm

Quoted

Original von popo
Der A6 mit Gas wird jetzt wieder gegen nen Dieseltrecker getauscht... nur so als info :P


Aus welchen Gründen? Doch nicht so zufrieden mit Gas?
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

24

Saturday, November 17th 2007, 7:15pm

Die Gründe würden mich auch interessieren.

Schwanke im Moment auch sehr zwischen einem Diesel und der Option meinen auf gas umzurüsten.

Gibt es eigentlich auch Chiptuner und Gasumrüster in einem?
Weil frag mich, ob sich mein ABT-Chip überhaupt mit einem Gasumbau verträgt.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

25

Sunday, November 18th 2007, 1:23am

Hab errechnet das ich mit nem 2.0er TDI günstiger wegkomme als wenn man nen 2.4er mit 177PS wieder auf Gas umrüsten würde... 2.0er lag bei 6-7Litern... 2.4er bei 11-11,5... bei Autogas kommen ca. 20% hinzu und nochmal 2-3km Benzinstartphase (was bei 20km Weg zur arbeit 10% des Verbrauchs ausmacht) der Benziner ist teurer in der Anschaffung und die umrüstung würde auchnochmal mit 2.500Euro zu buche Schlagen und die Garantie würde von Händlerseiten verfallen und es wäre nurnoch die Garantie von der Gasanlage vorhanden. Bzw. den Teilen des Autos auf die die Gasanlage keinen Einfluss hat... also alles außer Motorblock.
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Rate this thread