Sunday, May 4th 2025, 4:50pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

91

Sunday, December 30th 2007, 10:05pm

wo, bzw. was rostet denn an der rt?
sämtliche Schrauben, der verchromte Auspuff, Spiegel, Lenker
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

92

Sunday, December 30th 2007, 10:40pm

hmm und das obwohl sie nur 3500km gefahren ist??? komisch...
mal abgesehen von dem rost, würdest du dann immernoch zur vara greifen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

93

Sunday, December 30th 2007, 10:47pm

hmm und das obwohl sie nur 3500km gefahren ist??? komisch...
mal abgesehen von dem rost, würdest du dann immernoch zur vara greifen?
Ja, die ist irgendwie die erwachsenere Maschine, wobei ich sie mit der RT und nicht mit der SM vergleiche. Ich kann dir nur dringend raten: Mach den Schein, fahr probe und such dir dann ein Motorrad, das du dir leisten kannst. Es kann ohne weiteres sein, daß dir die Varadero gar nicht taugt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

94

Sunday, December 30th 2007, 11:16pm

joa, sobald das wetter etwas besser wird (kein regen bzw. schnee, und über 0°)...
fährst du die beiden gedrosselt oder offen? wie sind sie so vom anzug her?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

95

Monday, December 31st 2007, 12:23am

joa, sobald das wetter etwas besser wird (kein regen bzw. schnee, und über 0°)...
fährst du die beiden gedrosselt oder offen? wie sind sie so vom anzug her?
Ich bin Baujahr 1958, da gibts keine Drosseln, vom Anzug her sind sie in etwa vergleichbar, die RT ist etwas besser
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

96

Monday, December 31st 2007, 1:45am

oh, na wenn das so ist :D
hmm, ich denke dann werde ich jetzt erst mal den schein fertig machen, dann mal die vara und die mz probefahren und mich für eine entscheiden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2007

Posts: 1,422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Location: Augsburg

97

Monday, December 31st 2007, 2:57pm

wenn du halbwegs "sportlich" unterwegs sein willst, nimm die mz. gibt zwar bestimmt auch welche die ne vara zu höchstleistungen antreiben, aber das konzept an sich is ja schon n ganz andres ( sumo <-> tourer )
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 25th 2007

Posts: 2,048

Bike: Nurnoch 1x V2 und 2xR4

Location: Steinweiler/Pfalz

98

Monday, December 31st 2007, 3:06pm

Und die Vara sitzt übel frühe mit den Rasten auf ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

99

Monday, December 31st 2007, 3:47pm

hmm, auf was soll ich den bei nem kauf von ner gebrauchten achten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

100

Friday, January 4th 2008, 12:33am

ich hab mal noch ne frage zum A lappen:
ich weiß jetzt noch nicht so genau ob ich den auch mache...
wenn ich jetzt mit 18 B mache und dann noch A beschränkt dazu mache, wie viel muss ich dann mehr zahlen?
wie teuer ist der A unbeschränkt mit 25?
und was soll ich machen wenn ich B17 mache? muss man dann mit 18 nochmal theorie und alles machen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

101

Friday, January 4th 2008, 4:42am

Allein schon die Tatsache das du ca 340 für Theorieunterricht und was weiß ich wieviel Euro zusätzlich an Theorieprüfungsgebühr sparst würd ich den mitm 18ten mitmachen :floet:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

102

Friday, January 4th 2008, 12:41pm

kann mir jemand genauere zahlen geben?
wie viel hats denn bei euch gekostet?
und was soll ich machen wenn ich schon mit 17 autoführerschein mach?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

103

Friday, January 4th 2008, 3:40pm

Preise sind sowieso von Fahrschule zu Fahrschule anders, dann kommts noch drauf an wieviel stunden du brauchst usw.. Genaue zahlen kann dir hier keiner geben.
Wie waers wenn du einfach mal deinen Fahrlehrer fragst?, dafuer ist er da und kann dir wohl genauere Auskünfte als wir dir hier geben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 18th 2007

Posts: 52

104

Friday, January 4th 2008, 4:43pm

ja, den werd ich dann mal fragen, wenn ich ihn das nächste mal sehe...

aber wie teuer war bei euch der A lappen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2007

Posts: 298

Bike: Aprilia RS125 Spains Ducati Monster M600 Auto: Landrover Freelander 2/Golf 4 2,0 Cabrio

Location: Arnsberg

105

Friday, January 4th 2008, 6:27pm

Also bei uns in der Fahrschule bazahlt man wenn man beides zusammen macht einmal die Grundgebühr. Da hast du bei uns 285€ einmal gespart. Und dann musst du halt für beide Führerschein klassen die Praxis machen, das is aber nicht mehr der rede wert wenn du schon A1 hast, wenn cih das richtig im kopf habe musst du dann noch 8 motorrad stunden machen. eine kostet bei uns 44.95€. bedäutet du hast 360€ für die Fahrstunden, dabei ist es aber egal ob du A und B zusammen machst oder nich. Dazu halt ncoh Praktische und Theoretische Prüfung. Hab jetzt nich mehr genau im kopf wieviel das kostet, sind glaub ich so ca. 200€ die ncoh drauf kommen. Das is wenn du alles zusammen machst. Dann sparst du einmal 285€ Grundgebühr und mehr nich.
Zu deiner anderen Frage:
Du kannst an deinem 17ten Geburtstag zur fahrschule gehen und beide Scheine machen. Dann machst du auch dirket am anfang des 17ten Lebensjahres Theorie und Praxis für A und B. kostet auch alles das gleich wie oben aufgeführt. Dann musst du allerdings zum ende der Lebensjahres nochmal zur fahrschule gehen und Die praktische und theoretische Prüfung für A machen. In dieser zeit kannst du allerdings in ruhe mit mama und papa Auto fahren (wenn du prüfung bestehst^^)
Wenn du das so aufgeteilt machst kostet es keinen € mehr als wenn du es später im jahr machst, aber du bist wenn du zur A prüfung gehst natürlcih leicht aus der übung^^ desshalb würd dir dein Fahrlehrer warscheinlcih noch fahrstunde als Vorbereitung empfehlen und desshalb würds 45€ mehr kosten.

Das bekommt man in NRW inner Fahrschule gesagt wenn man die frage stellt, nur dass ich es stark zusammengefasst habe. Die Zahlen Variiren natürlich nen bisschen, aber an sich tuen die sich alle nich viel. musste halt nen bisschen vergleichen^^

ich hoffe ich konnte dir nen bisschen helfen
Der Kluge lernt aus allem und jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß schon alles besser
-Socrates-

DRESS FOR THE FALL, NOT FOR THE RIDE !
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread