Wednesday, April 30th 2025, 5:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

1

Monday, February 11th 2008, 5:35pm

xr 650 R vs KTM vs Husky... alltag, leistung, wartung, kosten?

hi,

bin mal wieder auf der suche nach was neuem, da meine zxr wegen motorschaden in teilen verkauft werden wird, hat leider nicht lang gehalten, hatte aber auch schon 71tkm drauf ;)

möchte zurück zum sumo bereich, da ich mich wieder nach was leichtem und wendigen sehne, genauer gesagt soll wieder ne sumo her, hatte meine xr 600 leider verkauft...

kosten darf sie max 4500, lieber 4000.

sollte ab 55 ps haben, alltagstauglich, wartumsarm und haltbar,ab 2000, e starter, usd gabel und öhlins feder elemente... also die eierlegende wollmilch sau :D



naja nicht ganz, aber die ersten 5 punkte sollten auf jeden fall vorhanden sein.



Nun stehen zur Auswahl:

XR 650 R:

+ robuster Honda Motor, ~55 ps, wartunsarm

- kick starter, nur als grau import (evtl schlechte ersatzteilversorgung), wenig zubehör

KTM 640:

+ gutes Fahrwerk da ab werk auf sumo, starker motor, e starter, usd gabel, viele ersatzteile, viel zubehör

- wartungsintensiv, häufig anfälliger motor


Husky:

welches modell überhaupt? ?(

sind aber auch recht wartungsintensiv und anfällig?!



bis auf lange autobahn fahrten muss die maschine für alles herhalten können, von landstraßen, stadt, schulweg, kurze autbahnfahrten wenn sichs nicht vermeiden lässt, evtl mal ne regenfahrt wenn man rein kommt, kurzstrecken, langstrecken, ... alltagsmaschine halt.



Welche ist dafür am geeignetsten? würde auf die xr tippen, oder hab ich ein falsches bild von ktm und husky?



gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

2

Monday, February 11th 2008, 5:48pm

Ich würd sagen, kauf dir nen 4-Zylinder :D

Aber nehme auch an, dass die XR am haltbarsten ist. Aber halt keine Schönheit...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

3

Monday, February 11th 2008, 5:58pm

kauf dir ne XT 660 X ... sparste noch ein bisschen und machst ne andere auspuffanlage dran - dann sollte die auch ~ 50 PS haben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

4

Monday, February 11th 2008, 6:00pm

kauf dir ne XT 660 X ... sparste noch ein bisschen und machst ne andere auspuffanlage dran - dann sollte die auch ~ 50 PS haben
zu schwer... ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

5

Monday, February 11th 2008, 10:47pm

hat sonst jemand erfahrungen mit o.g. modellen, oder vielleicht eine ganz andere, die er auch für ähnlich zwecke benutzt?

gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 11th 2007

Posts: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Location: Groß-Gerau

6

Monday, February 11th 2008, 11:18pm

Also ich hab ne 640 SM
und ich find die jetzt net so sehr wartungsintensiev.
Ich mein ka ob du mal was in richtung rs 125 hattest dan weisst du was wartung ist :lol:
bin echt zufrieden mit der!
sehr gemütlich, verbraucht wenig, mit einigen modifikationen auch sehr sportlich bewegbar
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

7

Tuesday, February 12th 2008, 9:47am

Sorry aber ne Mito oder RS ist nicht so wartungsintensiv wie ne anständige Sumo ;)

Wie wärs mit ner Husaberg ?

Etwas stärkerer Motor wie ne 640er, leichter, estarter.

Haltbarkeit ähnlich 625 SMC

Wartung ebenfalls wie bei SC und SMC modellen von KTM 1500-2000km Öl wechsel mit Filter.

Ansonsten ne 640er mit Flachschieber Akra komplettanlage und abgestimmt. Oder ne 625SMC ab 2003 hat auch nen estarter ( Nur für schwulis :lol: :applaus: )
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

8

Tuesday, February 12th 2008, 10:36am

RE: xr 650 R vs KTM vs Husky... alltag, leistung, wartung, kosten?

hi,

KTM 640:

+ gutes Fahrwerk da ab werk auf sumo, starker motor, e starter, usd gabel, viele ersatzteile, viel zubehör

- wartungsintensiv, häufig anfälliger motor


Husky:

welches modell überhaupt? ?(

sind aber auch recht wartungsintensiv und anfällig?!





1.Wieso sollte ne LC4 640 wartungsintensiv und anfällig sein?das ist wohl noch die alltagstauglichste der KTMs

2. Husky würde wohl die 610er am besten passen, aber weiß nich ob du die für das geld schon bekommst.Rein vom Spaß-Faktor her würd ich ja ne 510 SMR nehmen , aber die ist auch teurer und dann doch nicht so alltagstauglich wegen kleinem tank , harter sitzbank usw


bevor ich mir ne xr hol , die kacke aussieht, ne ziemlich alte schüssel ist und du nachher noch schlecht ersatzteile bekommst würd ich mir schon eher nach ner lc4 schauen die noch gut dasteht

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2006

Posts: 298

Bike: früher: XR 600, XR 650 , jetzt: YZF 750 R

Location: Frankfurt

9

Tuesday, February 12th 2008, 11:43am

RE: RE: xr 650 R vs KTM vs Husky... alltag, leistung, wartung, kosten?



hi,

KTM 640:

+ gutes Fahrwerk da ab werk auf sumo, starker motor, e starter, usd gabel, viele ersatzteile, viel zubehör

- wartungsintensiv, häufig anfälliger motor


Husky:

welches modell überhaupt? ?(

sind aber auch recht wartungsintensiv und anfällig?!





1.Wieso sollte ne LC4 640 wartungsintensiv und anfällig sein?das ist wohl noch die alltagstauglichste der KTMs

2. Husky würde wohl die 610er am besten passen, aber weiß nich ob du die für das geld schon bekommst.Rein vom Spaß-Faktor her würd ich ja ne 510 SMR nehmen , aber die ist auch teurer und dann doch nicht so alltagstauglich wegen kleinem tank , harter sitzbank usw


bevor ich mir ne xr hol , die kacke aussieht, ne ziemlich alte schüssel ist und du nachher noch schlecht ersatzteile bekommst würd ich mir schon eher nach ner lc4 schauen die noch gut dasteht

hi,

habe schon öfters beim stöbern von mobile, etc gesehen,dass eine lc mit 20tkm bereits einen überholten motor hat.

kann auch sein, dass das eher 5xxer waren, jedoch liest man das halt schon öfters.



zur berg... sind natürlich richtig geile geräte, aber für meine zwecke? das sind doch reine sportgeräte oder gibts von denen auch was alltagstaugliches?

bei ner lc4, da gibts viele modelle um 99/00 herum für 3500-4500€, mit ~15tkm.



was ist z.b. von dieser zu halten?´

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1

wie lang halt in der regel ein lc4 motor, also lager, dichtungen, kolben?

gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

10

Tuesday, February 12th 2008, 11:57am

ne 640er, ne normale 640er ist nicht so wartungsintensiv wie ne 620. Husaberg oder Husky.


Und wieso sollte ne Husaberg nicht alltagstauglich sein ? Was willst du damit machen ?

Auf ne Husaberg setzt du dich auch nur drauf drückst den estarter und fährst los. Einzige unterschied zu ner 640er ist das die nen stärkeren motor hat und leichter ist.
Etwas unbequemer aber im alltag fährt man keine 300 km wo man ein Sofa unterm arsch braucht oder ?

Das Fahrwerk kannst du dir ja so einrichten wie du es willst.


Du kannst auch 1 Zylinder finden die bei 8000km nen überholten motor haben. Eintöpfe sind einfach krankheitsanfällig.

Es gibt genauso auch 640er die weit über 30tsd km haben ohne das der motor offen war.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

11

Tuesday, February 12th 2008, 11:59am

20000km sind für ne supermoto auch schon einiges....und kaputt bekommst jeden motor, kommt eben auch drauf an wie man damit fährt...

die von dem link hätt mir zu viel km. da würd ich lieber n paar 100 euro drauflegen und eine mit weniger km nehmen

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 16th 2007

Posts: 2,456

Bike: 450ccm

Location: Reutlingen

12

Tuesday, February 12th 2008, 1:42pm

Für den Preis sollte eine mit grob 10000 zu bekommen sein.

Ich würde lieber 4000-5000 ausgeben und eine mit 6-8tsd kaufen.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

13

Tuesday, February 12th 2008, 2:08pm

ja die 640 ist absolut alltagstauglich und sollte viele jahre ohne probleme laufen. Allerdings würd ic hwirklich ne relativ neue nehmen mit 1 vorbesitzer oder s oder die 2 Jahre gefahren is und nu günstig abgibt......
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2006

Posts: 83

Bike: Ktm 520 EXC SM

Location: Nähe Hanau

14

Tuesday, February 12th 2008, 7:51pm

Falsches Forum würde ich sagen.....poste es doch mal bei sm1 oder im supermoto-Forum,da wird dir besser weitergeholfen....Wenn ich schon lese kauf dir ne Husaberg :hammer:

Machs wie seventeen gesagt und hol dir ne xt 660 die hält und fährt.......
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

15

Tuesday, February 12th 2008, 8:44pm

Falsches Forum würde ich sagen.....poste es doch mal bei sm1 oder im supermoto-Forum,da wird dir besser weitergeholfen


rofl....was ein dummes geschwätz xD

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Rate this thread