Thursday, May 8th 2025, 4:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

31

Saturday, January 5th 2008, 2:24am

fakt ist, keiner hat die neue mito schon nem dauertest unterzogen oder sie überhaupt schonmal aus der nähe betrachtet.daher ist natürlich alles reine spekulation. nur qualität war nie nen kaufargument für die mito.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

32

Saturday, January 5th 2008, 8:24am

jo und

Quoted

von >>sleppwallker<<

Quoted

Zitat von »kläsi«

jo ich denke es ist nur was für 2 takter-freaks die sich nur damit beschäftigen.
Also schonmal nichts für dich ;)

das mit den beleidigungen lassen wir mal ganz schnell ich fange ja auch net an von deinem aussehen zu reden. komm vorbei schaus dir an und dann rede weiter.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2007

Posts: 72

Bike: Viele ua. RS CUP - RS 99/01 MiniCross ....

Location: Ludwigsburg

33

Monday, January 21st 2008, 2:20am

Einfach scheisse... wer will eine Mito (Ducati Fake) mit 9kw prügeln und sich von cbr fahrern auslachen lassen.... :)32
Aygo Forum: Alle fragen mich wie groß das Überraschungsei gewesen sein muß aus dem das Auto kam, und ob es schwer war ihn zusammenzubauen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

34

Monday, January 21st 2008, 9:08am

meinste echt das ne cbr ( 4 takter ) schneller ist als ne mito auch wenn die mito nur 9 kw hat. ich denke durch die neue gemischaufbereitung wird das drehzahlband sowie das drehmoment besser sein als bei nem 4 takter.
wir werden es sehen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

35

Monday, January 21st 2008, 3:22pm

Woher stammt denn das Gerücht mit den 9kw? Halte ich für unrealistisch. Ist doch immer noch ein Zweitakter, oder nicht?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

36

Monday, January 21st 2008, 7:57pm

www.cagiva.de da steht alles...

Verdichtung
7,4 : 1

Leistung bei U / min
9 kW bei 9.000

Drehmoment bei U / min
11 Nm bei 7.500

:hammer:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

37

Tuesday, January 22nd 2008, 4:17pm

Oh, sorry. Ist die Angabe denn jetzt für die Version >80 km/h oder ist es die gedrosselte Version?
Also demnach auch nichts mehr mit rund 30 PS komplett offen wegen des neuen Katalysators?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

38

Tuesday, January 22nd 2008, 9:35pm

das mit den beleidigungen lassen wir mal ganz schnell ich fange ja auch net an von deinem aussehen zu reden. komm vorbei schaus dir an und dann rede weiter.
War ja keine Beleidigung sondern eine Tatsache. Mal ganz davon abgesehen, dass ich unverschämt gut aussehe!
Oh, sorry. Ist die Angabe denn jetzt für die Version >80 km/h oder ist es die gedrosselte Version?
Also demnach auch nichts mehr mit rund 30 PS komplett offen wegen des neuen Katalysators?
Wird schon für die offene Version sein, also für A1 offen, da sie ja 124 km/h als Höchstgeschwindigkeit angeben.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

39

Wednesday, January 23rd 2008, 12:34pm

oha was bist du der king???
man sowas regt mich auch...wenn leute so persönlich werden.

naja back to topic ich würde mal sagen die leistung bei 9000upm ist für nen 2 takter nicht wirklich drehzahl....wenn man so kukct die alte mito hatte ihre spitzenleistung bei 11000upm weeiß denn einer wie die gedrosselt ist???
ich denke das die leistung der neuen mito bei 11000upm auch höher ist.
das ding ist halt nur das sie bei der 80km/h version im 6 gang nicht so weit dreht.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

40

Wednesday, January 23rd 2008, 2:24pm

Ja der bin ich. Nicht weinen kläsi, ich bin garnicht persönlich geworden ;)

Die RS hat ihre 11 kW übrgines auch schon bei 8500 U/Min anliegen, nur ganz offen liegen ihre 21 kW bei 10.500 U/Min.
Ob 80 km/h Verison und 6. Gang ist ziemlich schnuppe, die wird auch halb-offen (124 km/h) auf 10.000 drehen, nur wird der Auspuff zugestopft sein.
Jolly dran, alten vergaser, ölzufuhr kappen und selbst mischen, alte CDI und abfahrt, was anderes wird da wohl nicht helfen, hehe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

41

Friday, January 25th 2008, 7:17pm

lol du hast vllt ideen. erstens bist du persönlich geworden und was du laberst ist totaler müll denn ohne den orginalvergaser läuft nichts meher wenn du gelesen hättest...hättest du gesehen das das gemisch immer elektronisch geprüft wird und nun erzähle mir mal wie man ohne diese sensoren fahren soll??? bzw wie viel man immer umbauen soll um zum tüv zu kommen.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

42

Friday, January 25th 2008, 8:17pm

Alles was elektrisch ist, ist auch "brückbar" :hammer:
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2006

Posts: 931

Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung

Location: Schwarzenbek bei HH

43

Friday, January 25th 2008, 8:22pm

blos blöd das das ja sensoren sind....kennste vllt von den großen da gibts ja auch sone sonde die im esd steckt...was die genau da macht weiß ich auch net aber wenn man denn esd wechselt und diese sonde da net drin ist dann musste für teuer geld ne spezielle brücke kaufen und ich bezweifle das sowas für ne mito vorhanden ist.
zudem wäre es net o dolle wenn diese regeleinheit denkt das draußen 80 grad oder sowas sind.
mito and the road burns!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2005

Posts: 226

Bike: Sachs XTC 2t

Location: bei Nürnberg

44

Friday, January 25th 2008, 11:40pm

Lesen, geschweige denn von Denken, kannst du aber auch nicht oder?, lies dir nochmal den letzten Post von sleepwalker geanu durch und schalt das Hirn dazu ein.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

45

Saturday, January 26th 2008, 1:18pm

Lesen, geschweige denn von Denken, kannst du aber auch nicht oder?, lies dir nochmal den letzten Post von sleepwalker geanu durch und schalt das Hirn dazu ein.
Danke ;)
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread