Friday, May 2nd 2025, 6:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 1st 2008

Posts: 5

1

Tuesday, February 19th 2008, 9:38pm

Seriösität.....

Ich bin auf der Suche nach ner grossen 125, (bin 2m gross xD) und dank Kleinerbiker auf die Regal Raptor gestossen. Sogar die sehr erwachsene Biker News berichtet positiv über das Chinamöp. Auf der Seite hab ich von nem "offiziellen" Tuningsatz gelesen und den Händler in meiner nähe konsultiert :D . Darauf Folgende Mail: Ich meine, was soll ich davon halten??? Es riskieren oder vernünftig sein :| ??? Ist das überhaupt noch seriös ?(

<pre wrap="">Hallo,

wir kommen leider erst heute dazu Ihnen hier zu antworten ;-)
Nun aber zu Ihren Fragen:
Für den Preis von 3690,- € bekommen Sie bei uns die 125 ccm Spyder
"ohne den Einbausatz", genau so wie bei Regal Raptor direkt.
Was mein Partner "Klaus Buch" Ihnen am Telefon versuchte zu sagen
ist, dass bei der 125 ccm Spyder-Maschine die wir da haben, der
Tuning Satz von uns schon eingebaut wurde, ... also in der Maschine
drin ist! Der Preis für den Satz, wenn Sie die Maschine nehmen
wollen, geht natürlich auch bei uns extra (zusätzliche 499,- €)!
Der Vorteil für Sie, Sie müssen Ihn nicht mehr selbst einbauen
oder gegen Geld irgendwo einbauen lassen! Der Tuning-Satz hat
jedoch keine Zulassung und ist/wird daher auch nicht eingetragen,
... was jedoch auch keine große Bedeutung hat, da bei einer Zulassung
hier das niemand feststellen kann und wird "ob oder ob nicht" ein
Tuning-Satz verbaut wurde... dazu ist das Motorrad noch zu unbekannt bei
den
deutschen Zulassungsbehörden. Rechtlich gesehen ist mit dem
A1-Führerschein
die Maschine jedoch nur "ohne Tuningsatz" zulässig, aber auch hier gilt
das so gut wie niemand (es sei denn Sie hätten einen schweren Unfall und
die Maschine würde von einem Gutachter überprüft werden) dieses
feststellen
kann und wird ... denn im Brief stehen eben nur die 8 kW eingetragen die
auch für den A1-Führerschein zulässig sind! Dieses würde folge dessen
dann
bei uns so auch im Kaufvertrag stehen.

Also "alles in allem" eine SUPER Geschäft für Sie, wenn Sie die Maschine
die bei uns an Lager steht nehmen würden. Denn die läuft so über 100
km/h
und hat auch am Berg einen wesentlich besseren Anzug und einen TOP-Sound
gegenüber der ungetunten Spyder. Und wie gesagt Sie würden die
Einbaukosten
in einer Fachwerkstatt sparen (ca. 1/2 Tag Arbeitszeit)!

Mit freundlichen Grüßen</pre><pre wrap="">xXx</pre><pre wrap="">
</pre><pre wrap="">
</pre><pre wrap="">
</pre><pre wrap=""> </pre><pre wrap="">Bin gespannt was ihr dazu Meint!!</pre><pre wrap="">
</pre><pre wrap="">
</pre><pre wrap="">MAXX</pre><pre wrap="">
</pre>
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

2

Tuesday, February 19th 2008, 9:47pm

was is denn das fürn händler der so ne mail schreibt? naja, ich würd meinen es is deine entscheidung, die wollen doch nur geld machen, denn is ja scheiß egal ob du stress deshalb kriegst und wahrscheinlich is der angebliche "tuningsatz" nur die entdrosselte version des moppeds bzw. einfach nen anderes ritzel damits bissl schneller geht, naja, is ja wahrscheinlich ne 4takter und seit wann gibts für 4takter tuningsätze beim händler? hab ich ja noch nie mitgekriegt
öhm, also mal so ne frage allgeimein?!? wieso kann man bei motorräder bzw. 125ern kein legales tuning machen? bei autos kann man doch auch legal tunen
gruß ambiation
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2008

Posts: 5

3

Tuesday, February 19th 2008, 9:52pm

Nein, lies ruhig mal durchauf der Website
ansonsten:

Quoted

Natürlich bieten wir für alle die, denen das noch zu wenig ist eine Tuning-Set zum nachrüsten. Für die 125ccm Version bringt dies zusätzlich 3 PS auf dem Hinterrad.
Dazu gehören: komplett verchromte Auspuffanlage Made in Italy / Tuningluftfilter / Tuningzündkerzen / Düsenset
BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN ICH VERTEIDIGE HIER NIEMANDEN!! Wollte nur drauf hinweisen dasses nich nur (jah, ANGEBLICH) das Ritzel ist.

Gruss Maxx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

4

Tuesday, February 19th 2008, 10:00pm

"Möchten Sie das Modell auf 80 km/h anmelden, müssen die COC-Papiere
vorab beim Ihrem TÜV auf 80 km/h umgeschrieben werden. Dies ist ohne
zusätzlichen Drosselsatz möglich."

wasn des fürn scheiß? drossel eintragen ohne dass drosselsatz verbaut is? hab ich auch noch nie gehört, bei mir ham die überprüft ob die gedrosselt is

also auf der HP steht nirgends, dass des tuning legal is

also wenn du mich fragst, is die ganze "firma" nicht seriös
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 240

5

Wednesday, February 20th 2008, 1:45am

über 4000€ für einen 125er chinachopper? :lol:
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

6

Wednesday, February 20th 2008, 11:01am

Quoted

Dazu gehören: komplett verchromte Auspuffanlage Made in Italy / Tuningluftfilter / Tuningzündkerzen / Düsenset
tuningzündkerzen, düsenset und tuningluftfilter bringen ganz sicher keine 3 ps, und der dolle chrompott bringt evtl mehr sound aber sicher kein messbares plus an leistung.

ich würd davon abstand nehmen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 9th 2005

Posts: 104

Bike: MZ 1000 SF, Suzuki DR-Z 400 SM

Location: Betriebsgelände Stuttgart

7

Wednesday, February 20th 2008, 7:06pm

Wie O.mus schon sagte, nimm Abstand.

Das Angebot ist preislich gesehen nicht wirklich überzeugend und die Vorgehensweise dieses Händlers in Bezug auf die Legalität des Gefährts doch recht fragwürdig.

Bei 2m ist die MZ RT 125 als Classic doch noch recht interessant, wobei diese kein richtiger Chopper ist.

Klick

Preislich besser und die RT hat sich schon oft bewährt.
Vorallem musst Du nicht 499€ für ein "Tuningkit" hinlegen für "3PS".
Die RT hat schon volle 15PS :daumen:
Und es ist kein China Gefährt dessen Logo zu sehr von Harley inspiriert wurde >_>
----------------\\|//-----------------------------
----------------(o o)-----------------------------
-----------ooO-(_)-Ooo-------------------------
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2008

Posts: 5

8

Wednesday, February 20th 2008, 7:47pm

Tja mit so Antworten hab ich schon gerechnet... ^^ Die alternative ist für mich die Honda Shadow VT 125, aber ich muss nach wiesbaden für ne Probefahrt (da is der nächste Händler) und dass muss erstma warten. Also das "Tuningset" wie die es nennen scheidet für den Aufpreis eh ma aus. Und das schlagwort CHINA lässt mein hirn halt seeeehr nachdenklich brummen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2007

Posts: 1,022

Bike: Honda Rebel 125*Styling* "verkauft" Auto: Ford Fiesta von meiner Mum

Location: Rosenheim (25km bis Sudelfeld)

9

Wednesday, February 20th 2008, 7:54pm

entscheid dich lieber für die honda shadow, die hat weningstens nen "namen"
:prof: Kumpel sagen: Lenker nix an Tank kommen. :jaja:
Ich Chef, Du Nix!!!
ein einziges Auto auf der Straße und ich semmel voll rein :D Ich fands lustig, der Besitzer weniger
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

10

Friday, February 22nd 2008, 3:41pm

Kauf lieber was Gutes aus Japan (zumindest einen Hersteller der daher kommt).
Damit wirst du bestimmt mehr Spaß haben. Ich hab mir letztens für kleines Geld eine 96er SR 125 (für die Arbeit und Alltag) gekauft und die ist wohl um Längen besser als so ein China-"Schrott".
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

11

Friday, February 22nd 2008, 11:40pm

Ich kann da nur zustimmen, zumal diese Chinabikes auch nicht gerade günstig sind, meiner Meinung nach.
Dafür bekommst du ja schon beinahe die "Originale" aus Japan neu.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 23rd 2005

Posts: 2,227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Location: Frankfurt/Main

12

Saturday, February 23rd 2008, 8:46pm

Es heißt SeriOsiät.


:D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2006

Posts: 163

Bike: Honda CA 125 Rebel

13

Sunday, February 24th 2008, 12:50pm

welches Möpp kommt den heutzutage nicht aus China oder Japan. ausser MZ und BMW. Honda is doch auch von den Japsen auch die Shadow. Die regal Raptor hat den gleichen motor wie ne Rebel und die fährt auch ohne tuning knappe 100! Also is das "Tuning Set" was da verbaut is totaler schrott. Kannste notfalls auch selber machen. ohne 500 Eier zu bezahlen. Find Die Regal Raptor gar nicht mal soo schlecht. Würd mich mal nach nem nderen Händler umschauen! Manchmal sind einzellne werkstätten/Händler einfach nur scheiße .
Loud Pipes Save Lives !!!!

http://www.myvideo.de/watch/2432582

http://video.google.de/videoplay?docid=-5828720521975184841&q=Das+Muss+Kesseln&total=19&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2
  • Go to the top of the page

torbinho

Unregistered

14

Sunday, February 24th 2008, 3:22pm

china und japan is ein groooooosser unterschied
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 1,555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Location: Hamburg (Veddel) und Rügen

15

Sunday, February 24th 2008, 5:21pm

Schon. Aber es kommt immer darauf an, welche Marke in welchem Land produzieren lässt. Wenn Honda oder Yamaha
in Taiwan oder China produzieren lassen (z.B. CBR und YBR), dann muss das nicht verkehrt sein qualitativ. Die beiden
genannten Modelle sind grundsolide, obwohl sie nicht aus Japan kommen. Bei einer Regal Raptor wäre ich mir da aber
nicht so sicher. Erinnert mich eher an die chinesischen Automarken wie Brilliance oder so, weil das einfach nur Marken
sind, die sich irgendwo bei den etablierten etwas abgucken und es schlecht kopieren.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread