Thursday, May 1st 2025, 7:44am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

16

Saturday, December 8th 2007, 7:18pm

würde eher zu ner K1 greifen und etwas mehr ausgeben aufgrund der neueren technik.
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

17

Saturday, December 8th 2007, 7:31pm

Habe noch meine RF zu verkaufen

Suzuki RF 600R '93
48.000km gelaufen
Ventile eingestellt, öl+filterwechsel, ZK neu, kettensatz neu bei 45.000
Bereifung BT010 vorne 60% hinten neu
K&N Filter
Auspuff Eagle Mach7 (Db-killer+ABE)
Schwarze scheibe
Heckhöherlegung
schwarz lackiert
Gabelöl bei 30tkm neu
34PS im schein stehen, ist aber offen mit 98PS. Drosseln (4 Plättchen) gibts im Gefrierbeutel verpackt dazu. auf 34PS Tacho 160 offen tacho 240

VB 1995€ alles weitere PN ^^ kein neufahrzeug aber zum anfang gut, und schonmal 2 nummern besser als GS500 und konsorten. Steht seit August abgemeldet in ner beheizten Halle. Will die nur verkaufen da ich mir spontan die TL gekauft hab.




soundcheck klick


:daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Dec 8th 2007, 7:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 13th 2007

Posts: 125

18

Sunday, December 9th 2007, 5:54pm

..vielen Dank für dein Angebot, doch das ganze kommt für mich aktuell nicht in Frage, noch ist es nicht soweit. Danke dennoch. Vielleicht meldet sich jemand anderes, steht ja jetzt schon mal da. ^^


Möchte allerdings noch einmal die Fragen meines vorhergehenden Beitrags aufgreifen, eventuell kann sie mir noch der ein oder andere teilweise beantworten?

Quoted


Welche Vorteile habe ich bei einer GSX-R gegenüber zB. einer FZR?

Wie sieht es aus, was wäre sinnvoller eine 750 ccm Maschine oder eine 600er?
(Besonders in anbetracht der Tatsache was Spritverbrauch angeht und ggf. Drehmoment.)

Was wäre sinnvoller, eine GSX-R SRad oder ggf. eine neue ab 2001 und dafür dann doch etwas mehr hinlegen?
Ist mehr Technik nicht gleichzeitig auch größerer Wartungsaufwand?

Wie sieht es mit Anfälligkeiten aus, was für Kinderkrankheiten plagt das SRad?
Was für Kinderkrankheiten plagt die K1> ?


Ich würde mich über ein paar anworten freuen, vielen Dank für eure Geduld. :)

Mit freundlichen Grüßen
Felix
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

19

Sunday, December 9th 2007, 9:53pm




Quoted


Welche Vorteile habe ich bei einer GSX-R gegenüber zB. einer FZR?

Wie sieht es aus, was wäre sinnvoller eine 750 ccm Maschine oder eine 600er?
(Besonders in anbetracht der Tatsache was Spritverbrauch angeht und ggf. Drehmoment.)

Was wäre sinnvoller, eine GSX-R SRad oder ggf. eine neue ab 2001 und dafür dann doch etwas mehr hinlegen?
Ist mehr Technik nicht gleichzeitig auch größerer Wartungsaufwand?

Wie sieht es mit Anfälligkeiten aus, was für Kinderkrankheiten plagt das SRad?
Was für Kinderkrankheiten plagt die K1> ?




GSXR ist leichter, mehr leistung besseres Fahrwerk. Zum braten unterm strich das bessere Motorrad.

600 oder 750ccm ist auch schnell beantwortet... 750. Warum? weil mehr hubraum immer besser ist. Fährt sich angenehmer. Von der beherrschbarkeit her eher 600er als 1000er. Kollege von mir fährt ne 750er SRAD und die geht schon ordentlich. Ein anderer ne 750er K7. Und das geht schon wesentlich besser als die 600er die manch andere kollegen von mir fahren. Spritverbrauch tut sich nichts.

Bei den Srad modellen, würd ich persönlich mind. ne 98er Kaufen. Ist die erste Gsxr mit einspritzanlage.
Und obs nun ne k1 oder ne srad wird ist ne frage des geldbeutels. So richtige Kinderkrankheiten haben keine.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ra@ZZ125" (Dec 9th 2007, 10:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 4th 2003

Posts: 396

Bike: Big Z

Location: Münchner Land

20

Sunday, December 9th 2007, 10:02pm

die frage is ......

nun gut!! ne 750er hat natürlich mehr drehmoment!! wobei immer alles vom fahrer bzw. deiner fahrweise abhängt!!

wenn du drehmoment willst, hol dir gleich ne tausender!! bist du´n drehzahlfreak, dann 600er!! und wenn du dich nicht entscheiden kannst, ne 750er :D



die letzten SRAD haben bereits einspritzung!! kollege fährt eine und bislang keiner probleme gehabt!! absolut zuverlässig! allerdings eine ziemlich "schwere" optik!

über den verbrauch würde ich mir keine gedanken machen, die brauchen alle in etwa gleichviel!! zwischen 5,5-8liter!
:rolleyes: wer seine Ziele erreicht, der hat sie zu niedrig gesteckt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

21

Sunday, December 9th 2007, 10:37pm

bei den SRAD-modellen haben nur die 750er ab 98 ne einspritzung, die 600er waren bis zum modellwechsel 2001 vergaser. und unter 8l bin ich meine SRAD auch noch nie gefahren :D
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

22

Monday, December 10th 2007, 10:52am

Ne 750er S-Rad ist ein nettes Mopped.

Die 600er bin ich bisher noch nich gefahren.

Weiß nich ob die sich so argh was nehmen.



Aber die 750er hat mit meiner Körpergröße (1,85m) eine sehr passende Größe !



Andererseits kann ich dir auch ne zxr750 empfehlen , aber wenn dir die optisch nicht zuspricht kann man nix machen :)
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

23

Monday, December 10th 2007, 2:31pm

mal ganz abgesehn von Marke Leistung und Hubraum ...

alles im bereich von 5-12 liter / 100km fahrbar !!

drehmoment braucht hubraum ... also mehr hubraum desto drehzahlfauler kannste fahren ...

eine 750 is einfach der beste kompromiss aus schaltfaul und trotzdem spass am drehen ...

600 schaltfaul fahren schläfert ein und eine 1000 ausdrehn sollte mit vorsicht genossen werden ;)


PS: Ich genieße meine Vorsicht sehr Oft und seeeehhhrr gern :daumen:
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 25th 2007

Posts: 45

Bike: Honda NSR JC 22 Rennumbau.Honda MTX 80,Ktm 80,hercules prima 5,garelli bonanza

Location: Neumünster

24

Monday, December 10th 2007, 8:04pm

:sportlich: :so: :P nimm ne R1 oder ne r6 ne 750 is doch am besten!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

25

Monday, December 10th 2007, 9:42pm

750er ist schon nen guter kompromiss, aber fürn anfang langt ne 600er von der power dicke, zumindest wenn man sie auch ma ausdreht. dann sind die auch schön giftig. außerdem hat die 750ser SRAD auch schon wieder 130PS, was in der versicherung doppelt so viel ist wie ne 600er mit 98PS.
aber spätestens nachm studium kommt bei mir auch ne 750er ins haus, wenn nicht gleich ne 1000er. 600er hat auf dauer doch zu wenig power.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2007

Posts: 125

Bike: R1

Location: 32130 Enger

26

Monday, December 10th 2007, 10:13pm

@ böser wolf:

erklär mir den versicherungsunterschied zwischen ner 98ps 600er und 98ps 1000er?


Die Srad modelle haben durch die reiheweg probleme mit den Steuerkettenspanner.. wenn du handwerklichuntalentiert bist legst du gleich 500 euro beim händler. Ausserdem haben die 750er zu schwache federn für den großen motorblock( fahrwerk vonner 600er). also.. meine empfehlung wäre eine gsx( 600,750,1000) erst ab bj 2001 zu holen.. oder zu anderer marke zu greifen. Wolltest ja ehe nicht so viel investieren, dann hol dir ne alte fireblade sc 33 fahr damit 3 jahre und dann guckst du weiter...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

27

Tuesday, December 11th 2007, 12:10am

:sportlich: :so: :P nimm ne R1 oder ne r6 ne 750 is doch am besten!


Alter was isn das für ne beschissene Aussage. Damit kann doch niemand was anfangen :)stupid

Ich würd mal nach ner Kawa ZX-7R gucken, die is Kult und taugt auch was, ansonsten wie schon vorgeschlagen alte Fireblade SC33. Die wie ich finde echt toll zu fahren ist. Außer auf 34PS da is die halt so lahm wie meine 600er gewesen, hatte da aber denn doch deutlich mehr Druck im Keller, aber Vmax war gleichstand.

Gruß
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

28

Tuesday, December 11th 2007, 12:29am

naja auf 98PS bringt die 1000er nur halt auch nix, kannst ja das zusätzliche potential gar net ausschöpfen.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

29

Tuesday, December 11th 2007, 12:40am

Ich geh davon aus das er folgendes meint:

Auf 98PS versichern und komplett offen fahren.

Steht auch bei extrem vielen Inseraten dabei.

"Ist auf 98PS günstig angmeldet, Leistung ist aber offen..."
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 5th 2007

Posts: 508

Bike: Kawasaki ZXR 750

Location: Nähe Bielefeld

30

Tuesday, December 11th 2007, 1:55pm

:sportlich: :so: :P nimm ne R1 oder ne r6 ne 750 is doch am besten!


lol , was solln das für ne Aussage sein ?
Ne R1 oder ne R6 aber ne 750er ist am besten ? Was ein Schwachsinn.


Mal Ontopic ,
also jetzt mal im Ernst , am Anfang reicht ne 600er wirklich erstmal aus um sich mit nem Mopped richtig anzufreunden.
Allerdings sind die 600er in der Regel auch richtige Drehzahlhuren , bestes Beispiel dafür ist wohl eine neuere R6 ;)
Ich an deiner Stelle würde einfach mal schaun was dir Optisch zuspricht im Rahmen von 600-750ccm.
Die Zxr 400 ist auch nicht verkehrt fürn Anfang , aber da drehste und drehste bis du halt Leistung hast und mir ist die deutlich zu klein. Wie schon erwähnt bin ich 1,85m groß. Normalo halt :)


Zx7r ist auch echt nicht schlecht, vielleicht magst du die ja Optisch.
Die hat nen Klasse Fahrwerk , lässt sich super durch die Kurven peitschen und hat auch im mittleren Drehzahlbereich wenigstens nen bisschen Power.
Obenrum ist bei der schon die Hölle los und sehr giftig. Gute alte Vergaser Motoren eben ^^
Die würd ich mir an deiner Stelle mal angucken und Probefahren.

Gruß
Und mir gehts nicht darum mehr als 300+ zufahren sondern das ich für 0-300 km/h weniger als 10 sekunden brauche!

:daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread