Sunday, September 14th 2025, 10:06am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

1

Saturday, February 9th 2008, 7:06pm

Kette schmiert!!!

Hey Leute,
seit einiger Zeit hab ich ein kleines Problem mit meiner Kette. Ich weiß nicht wieso, aber die ist immer viel zu schmierig und verschleißt viel zu schnell. Da hängen halt überall immer so kleiner Schmierbatzen z.B. am hinteren Ende des Kettenschutzes und am meisten Schmiere hängt unter der Ritzelabdeckung am Rahmen, andn Auspuff hängt auch nen haufen Schmiere. Und der Verschleiß, des is doch nicht normal dass ich innerhalb von 200km 2mal die Kette spannen muss. Ich sprüh sie auch regelmäßig mit Kettenspray ein, hab sie auch schon mit kettenreiniger eingesprüht und dann wieder mit kettenspray. aber es hat nichts gebracht. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, mein problem zu lösen.
Gruß Ambiation :D
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

cyko

*Antialkoholiker*

Date of registration: Aug 22nd 2006

Posts: 2,368

2

Saturday, February 9th 2008, 7:14pm

Deine Fragen werden immer dämlicher...


Du hast da Fettspritzer, weil zu viel Fett auf der Kette ist. Durch die Zentrifugalkraft wird die abgeschleudert
und haftet halt überall. Sollte aber logisch sein. Eine Kette ist dann gut gefettet, wenn das Fett da sitzt, wo
es hin soll. Da eine ganze Dose drauf zu pappen bringt's nicht. Mach die Kette mit Diesel und einer Bürste
nochmal komplett sauber. Dann fettest du sie vernünftig, was zu viel ist wischst du mit einem Lappen (etwas
Diesel drauf) wieder weg. Sieht a) besser aus, bringt b) weniger Dreck mit sich und sollte c) auch noch deine
Probleme lösen.

Edit: Mal spekulativ: Solltest du das nicht auf die Reihe kriegen, würde ich dir zu einem Scottoiler raten. Aber
bevor du an der Installation scheiterst, solltest du diesen mitsammt deiner Möhre zum freundlichen bringen
und ihm einen 20er Extra zustecken, dass er das Ding auch ordentlich verlegt und einstellt...
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Go to the top of the page

Nico0711

Unregistered

3

Saturday, February 9th 2008, 7:39pm

wenn ne kette zu straff sitzt verschleißt sie schneller.

den rest hat cyko schon verdeutlicht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

4

Sunday, February 10th 2008, 3:07pm

mein fragen werden also immer dämlicher, dankeschön
kenn mich halt nich so gut damit aus
aber trotzdem danke für eure hilfe :D
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

5

Sunday, February 10th 2008, 3:43pm

RE: Kette schmiert!!!

Und der Verschleiß, des is doch nicht normal dass ich innerhalb von 200km 2mal die Kette spannen muss.
Läßt darauf schließen, daß du demnächst einen neuen Kettensatz brauchst. Wieviele km hat der Satz jetzt drauf? Durchhang hast du aber schon richtig eingestellt?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

6

Sunday, February 10th 2008, 3:51pm

ja klar spann ich die immer richtig, die soll sich immer 2-3cm bewegen lassen und so spann ich die auch immer
ich hab den satz seit 6monaten drauf, also so ungefähr 8000km
aber die kette werd ich die nächsten tag um ein glied kürzen dann hält die noch a bissl, im sommer hol ich mir dann wieder ne neue kette
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Sunday, February 10th 2008, 7:04pm

ja klar spann ich die immer richtig, die soll sich immer 2-3cm bewegen lassen und so spann ich die auch immer
ich hab den satz seit 6monaten drauf, also so ungefähr 8000km
aber die kette werd ich die nächsten tag um ein glied kürzen dann hält die noch a bissl, im sommer hol ich mir dann wieder ne neue kette
Tut sie nicht. Die reißt dir höchstens, und dann kannst du nur hoffen, daß du Stiefel anhast. Außerdem sind ziemlich sicher beide Kettenräder hinüber.
2-3 cm kann zu wenig sein.
Noch eine Frage: Wo schmierst du?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

8

Monday, February 11th 2008, 1:58pm

des heißt ich soll mir nen neues kettenkit kaufen oda?
naja, was heißt wo schmier ich die, kettenspray nehmen und draufsprühen seitlich an die ketten von beiden seiten halt
bezüglich 2-3cm, so stehts halt zumindest im werkstatthandbuch von der rebel
also wenn ich nen glied raus tu dann reißt die oder was meinst du
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Rhow

Unregistered

9

Monday, February 11th 2008, 2:19pm

Also mir wäre das Risiko einfach zu groß.

Weil wenn sie so weit gespannt ist das du am Ende des Spanners angelangt bist ist sie einfach verschlissen und du brauchst ne neue.

Was anderes ist wenn sie von Anfang an zu lang ist das du dann ein Glied herausnimmst, aber das schreibt ja auch der Hersteller.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Monday, February 11th 2008, 3:53pm

des heißt ich soll mir nen neues kettenkit kaufen oda?

Ja

naja, was heißt wo schmier ich die, kettenspray nehmen und draufsprühen seitlich an die ketten von beiden seiten halt

Wenn du dir die Kette als Kreis vorstellst, dann solltest du innen schmieren, weil dir dann die Fliehkraftkraft das Fett nach außen drückt, also quasi in die Kette hinein.
Spritze auf der unteren Länge (dort wo die Kette vom Ritzel zum Hinterrad geht oben drauf. So wie du schmierst, ist das wirklich nur für den Auspuff


bezüglich 2-3cm, so stehts halt zumindest im werkstatthandbuch von der rebel

dann wird es schon stimmen, wobei ein bißchen mehr prinzipiell besser ist als ein bißchen weniger

also wenn ich nen glied raus tu dann reißt die oder was meinst du

Nicht weil du ein Glied rausnimmst, sondern weil die Laschen der Kette sich in die Metallstifte hineinarbeiten und diese dünner werden, oder warum glaubst du, wird die Kette länger.
Wenn eine Kette so gelängt ist, wie du es beschreibst, ist sie am Ende der Lebensdauer und gehört getauscht, oder schneidest du bei deinen Reifen auch das Profil nach, wenn sie abgefahren sind?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Ra@ZZ125

Unregistered

11

Monday, February 11th 2008, 5:39pm

Wenn dir die kette reisst hilft dir auch kein stiefel... beim nem volltreffer kannst anhalten und dein stück fuß weider einsammeln :daumen:

kauf dir bloß nen neuen satz.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

12

Monday, February 11th 2008, 6:18pm

in der 125er klasse werden oft mistige ketten (erstausruester) verwendet ;( mein ori mz kettensatz war auch zum kotzen

ich fass dir mal kurz das wichtigste schnell nochma zusammen :

-kette nachfetten bringt nur was wenn se rel. sauber is (sonst haftung gleich 0) du hast ueberall die siffe und geschmiert is se nich wirklich

-o x ring ketten nich unbedingt mit stahlbuerste oder hochdruck reinigen, is sehr unguenstig da die dichtungen (ringe) angegriffen werden

-kette immer innen schmieren (reicht auch voellig) außen is eigtl mumpitz da ein gutes kettenfett ebenfalls kriecheigenschaften besitzt (den rest erledigt die fliehkraft, kurze langsame fahrt oder schnelles drehen aufm staender per hand hilft hier)

-von außen musst du nich unbedingt hinspritzen (siehe punkt vorher, kriecheigenschaft) im schlimmstfall setzt sie an den verbindungsstuecken außen leichten flugrost an was aber nich weiter schlimm ist (man kann auch hier schmieren, is sicher kein nachteil aber meißtens mehr purzarbeit)

-es bringt nix eine vorher mit wd40, caramba, oder sonstigen universalsprays gereinigte kette gleich zu fetten, da das fett bei der 1. fahrt sofort abgeschleudert wird (wd40 und so zeugs eignet sich allerdings um die kette zu konservieren bsp. uebern winter, da gute wasserverdraengung)

-wenn deine kette alle 200km gespannt werden muss : -entweder du spannst immer zu straff
-kette verschlissen
-bei verschleiß hilft auch kein entfernen eines gliedes, belastung wird noch staerker iwann reisst se (fuß putt, motorgehaeuse putt = aua, teuer)

-bei verschlissenheit nur kette zu wechseln kann man sich sparen, da die neue kette dann doppelt so schnell verschleißt, da die alten ritzel, kettenraeder eingeloffen sind, also immer schoen kettensatz wechseln (kostet auch nich mehr)

-gelegentlich sollte auch die kettenfuehrung (kettenschleifer, gummis und so zeugs) kontrolliert werden, kostet nich die welt da was zu erneueren und foerdert die lebensdauer

-bei verwendung von kettensprays darfauf achten welches man nimmt, nich dass du nen offroadspray verwendest (was nen zusauen erklaeren wuerd, auch bei richtiger anwendung) erkundige dich beim haendler nach nem stark haftendem spray


so das is das wichtigste und groebste was es zum thema kette zu sagen gibt hoffe ich hab nix vergessen

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

13

Monday, February 11th 2008, 6:20pm

naja, also wo ich die kette gekauft hab war der kettenspanner auch nicht ganz am anfang, der war scho so mittig bis weiter hinten
naja, dann werd ich wohl mal wieder 60euro für nen neues kit ausgeben müssen
danke euch
gruß
ambiation
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

14

Monday, February 11th 2008, 6:45pm

-kette nachfetten bringt nur was wenn se rel. sauber is (sonst haftung gleich 0) du hast ueberall die siffe und geschmiert is se nich wirklich

-o x ring ketten nich unbedingt mit hochdruck reinigen, is sehr unguenstig da die dichtungen (ringe) angegriffen werden

Ich reinige im Winter nie, und im Sommer höchstens mit dem Kärcher, und meine Ketten haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 35000 km, irgendwas kann da nicht stimmen ;o)
Ich schmiere allerdings ca alle 500 km
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

15

Monday, February 11th 2008, 7:18pm

hab geschrieben ist nich gesund für kette ! unter umständen kann ein ring zerstört werden und dichtet somitnicht mehr, was zu erhöhtem verschleiß führt, ich kärcher meine auch (allerdings mit großzügigem abstand ;) ) und alle 500km schmieren is auch rel. oft (sofern gutes fett und richtige anwendung)
und es kommt auch sehr auf die kette sebst an, also den hersteller bzw die marke ; gibt rießn unterschiede

wenn du schreibst 60,- europ fuer nen kettenkit, kanns eigtl nur nen scheiss sein ;( kenn keinen kettenkit fuer 60euro der was taugt
sag mal hersteller bitte ?!?!
investier lieber 40 euro mehr und kauf dir gute qualität, dann wirste auch wenig arbeit "fuer kettenverhaeltnisse" haben

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread