Thursday, May 1st 2025, 10:38am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 21st 2007

Posts: 979

Bike: noch Yamaha XT 125 X, bald Suzuki GSR 600 ABS

Location: Dalkvitz

16

Thursday, November 1st 2007, 10:48pm

Quoted

Original von >Steve<
Mal ne andere Frage: hast du übergewicht? Kanns daran liegen?


=) der war gut :daumen:
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

17

Friday, November 2nd 2007, 10:38pm

Du Spammer... :D

Selbst mit Übergewicht dürfte die Geschwindigkeit nicht so stark abfallen. Er wird ja nicht soviel wie normaler Fahrer und Sozius zusammen wiegen.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

18

Saturday, November 3rd 2007, 11:27am

naja so abwaegig is das gar nicht sag ich mal..........angenommen er wiegt 95kg und seine kollegen auf den andren mopets nur 60 dann sollte sich der gewichtsunterschied sehr wohl deutlich machen 8o

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

19

Saturday, November 3rd 2007, 1:14pm

Wieg keine 60 Kilo, bei 1,84.

Hab also eher Untergewicht.

Wegem motorrad... gestern lief sie vergleichsweise wieder richtig gut.

KP worans liegt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

20

Saturday, November 3rd 2007, 1:26pm

Quoted

Original von KLINK
Wieg keine 60 Kilo, bei 1,84.

Hab also eher Untergewicht.

Wegem motorrad... gestern lief sie vergleichsweise wieder richtig gut.

KP worans liegt.

kann dazu nur sagen: bin auch etwas über 1,80 und wiege unter 60kg und am Berg bin ich meistens schneller als andere 125er. Natürlich muss man sie dann auch mal bis 9000u/min drehen, das geht ja aber recht problemlos normalerweise, dann kommt man auch gut voran. Vielleicht fährste einfach zu vorsichtig ^^
was hast du denn für ein Verbrauch? Wenn ich alleine fahre hab ich immer so ~3,5l, bin einmal in ner größeren Gruppe gefahren da hab ich 4l gebraucht ^^
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 8th 2006

Posts: 169

Bike: Inselrakete

Location: Baden-Baden

21

Saturday, November 3rd 2007, 9:15pm

Joar 4 kommt hin.

Offene CDI hab ich heut beim Händler bestellt.
Kleineres Ritzel lass ich, die SM ist eh schon kürzer übersetzt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

22

Sunday, November 4th 2007, 9:53am

Die Sm ist genau so Übersetzt wie die RT, mach vorne ein 15Ritzel drauf und schon beschleunigt sie besser und fährt immer noch ihre 120Kmh, was sie auch fast immer ereicht, wenn man nicht gerade Wind von vorne hat.
Aber das Problem was du hast ist nicht normal.

MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2006

Posts: 1,113

Bike: MZ RT 125

Location: Nähe Bonn

23

Sunday, November 4th 2007, 12:05pm

Quoted

Original von MZracer
Die Sm ist genau so Übersetzt wie die RT, mach vorne ein 15Ritzel drauf und schon beschleunigt sie besser und fährt immer noch ihre 120Kmh, was sie auch fast immer ereicht, wenn man nicht gerade Wind von vorne hat.
Aber das Problem was du hast ist nicht normal.

MFG

was ist denn original für ein Ritzel drauf? muss man das eintragen lassen, und ist das legal?
Immoment hab ich ein primitives, aber ernstes Problem: Überm Ritzel ist doch diese Abdeckung, und der Vorbesitzer dieser Penner hat die Köpfe der Schrauben rund gedreht, hab grad kein Plan wie ich die da rausbekommen soll :wand:
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 15th 2007

Posts: 120

Bike: MZ SM 125

Location: Jahnsdorf/ bei Stollberg

24

Sunday, November 4th 2007, 5:31pm

Also orifinal is die SM 16/49 übersetzt...Ich selbst hab hinten ein 52er Ritzel drauf. Vorn aber noch das 16er, un ich muss sagen, das fahren ist gleich viel angenehmer^^ Es ist zwar nicht legal, die Übersetzung zu ändern, aber naja, bekommt doch eh keiner mit. Besonders wenn man vorne ein anderes draufmacht, sieht das eigentlich keiner, weil du ja auch noch die Ritzelabdeckung drauf hast.
@Com. Tubbie: Probiere mal, den Imbusschlüssel etwas zu verkeilen und dann drehen. Soofest dürften die Schrauben ja auch net angedreht sein. Wenn se raus sind, dann natürlich glei austauschen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 25th 2004

Posts: 162

Bike: KTM LC4 + Honda XLR

Location: Remscheid

25

Sunday, November 4th 2007, 7:04pm

Quoted

Original von Com. Tubbie

Quoted

Original von MZracer
Die Sm ist genau so Übersetzt wie die RT, mach vorne ein 15Ritzel drauf und schon beschleunigt sie besser und fährt immer noch ihre 120Kmh, was sie auch fast immer ereicht, wenn man nicht gerade Wind von vorne hat.
Aber das Problem was du hast ist nicht normal.

MFG

was ist denn original für ein Ritzel drauf? muss man das eintragen lassen, und ist das legal?
Immoment hab ich ein primitives, aber ernstes Problem: Überm Ritzel ist doch diese Abdeckung, und der Vorbesitzer dieser Penner hat die Köpfe der Schrauben rund gedreht, hab grad kein Plan wie ich die da rausbekommen soll :wand:


drehmel oder sowas nehmen und dann kleine neue ritzen reinmachen...
mfg Basti
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

26

Sunday, November 4th 2007, 7:06pm

aehm in nem gewissen rahemn is die aenderung der sek uebersetzung schon legal laut aussage meines haendlers

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 17th 2007

Posts: 32

Bike: MZ RT 125

27

Sunday, November 4th 2007, 7:48pm

Ritzel änderung ist nur erlaubt wenn es nicht mehr als 8Prozent sind. Original hat die Sm und RT 16/49. ich habe ein 15er Ritzel drauf gemacht. Sehen tut das eh keiner.

Mit den Schrauben, wie schon erwähnt versuch da mal mit einen Dremel einen Schlitz rein zu bekommen, dann kanst du einen Schlitzschraubendreher nehm und die Schrauben raus drehen..
MFG
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

28

Sunday, November 4th 2007, 8:15pm

meines wissens sind 10% erlaubt

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 11th 2007

Posts: 3

29

Tuesday, December 11th 2007, 3:59pm

Huhu, bin neu hier und hab die SX.
Kann mir einer hier die Ritzel sagen, und wie ich sie "kräftiger" machen kann. (ALso mit welchen Ritzeln, größer/kleiner?)
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

30

Tuesday, December 11th 2007, 4:23pm

Die Leistung wird durch die Ritzel nicht verändert.

Generell aber:
kleineres Ritzel, bzw. größeres Kettenrad -> bessere Beschleunigung
größeres Ritzel, bzw. kleineres Kettenrad -> höhere Endgeschwindigkeit
  • Go to the top of the page

Rate this thread