Sunday, September 14th 2025, 12:17pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

16

Thursday, January 10th 2008, 1:31pm

maschbau in darmstadt lag irgendwo zwischen 1,3 und 1,9. kenn da zwei quellen ;)


mkay...... dann hat sich das schon mal für mich erledigt....... :(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

17

Thursday, January 10th 2008, 1:40pm

bullshit...

bin selber auch in darmstadt. abi 3,0, schreib dich nich ab, lern lesen und schleimen.ein hoch auf die auswahlgespräche
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

18

Thursday, January 10th 2008, 2:01pm

mephir du widersprichst dir doch selbst ;)

dank der auswahlgespräche gibt es kein reines zulassungskriterium "abiturdurchschnittsnote" mehr in darmstadt für maschinenbau. jemand mit ner 4,0 kann dank nem guten auswahlgespräch durchaus hier anfangen zu studieren und genauso kann jemand mit ner 1,0 wenn er pech hat und sich dumm anstellt nicht anfangen...

der sogern hochgehaltene "nc" (was eigentlich vielmehr nur meint, dass die uni für den gewählten studiengang nur begrenzte kapazitäten bietet, weshalb ein auswahlkriterium geschaffen werden muss, wer in den genuss dieser begrenzten kapazitäten kommen darf, was meist in einer abiturdurchschnittsnote resultiert, hier in darmstadt wie oben beschrieben allerdings nicht mehr) von 1,9 auf den offiziellen seiten der TUD bezieht sich auf die quote derer, welche sich durch wartesemester und einer abiturdurschnittsnote kleinergleich 1,9 qualifiziert haben - und zwar im vorjahr. sprich von 400 möglichen plätzen muss einer quote von glaube 20%, sprich 80 personen, vorab (deshalb nennt sich diese quote auch vorabquote) einer dieser begrenzten plätze zur verfügung gestellt werden.
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2007

Posts: 1,431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Location: Berlin

19

Friday, January 11th 2008, 5:29pm

nachdem was ich bisher so rausgefunden hab, sind die einzigen unis die maschinenbau überhaupt zum sommer anbieten berlin und kaiserslautern.

das kann doch kaum sein oder ?
kaiserslautern :)bloed
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2006

Posts: 1,593

20

Friday, January 11th 2008, 9:56pm

komme aus der Region und war schon paar mal an der TU in KL an Physiktagen usw.
2 Kumpels studieren dort. Ist zwar jetzt nicht ne Hochleistungseliteuni aber mir hats da ganz gut gefallen und die Erfahrungsberichte hören sich auch ganz ok kann in Sachen Organisation, Gebäude-/Sanitärzustand. Denke da gibts aufjedenfall schlechtere Adressen in D ^^

cya
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread